Höhendifferenz zwischen Basecamp und Alpenvereinskarte

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

bei der Planung einer Bergtour ist mir aufgefallen, das der von mir angelegte Track im Höhenprofil von Basecamp anders aussieht, als in der Karte. Habe davon mal einen Screenshot angehängt, auf dem man sieht, dass Basecamp den ersten Punkt mit 2051 m annähernd korrekt angibt, den Gipfel selber jedoch mit 1999 m über 150 m zu niedrig.



Daher sieht es auch im Höhenprofil so aus, als würde es bereits bergab gehen. Kann mir das jemand erklären?

Danke
DaWacki
  • Schau dir diese Karte von der Berchtesgadener Touristinfo einmal an und betrachte am besten in starker Vergrößerung die Höhenlinien: http://alpregio.outdooractive.com/ar-bgl/de/alpregio.jsp#i=1398020&tab=TourTab
    Die betreffende Alpenvereinskarte ist aus der BY-Serie, die gerade im Berchtesgadener Land sehr ungenau und grob gezeichnet ist, zudem nicht aktuell. Da gabs schon öfters Kritik daran, gerade von Einheimischen!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Holger,

    mag sein, dass die BY-Serie ungenau ist, aber das gleiche fällt mir aber auch bei anderen Tracks immer wieder auf. Hier noch ein Beispiel:

    Kartenausschnitt Steinernes Meer 10/1
    Schönfeldspitze Gipfel

    Kartenhöhe 2653 m
    Basecamp Track 2547 m

    also wieder über 100 Höhenmeter Unterschied.



    Bascamp liest doch nur die hinterlegten Höhendaten der Karte aus. Und selbst wenn die Höhe in der Karte an sich falsch sind, dann sollten doch wenigstens die für den jeweiligen Punkt hinterlegten Höhendaten mit den Angaben in der Karte übereinstimmen, oder?

    Gruß
    DaWacki
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schönfeldspitze Gipfel

    Kartenhöhe 2653 m
    Basecamp Track 2547 m

    also wieder über 100 Höhenmeter Unterschied.


    Na ja, 2653 m steht zwar sichtbar auf der Karte. Wenn du dir aber die Schönfeldspitze als POI suchen und als Wegpunkt markieren lässt, kommst du nur auf 2557 m. Damit ist klar, dass sich die Höhenangaben der Karte von den abgebildeten Werten unterscheiden. Also eine sehr ungenaue bzw. schlechte Karte.
  • Wenn man sich den Gipfelaufbau beider Berge jeweils auf den AV-Karten anschaut, was fällt da auf? Es ist nur noch Fels eingezeichnet, ein Stück darunter enden die Höhenlinien. Die Höhenlinien sind aber für Basecamp maßgeblich zur Höhenangabe. Und je nachdem, wie du deinen Track/Route zum Gipfel zeichnest, wird die letztüberschrittene Höhenlinie als Anhaltspunkt für die Höhenberechnung von dem Programm gewählt. Bei AV-Karten immer die höchste Zoomstufe benutzen, um den Track einigermaßen real hinzubekommen.
    Mit einer Kompaßkarte wären die Höhenangaben noch katastrophaler!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Ihr Beiden,

    danke für die Erklärungsversuche. Langsam komme ich zu dem Schluss, das ich die Höhenangaben bei der Trackerstellung nur als groben Hinweis verstehen sollte.

    Habe willkürlich mal einen Track auf eine Höhenlinie gelegt und erhalte ein Profil, dass auf einer Strecke von 720m von -10m bis +30m abweicht und mir 54m Aufstieg, sowie 39m Abstieg vorgaukelt, obwohl ich eigentlich auf einer Höhe sein sollte.



    Kein Wunder, dass sich die tatsächlich gegangenen Touren von den geplanten so unterscheiden!

    Aufgrund der Infos habe ich einem aktuell gegangenen Track, den ich mit dem Dakota 20 aufgezeichnet habe, die Höhendaten aus der Karte übernehmen lassen und was dabei herauskommt schaut ziemlich verstörend aus. Das Original ist rechts, die durch Basecamp/AV-Karte verstümmelte Variante ist links.



    Fazit für mich: Genau ist relativ :D

    Danke & schönen Abend
    DaWacki
    Attachments.zip
  • Schau dir mal die AV-Karte "Wildspitze" an und dort die Weißkugel. Ein viel besseres Kartenmaterial und Höhenlinien auch im felsigen Teil!
    Ja, leider sind manche AV-Karten, egal ob Digital oder als Druckwerk, für die Vorplanung nur grobe Anhaltswerte.

    Viel Spaß beim Bergsteigen! :)
  • Das hinterlegte, digitale Höhenmodell, die DEM-Daten, sind je nach Datenqualität mehr oder weniger grob gerastert, sodaß sich niemals eine 1:1 Übereinstimmung zwischen Karten-Höhenmarke und DEM-Höhe (an Mausposition sichtbar in der BC-Statusleiste unten) ergibt.

    Gruß Roland