Start einer Route verändern

Former Member
Former Member
Hallo, ich habe eine Route von einer Urlaubsinternetseite heruntergeladen und nach Basecamp importiert. Nun fängt die Route allerdings nicht da an, wo wir die Unterkunft haben. Kann ich den Startpunkt nachträglich ändern, ohne die Route komplett neu zu programmieren, oder kann ich irgendwo in die Route einsteigen, ohne dass ich immer zum vorgelegten Startpunkt geführt werde?

Hier die Beispielroute: Unser Quartier liegt bei Kötschach-Mauthen, von wo wir in die Route einsteigen wollen.



Danke für die Tipps

Gruß von der Wupper
Gerd
Alpentouren_-_Tour_41_Karnische_und_Gailtaler_Alpen.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi
    Geh eifach mal auf www.zellhöfer.de
    Dort findest du eine super Anleitung zu Basecamp und Deine Fragen werden dort sicher gut beantwortet.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    lese das Dir empfohlene Buch von "HADIZET" und Du wirst sehen, dass die beiden von Dir beschriebenen Versionen funktionieren. Sowohl der Einstieg in die Route an jeder Stelle, als auch das Umplanen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn nicht schon geschehen in BaseCamp unter Ansicht -> Symbolleisten -> Bearbeitungsfunktionen einblenden
    Dort gibt es "Einfügen" und "Verschieben". Damit kann die Route bequem verändert werden.
    Um einen Punkte vor dem Startpunkt zu erschaffen, zunächst ein Zwischenziel mit "Einfügen" zwischen dem Start und dem ersten Zwischenziel setzen. Danach die Routeneigenschaften öffnen und das soeben eingefügte Zwischenziel nach oben schieben.
    Oder am Startort einen Wegpunkt setzen und diesen in den Routeneigenschaften hinzufügen und an die richtige Stelle schieben.

    Eine Anmerkung zu "Verschieben". Der verschobene Punkt behält nach dem Verschieben seinen Namen. Das kann zu Verwirrungen führen.

    Was anderes: Die Angehängte Route ist bei mir nur als Luftlinenroute importiert worden. Zwischen den Zwischenzielen gibt es mehrere Möglichkeiten zu laufen. Man weiß also gar nicht, wo es lang gehen soll.
    Gibt es die Strecke nicht als Track? Eine Strecke als Track ist im Verlauf gesichert und nicht wie eine Route variabel. Mit dem Track kann man sich dann immer noch eine Route bauen.