Routing in BaseCamp

Former Member
Former Member
Warum schlägt BaseCamp eine Route über die Autobahn vor, wenn im Aktivitätsprofil "Autobahn vermeiden" angekreuzt ist und parallel zur Autobahn eine Bundesstraße (in diesem Fall alte Brennerstraße) verläuft?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich nutze seit Jahren im Auto oder auf dem Bike die Garmin Tochter Navigon . Da gibt es die Möglichkeit Autobahnen zulassen ,vermeiden oder strikt verbieten . Bei dem Profilen der Routen lässt sich ganz viel einstellen ,optimal ,schnell ,kurz oder schön . Was die Tochter kann sollte der Mutter nicht fremd sein .

    Gruß
  • Ich nutze seit Jahren im Auto oder auf dem Bike die Garmin Tochter Navigon . Da gibt es die Möglichkeit Autobahnen zulassen ,vermeiden oder strikt verbieten . Bei dem Profilen der Routen lässt sich ganz viel einstellen ,optimal ,schnell ,kurz oder schön . Was die Tochter kann sollte der Mutter nicht fremd sein .

    Gruß

    Ja, WENN Garmin das zugekaufte knowhow nutzen würde .....
    Scheinbar geht es aber nur um die Marktanteile. Im Outdoor-Segent ist Navigon ja nicht präsent.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es geht weniger um Outdoor sondern ganz ordinär um das verbieten der Autobahn auch für Autofahrer oder die Motorräder .Es ist erstaunlich welche Wege die Navigonapp nutzt bei entsprechender Profileinstellung ,mit den normalen Straßenkarten . Routen werden mit getrackt und abgespeichert . Das schöne ist sie lassen sich als GPX Datei per @ verschicken aus der App .

    Gruß
  • Vermeiden heißt noch lange nicht verbieten. Wird immer außer Acht gelassen. Dieser Punkt mit der klaren Anweisung : verbieten fehlt schon immer bei Garmin .Das hat bei ganz langen Touren etwas mit der Anzahl der möglichen Abbiegepunkte zu tun . Die liegt bei 270 pus x

    Bei dem Thema beteiligen sich doch immer wieder die gleichen User, von daher
    wundert es mich, daß immer wieder dieselben "Argumente" kommen.

    "Vermeiden ist nicht verbieten" ist doch gar nicht das Problem, sondern das
    vermeiden nicht vermeiden bedeutet und bei längeren Distanzen genau das
    Gegenteil, nämlich bevorzugen, darstellt (z.B. 95% Autobahnanteil trotz
    Autobahn vermeiden).

    Das andere Argument mit dem Limit der Abbiegepunkte (round about 270) ist
    auch nicht stichhaltig.

    Auch wird nicht zwingend die eine Option ignoriert oder die Routenberechnung
    abgebrochen.

    Bei der Berechnung einer Route von z.B. Marseille nach Cherbourg mit Autobahn
    und Mautstrassen vermeiden, kommt z.B. eine mehr als 1000 Kilometer lange
    Strecke ohne Autobahnanteil heraus und das bei 479 Abbiegehinweisen.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vermeiden heißt nun mal nicht verbieten und bei 470 Abbiegepunkte steigt mein älteres Gerät aus .Route wird bei Annäherung an das Ziel weiter berechnet kommt da . Garmin müsste Autobahnen verbieten das tun sie weder auf den Geräten noch in BaseCamp .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vermeiden heißt nun mal nicht verbieten ......


    Das sollte so sein, weil es logisch ist. Ist es bei BaseCamp aber nicht.
    Oder der Bug schlägt zu, dann wird auch nicht vermieden sondern bevorzugt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe mal schnell ne kleine Route in Motoplaner berechnen lassen
    Start : irgendwo in Berlin
    Ende : die Südwestspitze von Portugal

    Option : ohne AB und Maut
    Berechnungszeit am PC : ca 5 Sekunden
    Strecke : gut 3000 km

    Verlauf siehe hier

    also es geht....wenn man die richtigen Programme kennt :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich nutze seit Jahren im Auto oder auf dem Bike die Garmin Tochter Navigon . Da gibt es die Möglichkeit Autobahnen zulassen ,vermeiden oder strikt verbieten . Bei dem Profilen der Routen lässt sich ganz viel einstellen ,optimal ,schnell ,kurz oder schön . Was die Tochter kann sollte der Mutter nicht fremd sein .

