[Mapsource!] Warum will Mapsource auf meinem W7-PC nichts von meinem 76Cx und 76CSx wissen?

Hallo,

ich bitte um Verständnis, daß ich das Problem hier poste - von Mapsource will Garmin ja leider nichts mehr wissen :-(. Es geht um folgendes:

Bei Mapsource erfolgt das Übertragen von Daten (Tracks, Waypoints, Routen) vom und zum GPS-Empfänger ja direkt von der Bedienoberfläche aus: einfach das Gerät per Mini-USB anschließen und dann per Klick aufs Download-Symbol oder "Übertragen -> Von Gerät empfangen" Daten vom Gerät runterladen bzw. per Klick aufs Upload-Symbol oder "Übertragen -> An Gerät senden" Daten aufs Gerät hochladen. Null Problemo.

Genauso klappt es auch mit meinem alten W7- bzw. meinem neuen W10-Notebook. Nur mein W7-PC will die beiden Empfänger partout nicht erkennen. Auch mehrfaches Anklicken von "Gerät suchen" führt nicht zum Erfolg - ich bekomme nur die Meldung, daß kein Gerät gefunden wurde, das über die notwendigen Voraussetzungen verfügt.

An den Geräten kann's aber doch eher nicht liegen, denn sie werden ja von den beiden Notebooks erkannt. Hat mein Mapsource (6.16.3) 'ne Macke oder haben sich irgendwelche Treiber verdünnisiert? Wenn ja, wo bekomm' ich die her? Und über "Hauptmenü -> Einstellung -> Schnittstelle -> USB Massenspeicher" werden die Geräte problemlos mit dem PC verbunden. Hat jemand von Euch Experten eine Idee?

Das hofft

reinhardz

  • Glaube auch nicht, das es am BS liegt. Habe selbst W7pro x64. Treiber kann es mittlerweile nur der Win USB-Treiber sein, der ggf dazwischen funkt.

    Was sagt der Gerätemanager?

    Eins ist mir klar, eine Verbindung über das Gerät geht, auf das Gerät aber nicht! Wo ist der geinsame Nenner? Doch ein Fehler in MS? Langsam komme ich auf einen Fehlverhalten einer Firewall. Kann es sein, dass diese deine zwei Geräte blockiert, evtl wg Autorun?

    Bei mir selbst habe ich manchmal, dass die LW vom Tolino (bzw Navis) nicht richtig angezeigt werden. Dann habe ich LW mit Buchstaben, aber ohne eine Dateigröße, bzw LW-Inhalt. Nach einem Neuandocken funktioniert es dann sofort, bzw erst nach mehreren Versuchen!

  • Was sagt der Gerätemanager?

    Nix! Kein gelbes Warndreieck ...

    Dann ist mir aber doch ein Unterschied zwischen W7-PC und W7-NB eingefallen: PC-Version 6.16.3, NB-Version noch 6.15.11. Ob's daran liegt? Man versucht ja alles. Und daraus ...

    ... entwickelte sich dann ein mittleres Drama :-(!

    Zum Glück (?) hatte ich die alte Version noch irgendwo rumfliegen. Also auf dem PC 6.16.3 deinstalliert und versucht, 6.15.11 aufzuspielen.

    Installation wurde abgebrochen, da als Grundlage für dieses Update keine ältere MS-Version vorhanden war.

    Deshalb erstmal den ursprünglichen Trip & Waypoint Manager von CD installiert und mit 6.15.11 "upgedatet". So weit, so gut. Dann das 76CSx angestöpselt - W7 kennt es nicht mehr, will es einrichten und meldet schließlich, daß das nicht geklappt hat. Fehlt der Treiber?

    Daraufhin den Treiber von Deinem Link installiert. Ergebnis: Mapsource 6.16.3, aber die installierte GarminTopo2010 war weg. Wie bitte?

    In dieser Situation fiel mir dann nichts Besseres ein, als das in der Nacht zuvor gesicherte Image zurückzuspielen. Nach längerer Dauer war zum Glück wieder alles auf dem bekannten Stand, aber die 76er werden nach wie vor von MS nicht erkannt.

    Seufzend

    reinhardz

  • Installier doch probeweise mal BaseCamp. Bei der Installation werden USB Treiber mit installiert. Du mußt es ja später nicht benutzen aber du kannst sehen, ob Dein Gerät vielleicht von BC erkannt wird. Dann kannst Du die Fehlerquelle eingrenzen.

  • @Reinhard32_

    Eine weitere gute Idee!

    Im laufe der Jahre, seit 8086 (Win 3.1, DOS, OS2)) habe ich so manche, oft nicht nachvollziebare Probleme am PC gehabt.  Oft half nur "try and error", einmal mußte ich letztendlich alle Partitionen löschen, dann "Format C", erst dann war das Problem gelöst! Mein HP Notebook Pro habe ich mit dem Update auf Win10 (funktionierte trotz anderer Aussagen doch nicht) und anschließenden auf "alte Version W7 32 downgraden geschrottet! Trotz aller Kniffe, bekomme ich W7 nicht mehr fehlerfrei zum laufen. € 700,- teurer Schrott!

  • Installier doch probeweise mal BaseCamp.

    Hallo,

    danke für den Tip.

    Natürlich ;-) habe ich auf allen drei Geräten auch Basecamp installiert! Aber trotzdem nutze ich in aller Regel MS, auch wenn BC durch manche Funktionen komfortabler ist.

    Was die Konnektivität betrifft, werden die Geräte von BC auf beiden Notebooks erkannt. Hingegen will auf dem PC neben MS auch BC nichts von den 76C(S)x-en wissen <seufz>.

    Was tun, sprach Zeus, die Götter sind besoffen und der Olymp ist vollgek...zt?

    Auch sich stellt diese Frage

    reinhardz

  • Hier ein Link zum GARMIN-USB Treiber

    Nachdem ich auf meinem nagelneuen Win10-PC (W7: Ade!) dasselbe Problem hatte, habe ich  mir, weil ich auf die Schnelle Deinen Link nicht gefunden hatte,

    hier  https://garmin-usb-drivers.en.lo4d.com/windows

    die Treiber runtergeladen: danach wurde das Gerät von Mapsource sofort gefunden :-)!

    Es dankt nochmals für den Vorschlag

    reinhardz