Wie rufe ich die Liste der Punkte eines Tracks auf?

Former Member
Former Member
Ich habe mir die Aufnahmezeit eines Fotos notiert. Dann habe ich die Liste des Tracks aufgerufen und mit Hilfe der Aufnahmezeit auch den Punkt dort gefunden.
Dann habe ich den Punkt auch im Track auf der Karte gefunden und mich genau erinnert, dass ich dort die Fotos gemacht habe.
Nun wollte ich mir die Koordinaten notieren, um sie in mein Fotoprogramm einzutragen, doch außer den Längen und Breiten am Bildschirmrand habe ich keine Koordinaten gefunden.

Dann wollte ich wieder in die Punkteliste des Track gehen, um mir dort die Werte abzuschreiben, doch nun finden ich die Liste nicht mehr.
Ich kann sie beim besten Willen nicht mehr aufrufen.

Ich habe es mit einem Doppelklick versucht,
ich bin die Kontextmenuliste durchgegangen,
ich habe das Programmmenü Punkt für Punkt durchgeforstet,
nichts, nichts, nichts,
es ist wie verhext :-(

Wer kann mir helfen?

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das ist lieb wie du das machst.

    Installier dir bitte das kostenlose GTA 6.004 (GPS Track Analayse) es sucht dir automatisch die "Übereinstimmung" zwischen deinen Fotos und Trackpoints und du musst sie nicht mühsam abschreiben und auf einen Zettel notieren.
    WICHTIG! Die Uhrzeit auf deiner Kamera muss korrekt eingestellt sein.
    Falls nicht kannst du sogar die "Differenz" im Programm einstellen und dann stimmen die Ergebnisse wieder.
    Aber besser ist es wenn du vor dem Ausflug kurz die Zeit kontrollierst in der Kamera.

    GPS Track Analyse <klick>

    du kannst dann auch die GPS Koordinaten sofort in die EXIF von deinen Fotos eintragen lassen.
    siehe dazu auch die ausführliche Beschreibung mit Bildern <klick>

    wie gesagt, GTA ist kostenlos.

    Außerdem kannst du dir damit 2D und 3D Höhenprofile erstellen lassen und dort gleich deine Bilder einfügen.

    Schaut dann zB so aus:




    Ach so entschuldige deine eigentliche Frage:

    Vermutlich hast du links unten den Filter verstellt und verhinderst so die Anzeige von deinem Track.
    Klick wieder auf das weiße Blatt Papier und du siehst alle Einträge in deinen Dateien.
    GANZ UNTEN LINKS, vermutlich hast du jetzt gerade das rote Fähnchen (=die WPs), oder die 3 Punkte (=Routen) aktiv.
    Ansonsten einfach die beiden "Schusohlen" anklicken und dann den Track öffnen, in den Trackeigenschaften sind dann die Geschwindigkeit, Höhe, Datum, Zeit und Position wieder da.
    Außer du hast oben die Menüzeile "verschoben" dann stell den Mauszeiger auf den grauen vertikalen Strich neben einen Eintrag, halt die linke Maustaste gedrückt und zieh die Maus nach rechts.
    Nicht erschrecken, du wirst dort dann plötzlich Spalten zum Vorschein bringen die vorher nie da waren.
    U.a. gibt es da: Barometrischer Druck, Umgebungsdruck usw. ist aber Standardmässig "versteckt". Erst duch das Verschieben kommen die zum Vorschein.

    Das lässt sich mit einem Film <klick> aber viel besser erklären:
  • Dann wollte ich wieder in die Punkteliste des Track gehen, um mir dort die Werte abzuschreiben, doch nun finden ich die Liste nicht mehr.
    Ich kann sie beim besten Willen nicht mehr aufrufen.


    Nicht mehr öffnen? Wird die Liste mit vorne den beiden grünen Schuhen und dann dem Namen der Tracks angezeigt? Wenn ja, müsste sich ein Eintrag mit Doppelklick oder dem kontektmenue/Öffnen öffnen lassen. Ansonsten hat sich der Rechner aufgehängt. Da hilft dann meist nur Rechnerneustart. Wenn die Trackliste nicht erscheint, mal das Filter (Ansicht/Datenfilter/Alle Daten oder ...Tracks ) kontrollieren.
    Zum Beitrag von KURT_OE1KYW: Ich kenne das dort angeführte Programm nicht. Eine Alternative dazu ist Geosetter (auch kostenlos). Ich verfahre wie folgt: Auf Reise lasse ich mein Garmin die Tracks aufnehmen. Einmal pro ein/zwei Tage rufe ich im Oregon die Satellitenseite auf und dort durch längeres oben links drücken eine Statusseite (falls zuerst farbige Bilder kommen, solange tippen, bis die Statussseite da ist) Die Statusseite enthält die genaue Zeit. Diese Statusseite fotografiere ich, dann habe ich (nach Korrektur um 1 oder zwei Stunden auf MEZ oder MESZ die Zeitdifferenz zwischen Photo und Garmin.) In Geosetter kann ich nun die Bilder aufrufen und mit den Geodaten von Tracks ergänzen und dabei die Zeitkorrektur mit Sekundengenauigkeit vornehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das ist alles korrekt, GTA ist einfacher zu bedienen als Geosetter,
    ABER der Riesenvorteil von Geosetter ist die Nutzung von RAW Bildern, das kann GTA nicht.
    Es schafft nur .jpg Bilder.

    Weiteres kann Geosetter auch die "Blickrichtung" anzeigen, auch das kann GTA nicht.
    Ansonsten gefällt mir Geosetter auch sehr gut, bin aber dann letztendlich bei GTA geblieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    BaseCamp kann ebenfalls Fotos mit Geodaten versehen.
    Rechte Taste auf den Track und "Fotos mithilfe von Track Geo-Tags hinzufügen..."

    Eine eventuelle zeitliche Differenz zwischen BC und Kamera lässt sich einstellen. Ob die Bilder in BC importiert werden sollen, kann man ebenso auswählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Jo, damit kann man am einfachsten seine Bilder mit GPS Daten füllen, wenn es nur darum geht die GPS Daten in die EXIF zu schreiben. Ist mit 3-4 Mouseklicks erledigt.
    Aber mehr ist damit nicht möglich.
    Gut, die Anzeige in der Karte gibt es noch wenn man die Fotos auch in BC importiert, klickt man sie an werden sie vergrößert, oder der grüne Pfeil öffnet die Originaldatei.
    GTA und Geosetter sind halt noch viel Umfangreicher in den Auswertemöglichkeiten usw., oder auch Bilder weiter zu Beschriften mit IPTC usw.

    ABER JA, zum reinen geotaggen der Fotos geht es auch mit BC.