Geplante Wanderung wird als Luftlinien-Route ans GPS übertragen

Former Member
Former Member
Hi,

ich nutze ein GPSMAP 64s und am Mac Basecamp in Verbindung mit einer routingfähigen OSM-Freizeitkarte.

Ich erstelle nun in Basecamp eine neue Route mit einigen Wegpunkten und lasse mir diese mit dem Aktivitätenprofil "Wandern" berechnen. Fertig ist die Wandertour über Strassen, Wege, durch den Wald, usw. Vor dem Namen der neuen Tour ist als Symbol ein kleiner Wanderer abgebildet.

Zu meinem Problem: Übertrage ich nun diese Tour ans GPSMAP wird diese im Menü "Routen" abgelegt. Rufe ich diese dann auf, sind die Wegpunkte wieder nur als Luftlinie miteinander verbunden und nicht als Wanderung. Ich muss dann erst die Routenpräferenz wieder auf "Wandern" umstellen und neu berechnen. Das ist blöd, denn ich möchte die Wandertour genauso angezeigt bekommen, wie ich diese in Basecamp geplant habe.

Sollte die zuvor in Basecamp geplante Wanderung nicht im GPS-Menüordner "Wege/Pfade" liegen? So liest es sich nämlich in der Anleitung, wenn man eine Tour als Fussgänger, Wanderer oder Mountainbiker erstellt.

Was mache ich falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für den Link und der darin ausführlichen Beschreibung.

    Ich habe nun alles so gemacht, wie in der Anleitung unter "Vorberechnete Routen" aufgeführt, um meine in BaseCamp geplante Route 1:1 im GPS anzeigen zu lassen.

    Im Gerät habe ich unter "Routing"
    - Das Profil von Luftlinie auf z.B. Wandern umgestellt
    - Automatische Neuberechnung abgeschaltet

    - Selbe Karte in BC und auf dem GPS (OSM Freizeitkarte)

    - Zudem sind es weniger als 50 Wegpunkte in der Route.

    Leider klappt es immer noch nicht. Sobald ich nun die Route aufrufe, ist diese ganz kurz sichtbar. Dann verschwindet diese von der Karte und es werden nur noch die Wegpunkte angezeigt.

    Weitere Frage: Welches Profil soll ich denn im GPS einstellen? Sinnvoll wäre doch "keines", aber diesen Punkt gibt es nicht. Habe verschiedene Profile ausprobiert, klappt aber mit keinem.

    Wo kann der Fehler liegen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Man darf nur nicht "Luftlinie" in den Einstellungen -> Routing wählen. Da die Route 1:1 übernommen wird, ist es egal, welche Aktivität man auswählt.

    Wie kommt die Route auf das Gerät?
    Vielleicht sind die Übertragungsoptionen nicht richtig eingestellt.
    BaseCamp -> Bearbeiten -> Optionen -> Geräteübertragung
    Hier darf NICHT "Route bei der Übertragung immer auf Karte auf meinem Gerät abstimmen". Diese Option ist für das 64er sinnlos.

    Wenn es nicht funktioniert ist die Karte auf dem Gerät eine andere wie in BaseCamp. Das kann durchaus sein, wenn man auf dem PC die Karte aktualisiert hat und auf dem GPS nicht. Oder wenn man die Gerätedatei und die PC-Version getrennt runtergeladen hat. Am sichersten klappt es, wenn man mit MapInstall die Karte vom PC aufs Gerät sendet.
    Ich habe beim Übertragen mit MapSource auch schon mal den Haken "Routeninformationen" vergessen, dann klappt natürlich gar nichts.

    Manchmal dauert es ziemlich lange, bis das Gerät die Route anzeigt.

    In ganz seltenen Fällen klappt die 1:1 Übernahme nicht. Das ist aber wirklich selten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Klappt leider immer noch nicht.

    Einstellungen und Übertragungsoptionen in BaseCamp sind so, wie von Dir beschrieben. Ich muss aber anmerken, dass Du wohl mit Deinem Hinweis auf die Karte Recht hast. Die beiden Karten habe ich getrennt geladen. Ich probiere das aus, die Karte direkt über MapInstall aufs GPS zu übertragen. Melde mich dann noch mal, was es ergeben hat.

    Vielen Dank erst einmal für Deine Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Speichennippel,

    ich habe jetzt alles ausprobiert und leider bleibt das Ergebnis gleich (schlecht).

    Nun habe ich Google mal mit den richtigen Suchbegriffen gefüttert und es kamen genau zu dem Problem etliche Ergebnisse, z.B. im Naviboard.

    Zitat:
    Frage: "So weit mir bekannt, berechnen etrex x0, Dakota, Oregon, GPSMap 62 (und einige andere) eine übertragene Route immer neu, egal ob gleiche Karte etc.

