Zu wenig Details in Basecamp

Es ging um eine Radtour im Emsland.
Ich bekam vom Tourismusbüro Unterkünfte angezeigt in Orten, die in BaseCamp überhaupt nicht zu finden waren.
Ich besorgte mir eine Karte der Region und siehe da, jedes kleine Nest/Gebäude war zu finden.
Ich frage mich, welchen Wert hat eine Routingsoftware für eine Planung in unbekannten Gegenden?
Oder gibt es Updates für BaseCamp?
brensi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    BasCamp ist eine Planungssoftware und keine Karte. Es enthält nur eine "world wide basemap" also eine einfache große Übersicht der Kontinente.

    Wanderkarten können bei Garmin oder im Handel erworben werden:
    --> http://www.garmin.com/de-DE/maps/outdoor?

    Alternativ gibt es freie OSM (openstreetmap) Karten:
    --> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download

    Beispiel:
    --> http://garmin.opentopomap.org/
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    hast Du Dir nur Basecamp von der garmin Seite heruntergeladen und installiert?
    Hast Du auch ein Garmin Navi?
    Basecamp wird nur mit der Basmap (Grobdaten) ohne Garmin Navi zur Verfügung gestellt.
    Wenn Du ein Garmin Navi hast, dann schließe dies an den PC an, dann werden Dir die Kartendaten des Navi angezeigt ( mit jedem Dörfchen).
    Beim nächsten Update der Kartendaten dann mit Garmin Express unter "Optionen" das Navi und den PC auswählen und Du hast dann die Feindaten auch auf dem PC.
    Verstanden?
  • Falls Du ein Navi hast, "Kartendetailgrad anzeigen" ist Dir ein Begriff?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Er hat ein USA Navi und sich die FReizeitkarte drauf geladen.

    Also ist der Tip von DIRTBIKERMP3 richtig: Er muss sich diese Karte nun auch auf den PC laden.

    @brensi: Du musst AUCH die Karte für die PC Installation laden.
    Das Image für das Gerät ist ein eigenes.
    Wenn der OSM Ersteller das einlesen in Basecamp ausgeschaltet hat, hilft Dir auch der Anschluß des Navis nichts.
  • So ganz verstanden habe ich das nicht.
    Entschuldigung, ich bin neu auf den Board und auch neu im Umgang mit dem Navi. Zudem bin ich 76 Jahre alt und vielleicht etwas langsam aber nicht unbeweglich!
    Habe das Oregon 450.
    BaseCamp habe ich von der Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D...armin/Download.
    Von der Garmin-Seite dürfte es doch dasselbe sein.
    @Streetpilot: Auf dem Navi habe ich die deutsche Freizeitkarte. Wenn ich das Navi an den PC anschließe - wo wird mir die Navi-Karte angezeigt? Bei BaseCamp? Die Speicherkarte G zeigt mir nur die gespeicherten Tracks auf der Freizeitkarte des PC an.
    @Gerd_NL Die Details auf dem Navi sind gut; es geht um die Karte auf dem PC.

    Ich glaube, ich muß noch viel lernen.
    Brensi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wo du Basecamp her hast, ist egal. So lange Du Dir dabei nichts eingehandelt hast. Bei Garmin ist es auch kostenlos. :)


    @Streetpilot: Auf dem Navi habe ich die deutsche Freizeitkarte.


    Und das ist die Crux. Falls Du die hier meinst:
    http://freizeitkarte-osm.de/garmin/de/deutschland.html

    siehst Du, dass es
    -eine für das Gerät gibt (hast Du) und
    -eine (eigene) für den BC gibt. (brauchst Du)

    Also lade dir das hier:
    http://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/latest/Install_Freizeitkarte_DEU_de.zip

    dann hast Du sie auch auf dem PC.
    Die Installation (entzippen usw.) musst nach dem Download aber noch machen.


    Habe das Oregon 450.

    Wissen wir doch:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?66575-Registration-und-Freischaltung&p=273298#post273298

    ;)
  • @smithy1
    Danke für die Aufmerksamkeit.
    Zur Klarstellung: Ich habe die deutsche Freizeitkarte auf dem Gerät und auch auf dem PC in BaseCamp. Das funktioniert auch ganz gut. Ich kann problemlos Tracks erzeugen oder solche runterladen, auf das Gerät übertragen und danach wandern. Was mich nur stört ist die geringe Detailgenauigkeit in der Darstellung gegenüber einer normalen Wanderkarte. So sind z.B. ganze Ansiedlungen nicht vorhanden. Was muß ich tun, um das zu verbessern?
    Habe mir verschiede Downloads von Karten runtergeholt. Mir ist nicht klar worin der Unterschied bei folgenden Karten besteht:
    - gmapsupp.img
    - germany.img + germany_contours.img (von garmin)
    - osm_srtm_germany.exe,
    - Install_Freizeitkarte:DEU_de.exe

    So das reicht erst mal. Es kommen mit Sicherheit noch mehr Fragen.

    Gruß
    brensi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ...............
    - gmapsupp.img
    - germany.img + germany_contours.img (von garmin)
    - osm_srtm_germany.exe,
    - Install_Freizeitkarte:DEU_de.exe
    ............i


    .....img -> Kartendatei für das GPS-Gerät. Wird von BaseCamp gelesen, wenn der Kartenhersteller das freigibt. (Bei meinen Karten liegt ein "Tool" bei, mit dem das nachträglich änderbar ist)
    .....SRTM -> deutet auf Höhenlinien hin
    .....exe -> Windows-Installer, der die Karte auf dem PC installiert.

    Welche Details fehlen? OpenStreetMap Karten können tausende Details enthalten, wenn sie denn in der Datenbank eingetragen sind. Alle Details kann man nicht darstellen, das sprengt den Rahmen. Daher gibt es zwischen den OSM-Karten Unterschiede. Einen Wald sollten aber alle anzeigen, wenn nicht, fehlt er wahrscheinlich in OSM. Man kann das dort nachtragen, beim nächsten Kartenupdate ist der Wald im Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Würde mich auch interessieren, welche Details denn fehlen (sollen).

    Die Freizeitkarte hatte ich auch. So schlecht war die nicht.

    Schau mal, dass in Basecamp in den Karteneinstellungen der Haken nicht gesetzt ist bei "nur Basiskarte anzeigen" (Im Menü-Ansicht)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was mich nur stört ist die geringe Detailgenauigkeit in der Darstellung gegenüber einer normalen Wanderkarte.


    Du weisst, dass du den Detailgrad der Karte sowohl in
      BaseCamp
      Hier kannst du den Detailgrad in einem Dropdown-Feld wäheln. Ev. das Feld zuerst aktivieren: Menüzeile > Ansicht > Symbolleisten > Detailstufe > [wählen].
    • als auch im Oregon 450
      Hauptmenü > Einstellung > Karte > Erweiterte Karteneinstellung > Details > [wählen]

    einstellen kannst?