Zeitberechnung nicht korrekt

Former Member
Former Member
Hallo

Fahrt auf der A81 von Autobahn Kreuzung A1/A81 nach Würzburg A3/A81, 82.58 km.
Berechnung mit Fahrzeug 1 langsames Wohnmobil: Geschwindigkeit Autobahn 80 km/h, Fahrzeit 1 Std 3 Min -> richtig
Berechnung mit Fahrzeug 2 schnelles Wohnmobil: Geschwindigkeit Autobahn 120 km/h, Fahrzeit 1 Std 10 Min -> falsch
Berechnung mit Fahrzeug Auto: Geschwindigkeit Autobahn 120 km/h, Fahrzeit 41 Min -> richtig

Woran liegt es, was kann man da tun?

Gruss
yogi
  • Darf ich Dir als "Blinder" erklären:
    Die Durchschnittsgeschwindigkeiten in BaseCamp, wie auch bei MapSource 6.16.3, können geändert werden!
    Diese "Änderungen" werden allerdings in beiden Proggis nicht beachtet!
    Das habe ich gerade mal getestet mit BaseCamp 4.6.2, MapSource 6.14.1 und 6.16.3.!

    Da Du mal 2013 geschrieben hast
    ...Ich arbeite schon seit 2009 mit MAPSOURCE und erst seit diesem Jahr auch mit BC. (Immer öfters)...

    Warum ist Dir dieses noch nicht aufgefallen? Denn diese Programme ignorieren leider eine Änderung der Durchschnittsgeschwindigkeiten!
    Darum gingen die Antworten auf u.a. auf Alternativberechnungen. Ist leider so, ich selbst habe im Autoprofil keine Probleme und damit ist mir dieses auch nie aufgefallen, da die Zeiten so ungefähr passen. Auch wenn die Strecke über 1.000 km lang ist!

    ...
    Die Frage war doch so einfach: Wie und wo kann man bei Base Camp, die vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit irgendeines Profils so ändern, dass es in die Zeitberechnung berücksichtigt wird.

    Außer wie schon oben beschrieben, vmtl. nur in irgendeiner Programmdatei von BaseCamp.
    Nur seltsam, dass dieses noch niemanden gestört hat:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nur seltsam, dass dieses noch niemanden gestört hat:confused:


    Weil es nichts bringt, der blöden Maschine irgendwelche Zahlen beizubringen.
    Selbst als Fußgänger habe ich je nach Gelände und Tourlänge Durchschnittsgeschwindigkeiten von 2,9 km/h bis 6 / 7 km/h.
    Selbst wenn ich nach Länge plane, am Tag kann man schon mal 40 km zu Fuß packen, kommt es darauf an an wieviel Tagen hintereinander ich das mache.
    Den ersten und zweiten Tag gehen die 40 km vielleicht noch, den dritten schon nicht mehr. Bzw. selbst wenn sie den dritten Tag auch noch machbar wären mag ich nicht mehr. :)

    Auf dem Drahtesel wird es nicht anders sein.

    Grau ist alle Theorie. Oder andersrum: Planen (ohne Motorisierung) geht anders.
  • Auf dem Drahtesel wird es nicht anders sein.
    Auf dem Rad kann man das schon sinnvoller gestalten, wenn die Durchnittsgeschwindigkeit nicht nach Hauptstraße, Nebenstraße oder Wohngebiet unterschieden wird, sondern nach bergauf, eben oder bergab. Da hilft dann, dass Radstrecken länger sind und sich Schwankungen eher ausmitteln. Mit MagicMaps (macht diese Unterscheidung nach bergauf, eben, bergab) konnte ich so Fahrzeiten auf Rennrad-Etappenfahrten mit dem Verein bislang immer recht genau für die Pausenplanung abschätzen. Man darf natürlich nicht mit den in sanfter Hügellandschaft gewonnenen Erfahrungswerten für die Durchschnittsgeschwindigkeit die Alpen angehen. Wer als Einzelradler reist macht auch sicher öfter Fotostops (no-go in einer RR-Gruppe), schon sinkt der Schnitt speziell bei schönem Wetter. Deshalb
    Grau ist alle Theorie. Oder andersrum: Planen (ohne Motorisierung) geht anders.
    Oh ja. Ohne Hirn geht’s nicht.