Basecamp 4.5.1 ist erschienen

Former Member
Former Member
Die Version 4.5.1 von Basecamp ist freigegeben:

Installation of this version will overwrite your previous BaseCamp installation.

- Fixed problem scrolling in trip planner
- Fixed problems reading some 3rd party maps
- Fixed problem with search in the route dialog
- Fixed not being able to export to text files
- Fixed issue writing Garmin Custom Maps files

Ein erster schneller Check hat gezeigt, dass die Verwendung virtueller USB-Laufwerke mit ImDisk wieder funktioniert :D
  • Danke! Soeben heruntergeladen und installiert ... keine Probleme mit meinem Win10 dabei, es läuft ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mich hat es diesmal erwischt, dass die "BCMAIN.msi" gefehlt hat.
    Wahrscheinlich weil das der Rechner ist, der zuerst auf Win 10 und dann wieder zurück auf Win 7 geändert wurde.

    Um es abzukürzen: Eine Deinstallation mit Neuinstallation ect. hat nicht geholfen.

    Microsoft FixIt hat das Problem schnell und professionell erledigt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mich hat es diesmal erwischt, dass die "BCMAIN.msi" gefehlt hat.


    Sehr ungewöhnlich, weil dieses zentrale Installationsprogramm ja Bestandteil des ausgelieferten Basecamp 4.5.1 ist.

    Aber Hauptsache, die Installation hat dann doch noch geklappt :D
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sehr ungewöhnlich, weil dieses zentrale Installationsprogramm ja Bestandteil des ausgelieferten Basecamp 4.5.1 ist.

    Jo. Hat mich auch gewundert. Die wurde immer in irgend einem Temp Ordner gesucht und selbst wenn ich den Pfad angegeben habe, erschien wieder das Suchfenster zum Temp Ordner.

    Aber Hauptsache, die Installation hat dann doch noch geklappt :


    FixIt hat in der Registry nach "Patchkonflikten" gesucht. Soweit ich das gesehen habe.
    Es hat mir auch "Basecamp deinstalliert" obwohl es schon deinstalliert war.
    Naja, durch die Up- und Downgraderei gibt es ja nun Verzeichnisse wie Win.old.
    Irgendwo hatte es sich da verhaspelt.

    Patches für Win 7, Patches für Win 10, da muss man sich eh wundern, dass es letztendlich doch klappt. :)

    Jedenfalls hilft die bisherige Vorgehensweise (exe zippen und wieder entzippen, Deinstallation und Neuinstallation) hier nicht.
    Vielleicht kann man es noch brauchen.
  • Den Ordner Win.old im Win10-Verzeichnis habe ich auch, obwohl es eine Neuinstallation und kein Upgrade ist!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es können wieder Karten von virtuellen USB-Laufwerken gelesen werden. Das nenne ich mal einen schnellen Bugfix. Manchmal überrascht Garmin doch. Danke! :)
  • Mich hat es diesmal erwischt, dass die "BCMAIN.msi" gefehlt hat.
    Wahrscheinlich weil das der Rechner ist, der zuerst auf Win 10 und dann wieder zurück auf Win 7 geändert wurde.

    Um es abzukürzen: Eine Deinstallation mit Neuinstallation ect. hat nicht geholfen.

    Microsoft FixIt hat das Problem schnell und professionell erledigt. :)


    Hi SMITHY1,
    kannst Du mir sagen wie Du genau vorgegangen bist? Habe das gleiche Problem
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    -Microswoft Fix It aufrufen https://support2.microsoft.com/fixit/de-de
    -Installation von Software auswählen
    -vorletzten Punkt Deinstallieren/Installieren von Software auswählen
    -Fix it Ausführen
    -Probleme erkennen
    -Die Installation wird ausgeführt auswählen (obwohl es nicht stimmt :) )
    -Garmin Basecamp wählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das klappt aber nicht wenn man auf Windows 10 ist.
    Die Version wird nicht erkannt bzw.vollkommen falsch.
    Nur mal als Info.

  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Deshalb schrieb ich auch
    dann wieder zurück auf Win 7 geändert wurde.
    ;)

    Ob es für Win 10 was anderes gibt weiß ich nicht. Ich habe es zum ersten mal gebraucht.