Basecamp erkennt Oregon nach Upgrade auf Win10 nicht mehr

Former Member
Former Member
Guten Abend,

finde für folgendes Problem einfach keine Lösung: Nach Upgrade auf Win10 (2 PCs, 1 Laptop) auf denen auch BaseCamp installiert war, kann ich von einem PC aus nicht mehr auf die Navis (Oregon 600 + 300) zugreifen (bei den beiden anderen Geräten war das ganz problemlos sofort möglich).

Selbst mehrmalige De- und Neuinstallation von Programm und Treibern blieb ohne Ergebnis; Webupdater meldet "Es wurden keine Geräte gefunden ...", Basecamp sagt "Es sind keine Geräte verbunden".

Im Explorer zeigt Windows10 aber ganz korrekt die Geräte an und auch der Zugriff auf die Daten funktioniert. Was habe ich übersehen???

Nachtrag: Garmin Express erkennt die Geräte und kann auch Aktualisierungen der Software durchführen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe verschiedene USB-Ports ausprobiert, will einfach nicht.
    Hat denn niemand eine Idee??
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und an den anderen beiden PC`s geht es?

    Wenn ja, liegt die Lösung weder bei den Oregons noch bei den Garmin Programmen.

    Dann musst du bei deinem Computerhersteller gucken.

    Die Bords und Schnittstellen sind ja alle unterschiedlich. Wenn Dir Win einen Standardtreiber installiert hat, kann schon sein, dass die Hälfte geht und die andere nicht (ich hab z.B. USB 3.0 Treiber von Sony gebraucht)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und an den anderen beiden PC`s geht es?

    Wenn ja, liegt die Lösung weder bei den Oregons noch bei den Garmin Programmen.

    Dann musst du bei deinem Computerhersteller gucken.

    Die Bords und Schnittstellen sind ja alle unterschiedlich. Wenn Dir Win einen Standardtreiber installiert hat, kann schon sein, dass die Hälfte geht und die andere nicht (ich hab z.B. USB 3.0 Treiber von Sony gebraucht)


    Danke für den Hinweis. ja, bei den anderen Geräten läuft Basecamp stabil.
    Ich habe alle aktuellen Hersteller-Treiber installiert, der Oregon wird auch korrekt im Explorer bzw. von Garmin Express angezeigt und kann ausgelesen oder aktualisiert werden. Bloß die Anbindung an Basecamp (auch dort den Treiber von der Garmin-Seite installiert).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Thema hat sich erledigt, kann geschlossen werden.
  • Ich finde solche Posts immer wieder toll "...Kann geschlossen werden..." :p

    Wenn man schon in einem Forum Hilfe sucht dann darf man gerne auch die Lösung reinschreiben.
    Gerade jetzt wo WIN 10 ausgerollt wird werden sicherlich mehr User ein solches Problem haben.
    Ob die Lösung dann passt muss jeder selbst herausfinden.

    Aber Hauptsache bei einem selbst läuft es... :p :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ist es!
    Zuerst betteln
    Hat denn niemand eine Idee??
    und dann darf man nicht mal die Lösung wissen. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ist es!
    Zuerst betteln und dann darf man nicht mal die Lösung wissen. :eek:


    Es gibt in meinem Fall halt keine Lösung: Windows zurückgesetzt (bedeutet komplette Deinstallation aller Programme) und eben alles wieder neu installiert...
  • Na ja, das ist auch eine Lösung wenn es nun geht!

    Wie gesagt, ob das ein anderer auch so sieht bleibt ihm selbst überlassen. :D

    Viele Wege führen nach Rom, manchmal sogar ohne Navi (oder trotzdem...) :p.

    Gruss