    Antwort: Richtig. So kenne ich es auch nur.

    Bei Routing gilt dann:
    Wenn du also identische Karten zur Berechnung hast, ist (soweit die eingestellten Vorgaben identisch sind) auch das Ergebnis identisch.
    Bei unterschiedlichen Karten für Planung auf dem Rechner und auf dem GPS-Gerät können die Ergenisse unterschiedlich sein."


    oder

    Zitat:
    Antwort: "Bis auf eine (?) Ausnahmen berechnen alle (neueren) Garminoutdoorgeräte eine mit ms/bc erstellte Route auf dem Gerät immer neu. 1:1 kommt dabei dann fast nie raus. Wurde auch schon des öfteren bei garmin angeregt, die Routenneuberechnung auf dem Gerät abschaltbar zu machen."

    Das heißt doch eigentlich: Wenn die Karten in BaseCamp und im Gerät gleich sind und in beiden Profilen "Wanderung" ausgewählt ist, dann sollte auch die berechnete Route ansatzweise gleich sein, aber niemals ganz gleich.

    Da es seitens Garmin keine Funktion zum Abschalten der Routenberechnung gibt, wird wohl immer neu berechnet, je nach dem, welches Profil im Gerät ausgewählt ist.

    Was ist Deine Meinung dazu? Ich bin mir nicht sicher, klingt aber irgendwie schlüssig.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich unterstütz mal kurz den SPEICHENNIPPEL :)

    Bis auf eine (?) Ausnahmen berechnen alle (neueren) Garminoutdoorgeräte eine mit ms/bc erstellte Route auf dem Gerät immer neu. 1:1 kommt dabei dann fast nie raus. Wurde auch schon des öfteren bei garmin angeregt, die Routenneuberechnung auf dem Gerät abschaltbar zu machen."


    Das ist einfach nur falsch. Was soll denn die "Ausnahme" sein?
    Oregon rechnet 1:1 (s. Speichennippel), Montana rechnet 1:1 (ganz sicher!, s. Signatur), Zumos rechnen 1:1, usw..

    Da kriegen es welche nicht hin und dann behaupten sie es halt. Irgendwann kriegt man es hin, das ist dann die "Ausnahme". :)

    Wenn die Karten in BaseCamp und im Gerät gleich sind und in beiden Profilen "Wanderung" ausgewählt ist, dann sollte auch die berechnete Route ansatzweise gleich sein, aber niemals ganz gleich.


    Dein Verständnisproblem ist, ich lese hier schon eine zeitlang mit, folgendes:

    Das Profil am Gerät interessiert null. In JEDEM Profil kannst Du z.B. in den Routenoptionen verschiedene Einstellungen treffen. Auf die kommt es an, und nur auf die. Z.B. kannst Du auch im Profil PKW "Luftlinie" (Direkt) berechnen lassen.

    Andersrum:
    Das Profil von Luftlinie auf z.B. Wandern umgestellt


    Garmin Outdoorgeräte werden ohne routingfähige Karten geliefert. Die Grundeinstellung ist daher IMMER "Luftlinie". In jedem Profil.

    Geh in deinem Profil, egal in welchem, auf die Einstellungen-Routing- und schau Dir die Möglichkeiten an. U.a. kannst Du dort auch die Neuberechnung abschalten. Und dann speicherst Du dieses Profil als "Eigenes".
    Die nächste übertragene Route (die ist im Routenplaner, "Wege/Pfade" ist ganz was anderes und ist ausschließlich für Garmin Topo Karten)
    Sollte die zuvor in Basecamp geplante Wanderung nicht im GPS-Menüordner "Wege/Pfade" liegen
    rufst Du mit dem Profil "Eigenes" auf. Schon sollte es funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Option Routenneuberechnung auf den Geräten legt fest, was geschieht, wenn man von der Strecke abkommt.
    Ob eine Strecke beim Starten neu berechnet wird, legt man in BaseCamp fest. Siehe die Anleitung.

    Die 1:1 Übernahme wurde nachträglich in die Geräte reingeflanscht. Deswegen ist das auch so umständlich. Früher gabs das tatsächlich nicht, daher vermutlich die irreführenden Threads. Ein paar Geräte wie das Dakota können es nicht. Das 64 kann 1:1, bin ich mir sicher.

    Profil und Routing sind verschiedene Sachen. Ein Profil ist ein Speicherplatz für Einstellungen. Was man einstellt ist egal.
    Bei der 1:1 Übernahme darf man nicht Luftlinie in den Einstellungen Routing wählen.

    Die 1:1 Sache muss man nicht benutzen. Stellt man die Route in BC auf Luftlinie ist sie für das Gerät so, als wenn sie dort mit dem Routenplaner erstellt wurde. Dann verhalten sich Routen so wie früher, heißt bei gleichen Routingeinstellungen kommt in etwas die gleiche Dtrecke raus wie im BaseCamp
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi zusammen,

    erst einmal Danke für eure Antworten!

