unbekannter Fehler beim GPX-Import

Former Member
Former Member
Ein Freund von mir macht auf seinem PC mit Windows 10 und Version BaseCamp 4.5.2 und Karte NT2016.2 einen GPX-Export einer Route.
Diese Datei kann ich bei mir nicht importieren. Ich erhalte ebenfalls in W10 64bit, gleicher BaseCamp und Kartenversion einen nicht näher definierten Importfehler von Basecamp angezeigt.

- Wenn mein Freund versucht seine exportierte Datei wieder zu importieren, dann geht das problemlos.
- Wenn ich eine Route von mir exportiere, kann er sie problemlos importieren.

Wir haben uns extra beide für Garmin entschieden, um Motorradtouren austauschen zu können :-(

Habe eine der Problemdateien als ZIP-Datei beigefügt.
Gibt es Ideen wie wir das Problem lösen können?

Vielen Dank.
Gruß Uli
Test.zip
  • 1. Falls Mapsource vorhanden, den Austausch über gdb-Format durchführen.

    oder

    2. Von Rechner 1 Daten (Route, Waypoints o.ä) aufs GPS per USB übertragen, vom GPS dann wieder per USB auf Rechner 2 einlesen.

    Gruß Roland
  • Die Datei erzeugt auch beim Import in josm Fehler. Am empfangenden Basecamp liegt es also nicht.
    In josm wird gemeldet: "Nur ein Teil der Daten wird verfügbar sein". Und es werden einige Zwischenziele angezeigt. Was müsste danach kommen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich kann sie weder in MapSource noch in Basecamp öffnen.

    Wenn mein Freund versucht seine exportierte Datei wieder zu importieren, dann geht das problemlos.
    -


    Da fehlt irgend was, was nur er auf seinen Rechner hat.


    In josm wird gemeldet: "Nur ein Teil der Daten wird verfügbar sein".


    Das unterstreicht meine obige Theorie.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum kann ich hier keine gpx anhängen??

    Egal:
    [URL="www.speichenkarte.de/Tag 1 Effeltrich-Ilmenau_korrigiert.gpx"]>>> KLICK<<<[/URL]
    (rechte Taste, Ziel speichern unter)

    In der Datei waren etliche Zeilen verschoben, so dass die Befehle nicht gelesen werden konnten. Ich habe das gerade gerückt.
    Nur, wie das zustande gekommen ist, kann ich nur vermuten. Vielleicht beim Einpacken in ZIP?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe schon ab und zu erlebt, dass sich gpx-Dateien nicht importieren liessen. Dann half meistens folgendes Vorgehen: Die fehlerhafte gpx-Datei mit www.gpsies.com in das gleiche Format (GPX Track) konvertieren.
    Bei der vorliegenden Datei funktioniert das jedoch nicht, es kommt die Fehlermeldung "Beim Verarbeiten der Datei ist der folgende Fehler aufgetreten: Attribute name "tePointExtension" associated with an element type "gpxx:Rou" must be followed by the ' = ' character."
    Mir sagt diese Aussage nichts, vielleicht kann jemand damit etwas anfangen.

    Gruss
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Speichernippel,
    danke für die Korrektur! Jetzt kann ich es auch importieren.
    Jetzt fragt sich nur was da passiert und warum der abgebende Basecamp das Format verschiebt.
    Ich werde mal Rücksprache halten, ob da ein besonderer/lokaler Inhalt drinnen ist
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also es ist tatsächlich so, dass die GPX-Dateien meines Freundes, nach dem sie bei mir ankommen, je nach Größe an einer oder mehreren Stellen carriage returns (Enter) haben, wo sie keine haben sollten. Entfernt man diese, kann ich die Dateien ebenfalls in BaseCamp importieren.
    Wenn ich mich nun Frage warum er seine eigenen Dateien importieren kann, stellt sich mir die Frage, ob seine Dateien direkt nach dem Export und noch dem Senden per Mail zu mir, diese zusätzlichen carriage return auch haben oder ob die erst durch den mailversand von ihm zu mir zu stande kommen.
    Ich habe ihm jetzt mal eine von seinen Dateien zurückgeschickt, um zu sehen ob er die dann auch noch importieren kann. Weiterhin habe ich ihn gebeten, eine seiner GXP-Dateien vor dem Versand zu mir zu zippen.
    Mal sehen was dabei heraus kommt.
    Das ganz Verhalten was jetzt entdeckt wurde, sieht aber so aus, als wäre nach seinem Export noch alles in Ordnung und erst durch das Senden der Datei als Mailanalage zu mir, verändert sich die Datei und wird dabei zerstört.
    Bin gespannt was die nächsten Tests bringen.