Koordinatensuche

Former Member
Former Member
Hi

Hat sich erledigt.

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Man kann sich ja noch nicht mal einigen, wo Meereshöhe 0 Meter ist.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hochrheinbr%C3%BCcke
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ...und so begab es sich, dass ein Bekannter endlich mal einen 2000er (oder wars ein 3000er?) machen wollte.

    Gipfel erstürmt, Navi zeigt ein paar Meter unter der Tausendergrenze.
    Kurzum: Hochwerfen des Navis hilft nicht. :)

    Zum Thema
    Suchen - Koordinaten suchen - Positionsoptionen - Gitter wählen.


    Schau Dir Basecamp nochmal an. In den Voreinstellungen, wie oben beschrieben.

    Wenn Du EINE Koordinate suchen und eingeben musst mag dein Weg ja gangbar sein.
    Wenn Du ein ganzes Büchlein mit Koordinaten hast (ADAC WAnderführer z.B. beschrieben ist immer der Ausgangspunkt), rentiert sich eine Komplettumstellung.

    Die Legende, welches System, gibt normalerweise der Koordinatengeber!
  • Das hätte den Staaten/Länder/Gemeinden einfach zuviel Geld gekostet. Aus historischen Gründen aus Zeiten der Kleinstaaterei haben unterschiedliche Gebiete unterschiedliche Koordinatensysteme. Jeder Herrscher, der sich für bedeutend hielt, wollte natürlich seine Hauptstadt als Referenz seines Koordinatensystems haben.. In diesen unterschiedlichen Koordinatensystemen wurden die Grundstücke vermessen und in die Grundbücher bzw den diesen zugrundeliegenden Plänen eingetragen. Und diese Angaben sind die Grundlagen für die Karten. Bis vor gar nicht langer Zeit wurden diese Pläne und die Grundbücher "von Hand" geführt. (Erst seit neuestem ist man dabei, auf Computer umzustellen.) Und es hätte ein immenses Geld gekostet, alle diese Pläne und Grundbücher "von Hand" auf andere Koordinatensysteme umzustellen.

    Verstehe ich alles.
    Dass sich diejenigen, die mit alten Unterlagen zu tun haben, damit rumschlagen müssen ist verständlich. Dieser Personenkreis wird immer umrechnen / umdenken müssen. Nur könnte man sich heute auf ein standardisiertes Format, das für aktuelle Daten angegeben wird, einigen..
    Beim Geld, bei Gewichten und Maßeinheiten etc geht / ging es doch auch - weitgehend, zu mindest in dezimaler Hinsicht.

    Aber lassen wir es. Die Diskussion hier wird so wie so nichts ändern.
  • Nur könnte man sich heute auf ein standardisiertes Format, das für aktuelle Daten angegeben wird, einigen..


    WGS 84 kommt diesem Wunsch doch schon recht nahe. Man käme wohl fast durch die ganze Welt, auch wenn man nur Karten mit WGS 84 und ein Navi nur mit WGS 84 hätte. Wenn ich mich recht erinnere ist WGS 84 z.B. auch weltweit als Standard für die Offshore Erdöl Exploration vorgeschrieben.
    Aber hin und wieder möchte ich doch meine Navi Position mit meiner Schweizer Wanderkarte vergleichen und bin deshalb froh, dass mein Oregon mir auch diese Koordinaten anbietet.