    Ich habe fast die Vermutung, dass wir uns in einigen Punkten etwas missverstehen haben bzw. ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe, sorry... Wenn ich zuvor schreibe "Profil Wanderung" meine ich natürlich die Routingoption "Wanderung" und nicht das Geräte-Profil! Wie das funktioniert und wo der Unterschied liegt, ist mir bekannt.

    Auch wie die Garmin Geräte im allgemeinen funktionieren, ist mir bekannt. Ich hatte bisher knapp 6 davon (Geko, eTrex Legend, Vista, Oregon 300, Dakota 20) und diese intensiv zum Geocachen, Wandern und Biken benutzt. Als Kartenmaterial hatte ich stets die Topo V2 drauf.

    Mit dem GPSMAP 64s habe ich das erste Gerät, welches ich mit einer routingfähigen OSM-Freizeitkarte nutze. Neu für mich ist das geführte Routing über Wanderwege. Früher habe ich nur Luftlinien-Routing benutzt, was anderes ging aufgrund der verwendeten Topo-Karte ja auch nicht.

    Mein einziges Problem ist eben (mangels Erfahrung), wie ich eine in BC geplante Wanderung (Routingoption "Wanderung"), 1:1 auf mein Gerät bekomme, ohne dass diese vom Gerät wieder neu berechnet wird.

    Ich habe nun alle Tips von Speichennippel beherzigt, aber es klappt nicht. Egal welche Berechnungsmethode ich in den Routing-Einstellungen einstelle, es kommt nix dabei raus. Entweder werden mir nur die Wegpunkte angezeigt, oder wirre Linien, oder gar nichts.

    Das einzige, was eben funktioniert ist, dass ich die Route übertrage, diese aufrufe, Los drücke, dann zurück ins "Finde"-Menü gehe und dann nochmals manuell vom Gerät z.B. als "Wanderung" neu berechnen lasse. Aber dann ist sie ja nicht mehr 1:1 so, wie ich sie geplant habe, sondern eben neu berechnet. Dabei weiss ich ja nicht, hat das Gerät die Route genauso berechnet wie am PC oder gibt es kleine Änderungen, die evtl. im Gelände wichtig sein könnten?

    Daraufhin habe ich ja eben in anderen Foren Hinweise gefunden, dass die Geräte grundsätzlich immer neu berechnen und dass das 1:1 übertragen ohne anschließende Neuberechnung gar nicht möglich ist.

    Jetzt habe ich eben mehrere Meinungen, die einen sagen es geht, die anderen nicht. Glauben möchte ich gerne jedem, Fakt ist eben, bei meinem Gerät geht es nicht. Grundsätzlich wäre es ja nicht schlimm, wenn es eben nicht funktioniert. Ich muss eben nur darauf achten, dass ich wichtige Wegpunkte setze und Strassen/Wege, die ich nicht benutzen will, vorher in den Einstellungen ausklammere.

    Es gibt natürlich noch einen Faktor, warum es nicht funktionieren könnte, nämlich das Gerät selbst bzw. die SW-Version. Seit ich 4.20 drauf habe, geht Bluetooth in Verbindung mit iPhones nicht mehr und bei Geocaches stürzt das Gerät ab, wenn ich einen weiteren Wegpunkt neu berechne. Nicht, dass sich da auch ein Fehler beim Routing eingeschlichen hat. In den letzten 10 Jahren war es bei Garmin (leider) immer so, kommt ne neue SW-Version, funktionieren andere Dinge auf einmal nicht mehr.

    Danke euch erst mal!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Versuche mal folgendes:
    BaseCamp -> Datei -> exportieren -> auf dem Gerät garmin und dann gpx Ordner wählen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ...oder: In Basecamp mit der rechten Maustaste DIREKT AUF DIE ROUTE, dann senden an-interner Speicher (oder SD KArte).

    Wir wissen sehr wohl, wovon Du sprichst. Und es ist auch genau umgekehrt zu den Aussagen im Naviboard. Dieälteren Geräte konnten es nicht. Da landeten dann tatsächlich nur die Wegpunkte am Gerät (z.B. mein 60 CSX).

    Diese wurden dann natürlich im Routenplaner nach den Geräteeinstellungen (neu) berechnet.

    Die neueren zeigen die Route nach Aufruf erst mal "zick-zack" an und bauen dann irgendwann richtig auf.

    Also schau, dass Du in Basecamp wirklich die fertige Route zum übertragen angeklickt hast (nicht nur die WP) und vor allem WARTE nach Aufruf am Gerät eine gewisse Zeit.
    Tatsächlich dauert es auch bei mir etwas (je nach Länge der Route) bis diese nach Aufruf RICHTIG angezeigt wird.