Höhendifferenz anzeigen lassen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich arbeite mit BaseCamp 4.6.2 auf MAC OS 10.10.5.
Karte: Garmin Freizeitkarte Alpen

Folgendes ist mein Problem (vermutlich habe ich nur einen Knoten im Hirn und/oder kann die Einstellung in BaseCamp nicht finden ...):
Ich würde gerne die Aufstiegs- und Abstiegs-Höhenmeter zwischen zwei Punkten auslesen, bekomme das aber nicht hin.

Hier im Forum habe ich dazu folgenden Thread gefunden:
https://forum.garmin.de/showthread.php?3170-BaseCamp-Anzeige-der-Gesamth%F6henmeter-eines-Tracks
Darin schreibt "Gigotschka" dass das geht und zeigt es auf diesem Anhang:
https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=8220&d=1405587596

Bei mir werden diese Informationen jedoch nicht angezeigt.
Im Anhang seht Ihr meinen Screenshot.

Ich bekomme für jeden Punkt zwar die Höhe angezeigt und auch die Höhendifferenz zwischen zwei Punkten, nicht jedoch die An- und Abstiegs-Höhenmeter.
Wenn die Höheninformationen vorliegen müsste das doch aber gehen oder?

DANKE und Grüße,
Manuel
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich kenne nur die Win-Version:
    Da klickt man einfach im Höhenprofil an den ersten Punkt und danach an den Zweiten. In der Karte ist das mittels zweier Männeken ersichtlich.
    Danach steht unten in der Zeile die Höhenmeterzahl.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für Deine Antwort Speichennippel!

    Ja stimmt, bei der WIN-Version scheint das so zu sein.
    Bei mir wird unten in der Zeile jedoch nichts angezeigt, ich bekomme nur die Differenz der beiden Punkte (wie im Screenshot ersichtlich), nicht die Auf- und Abstiegshöhen dazwischen.
    Nachdem aber die Höheninformationen eines jeden Punktes vorliegen müsste es doch für BaseCamp ein Leichtes sein, mir diese Informationen auch zu geben.

    Ich vermute, das ich bloß irgendwo eine Einstellung o.ä. übersehe –finde aber nichts.
    Kann vielleicht jemand mit einer MAC-Version helfen?

    Danke nochmals!
    Manuel
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Welche Karte ist das denn genau? Eine Garmin Topo mit Sicherheit nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es ist die sog. "Apple Mac OS X: Großraum Alpen - Installationsarchiv für Garmin BaseCamp (1.8 GB)"
    Hier zu finden:
    http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/regionen.html

    Ich kenne mich mit der ganzen Materie noch nicht so aus, nach meinem Verständnis:
    Wenn ich mit dieser Karte ein Profil angezeigt bekomme und für jeden Punkt in dem Profil auch eine Höhe, dann müssten in der Karte doch Höheninformationen enthalten sein. Oder?

    Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habs mir fast gedacht. ;) Soweit mir bekannt, enthält die OSM Freizeitkarte KEINE von Basecamp verwertbaren DEM Daten.

    Dazu kann Speichennippel aber mehr sagen.

    (Wolle nur nicht, dass man sich auf das Problem Mac/Windows versteift, obwohl es keine Rolle spielt ;) )

    Edit:
    Ich kenne schon die Möglichkeit zwischen "Höhendaten des Tracks" und "Höhendaten der Karte" umzuschalten. Aber halt auch wieder nur für Win.
    Wenn ich mit dieser Karte ein Profil angezeigt bekomme...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die freien OSM Karten haben nur Höhenlinien, kein DEM-Höhenmodell.
    Eine ROUTE zeigt trotzdem ein Höhenprofil an. 2 Punkte markieren und in der Zeile unten stehen die Höhenmeter, bei Windows. Bei Mac anscheinend nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es scheint daran zu liegen, wie die Karte erstellt wurde. Ich kann jetzt leider nicht sagen, was im Layout-Profil zur Generierung hinterlegt ist, aber die Datenmenge ist zwischen den beiden folgenden Karten sehr unterschiedlich.
    Das Layout der Openfietsmap basiert auf OSM-Daten, gerechnet mit "mkgmap-r3595" zeigt ein Höhenprofil. Datenmenge der D-karte 2.23 GB. Anmerkung: Priorität für Fahrradfahrer und Wanderer (hier ist sogar die Sitzbank in dem Park vor meiner Haustür verzeichnet).
    Das Layout der MRTK-OSMmap basiert ebenfalls auf OSM-Daten, gerechnet mit "mkgmap-r3672" zeigt kein Höhenprofil. Datenmenge des gleichen Ausschnitts nur 0.95 GB Die Prioritätdieser Karte liegt auf Interessen von Motorradfahrern (schnellere Anzeige auf dem Gerät und deutlichere Darstellung von landschaftlich schönen Straßen, sowie Routenberechnung ohne Autobahn und Schnellstraße) Quelle: >http://motoroute.de<

    Offenbar werden Windows und Mac-Versionen Deiner Karte mit unterschiedlichen Layoutprofilen errechnet.
    Wenn Du die Openfietsmap-Karte probieren möchtest findest Du sie unter >www.openfietsmap.nl/home<

    Viele Grüße
    Reiseelch

    MAC OS-X 10.11 - BaseCamp 4.6.3 - GPSmap62s
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es liegt offenbar daran, wie die Karte generiert wird.
    Ich habe zwei Karten, die auf OSM-Datenbasis erstellt sind. Eine zeigt die Höhenangabe, die andere nicht.
    1. Openfietsmap mit <mkgmap-r3595> generiert, diese ist enorm detailliert, selbst die Sitzbank im Park vor meiner Haustür ist verzeichnet. Datenvolumen für Deutschland ca. 2.30 GB Diese zeigt Höhenangaben und Höhendiagramme.
    2. Eine von Motoroute mit <mkgmap-r3672> generierte Karte, dessen Layout im wesentlichen auf kontrastreiche und hervorgehobene Anzeige von Land- und Bundesstraßen ausgerichtet ist. Datenvolumen für Deutschland ca. 0.95 GB. Diese zeigt keine Höhenangaben.

    Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen der Karten selber generiert.

    Rechner: OS-X 10.11 ; BaseCamp v 4.6.3
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beim Erzeugen der Karte muss der Hersteller dem Programm" mkgmap" die Option "show-profiles=1" mit auf den Weg geben....