    Gruß


    Ich habe heute mal einen Vergleich durchgeführt zwischen Nüvi 1350t und Samsung S5 neo ( langsamer als S5) mit Navigon Software.

    Bei beiden sollte die Strecke von Mönchengladbach nach Bozen zum Parco Stazione gehen. Beide hatten die Routingeinstellungen Autobahn vermeiden und Maut vermeiden, obwohl Navigon auch verbieten zuläßt. Die Option schöne Strecke kennen die Nüvis nicht.
    Mit der Option schöne Strecke routet die Navigon App die über 640 km Luftlinie nicht. Ohne schöne Strecke berechnet Navigon 3 Routen und meine optimale Strecke über den Bodensee nach Landeck und dann über den Reschenpaß war bei den 3 Vorschlägen dabei. Vermißt habe ich den Fernpaß Reute im Allgäu, der mir immer noch lieber ist als die Strecke über München Richtung Salzburg und dann über den Brenner .Das Nüvi rechnet und rechnet und rechnet seit 10 Minuten und bleibt bei 47 % hängen. Nach 1 Stunde erscheint die Meldung: " Die Route ist zu lang. Sie wird aktualisiert, sobald sie sich dem Ziel weiter nähern."
    Ohne Maut scheint das Nüvi 1350t nur für Sonntagsfahrer geeignet zu sein.
    Bei den Smartfones hat man heute eine Auswahl an Software zwischen Navigation mit Top Verkehrsmeldungen und Programmen mit intelligentem Routing, dagegen wirken die Routing Möglichkeiten der Nüvis sehr altbacken.
    Nur die Montanas ( Montera ????) und Zumos können mit selbsterstellten 1:1 Routen (Neuberechnung ausschalten) da mithalten. Aber wozu einen Track zeichnen und in eine Route umwandeln, wenn es intelligente Navisoftware gibt ???
    Es ist schade das die Platzhirsche TomTom und Garmin nur Stückzahlen und Marktanteile kennen und Kundenwünsche ignorieren. Bei beiden glauben die Entwickler an ihre Algorithmen ,die die tatsächlichen Verkehrsverhältnisse gar nicht über längere Strecken erfassen können.
    Navigon hatte schon 2006 Navis mit gutem Routing gebaut. Schade das es von Navigon nur noch Navi-Software gibt.


    Gruß wbotto
    ______________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Montana 600, Oregon 550t, Smartfones und Sony Xperia Z tablet mit Navigon und TomTom go mobile App ( Windows , Android), TomTom carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    http://www.motoplaner.de/#v4&52.52676,13.39702,1,0,0;37.00448,-8.94365,1,0,0;37.02159,-8.93733,1,0,0&&1,1


    ich glaube die Navigon Software verbirgt sich mittlerweile auch in den Becker Navis .....

    war früher auch schon so....

    mein nächstes Navi ( wenn das Gamin man den Geist aufgibt ) wird mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Becker sein...
  • Vermeiden heißt nun mal nicht verbieten [...]

    Das hat bisher weder in der aktuellen Diskussion, noch in den früheren, jemand behauptet.


    und bei 470 Abbiegepunkte steigt mein älteres Gerät aus

    Hier geht es um "Routing in BaseCamp".


    [...]Garmin müsste Autobahnen verbieten [...]

    Vermeiden würde mir schon reichen. Das ist insbesondere bei der
    Vermeidung von Bundesstrassen sehr empfehlenswert:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?19134-Vermeidungen-gt-Ausschl%FCsse-Sinnvolle-oder-sinnlose-Routen&highlight=reckenroth

    Gruß
    Canario