BaseCamp 4.5.0. für Windows (05.08.2015)

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435

Change History
Changes made from version 4.4.7 to 4.5.0:

Added user preference to configure mouse hover tool tips
Added selection of map product and search to the Create Route dialog
Added menu item to launch the Create Route dialog
Added hotkey (Ctrl) to draw direct route segments while routing
Added postal code searches for supported map products
Added ability to add and edit certain data directly on PND devices (data that has not yet been read by the device)
Added ability to manage waypoints on the fenix 3, including delete (requires firmware version 4.21 or greater).
Added icons for VIRB action camera and wearable devices
Made it easier to see and access BirdsEye help
Improved first time speed of quick search and address search
Improved street matching in address search
Improved handling for Google Earth's discontinued support
Updated Garmin Express instructions
Fixed routes sent to nuvis and zumos not displaying Junction View
Fixed reading track time from VIRB X action cameras
Fixed issue where route information was not showing in map tool tips
Fixed issue where memory cards would not display for some devices
Fixed issues with Garmin Custom Maps
Fixed issues exporting KML files
Fixed crash exporting trips
Fixed crashes opening trips
Fixed crash when disconnecting Base Station devices
Fixed crash after opening GPX files with far future timestamps
Improved error handling with some devices
Fixed various bugs
Added support for new TDB flags from cartography (no files are in the field yet)
Includes brute force street name searching
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beim Route malen ctrl gedrückt halten und schon hat man Luftlinienbrücken in der Route, super!

    Die PopUps sind abstellbar. Wenn man sie haben will, lässt sich die Zeit einstellen, wann sie aufpoppen sollen, sehr gut gelöst!

    Unter "Bearbeiten" findet sich ein Routen-Beginn Button. In diesem kann man die Karte und Aktivität vorwählen und einen Start/Zielpunkt. Es ist direkt ein Suchfeld integriert. Die Suche findet sogar "Am Storchenturm" wenn man nach "Storch" sucht, prima, das machen nicht alle Suchfelder in BC.

    Auch wenn es manchmal abweisend wirkt, wenn Garmin sich zu den meisten Kundenwünschen nicht äußert, muss man doch mal loben, denn die Sachen werden anscheinend doch gelesen und umgesetzt. Beispiel PopUp und Luftlinienbrücken.
  • Es hat sich wirklich eine Menge getan. Auffällig ist auch die Schnelligkeit der Adresssuche. Prima!
  • Oho! Das ist ja 'ne echte Überraschung. Das schau'n wir uns doch mal an.

    Installation (Update) war schon mal problemlos. Sogar die Datenbank auf dem NAS-Laufwerk wurde problemlos übernommen.

    Am Ende der Installation wird mitgeteilt, dass alte Sicherungen gefunden wurden und gefragt, ob diese gelöscht werden sollen.

    Einzelheiten werde ich demnächst nach der Beschreibung mal testen, soweit möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja, das schaut sehr gut aus bisher mit der neuen BC 4.5.0 Windows Version, Details siehe hier <klick> .

    Werde noch ausgiebig testen, aber der Anfang ist schon mal vielversprechend, zumindest auf unserem Hauptrechner mit win7.
    Ich bin dann schon auf die ersten Erfahrungen gespannt welche win10 Nutzer berichten, wie da die neue BC 4.5.0 läuft.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin dann schon auf die ersten Erfahrungen gespannt welche win10 Nutzer berichten, wie da die neue BC 4.5.0 läuft.


    Läuft genau so wie bei Win 7. Nur schneller. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Etliche Kartenprodukte bringen bei der Auswahl den Fehler:
    bei der verwendung des kartenprodukts .... ist ein fehler aufgetreten


    TileCache etc. leeren bewirkt nur das die Karten neu eingelesen werden. Der Fehler tritt aber erneut auf. Habe auch ganzes BaseCamp-Profil gelöscht. Bin wieder zurück auf die 4.4.7. Damit geht es.

    Edit: Hab inzwischen rausgefunden, dass es lediglich die Karten betrifft, welche auf einem virtuellen USB-Laufwerk abgelegt wurden. Ich habe da z.B. "TK-DACH-Wanderwege" abgelegt. Die Freizeitkarte-OSM geht problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hab inzwischen rausgefunden, dass es lediglich die Karten betrifft, welche auf einem virtuellen USB-Laufwerk abgelegt wurden.


    Auch bei mir werden Karten auf einem virtuellen USB-Laufwerk nicht mehr akzeptiert.
  • Vom "echten" USB-Laufwerk (Stick) wird aber alles und sehr flott eingelesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es werden halt auch die herausgefundenen Tips und Tricks mitgelesen. ;)

    Auch wenn es manchmal abweisend wirkt, wenn Garmin sich zu den meisten Kundenwünschen nicht äußert, muss man doch mal loben, denn die Sachen werden anscheinend doch gelesen und umgesetzt.


    Edit: Hat sich mit HADIZET überschnitten. Ich dachte es wäre Absicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es werden halt auch die herausgefundenen Tips und Tricks mitgelesen.


    Auch?

    Eher bevorzugt.

    Kurvenreiche Route und AB vermeiden routet immer noch hauptsächlich über die AB,
    aber das stellt sich Garmin taub, das würde ja dem Kunden (und nicht Garmin) etwas einbringen!