Wegpunkte Download - weiß jemand den Trick?

Hallo,

GPS-Tracks kann man inzwischen überall runterladen bzw. wird überall zum Download angeboten. Nur Wegpunkte sind meist nicht verfügbar :(, z.B. die folgende Seite:
http://www.die-wasserburgen-route.de/startseite/
(Weiter runterscrollen ist eine Karte mit Wasserburgen)

Zwar habe ich den Tracks hier runtergeladen, die Positionen bzw. Wegpunkte von Wasserburgen sind nicht dabei, wie komme ich dran? Hat man eine Möglichkeit? Danke! :)

Liebe Grüße
Wuffimaus
  • Ich habe auch mal einen runtergeladen. Den Track lade ich dann in Basecamp, dort sehe ich auf der Topo die Burg (und auch den Fotoapparat für Sehenswürdigkeit).
    Wenn ich die Koordinaten auch noch haben will, gehe ich mit dem Zeiger drauf und lese sie aus.

    Ich weiß nicht, ob in den PDF´s links auch noch irgendwo die Koordinaten stehen. Aber da der Track eh in Basecamp ist, geht es so doch viel schneller. Markieren-Fähnchen-= WP, fertig.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielleicht kannst du mit dieser Liste etwas anfangen. Etwas Handarbeit ist aber noch .... :)

    N50.668664 E7.206364 Schloss Drachenburg
    N50.681552 E7.15311 La Redoute
    N50.685117 E7.150675 Godesburg
    N50.640611 E7.202219 Rolandsbogen
    N50.634167 E7.086389 Burg Gudenau
    N50.611448 E7.065939 Burg Adendorf
    N50.647607 E7.001569 Burg Lueftelberg
    N50.623967 E6.950569 Rheinbacher Burg
    N50.668739 E6.915556 Schloss Miel
    N50.712778 E6.916667 Burg Heimerzheim
    N50.827439 E6.908114 UNESCO Welterbeschloesser Augustusburg und Falkenlust
    N50.767333 E6.839167 Burg Kuehlseggen
    N50.616667 E6.85 Burg Flamersheim
    N50.648703 E6.824622 Obere Burg / LVR Industriemuseum
    N50.816031 E6.767222 Burg Konradsheim
    N50.863889 E6.740278 Schloss Tuernich
    N50.619867 E6.706511 Burg Satzvey
    N50.690139 E6.646806 Landesburg Zuelpich
    N50.624167 E6.620972 Schloss Eicks
    N50.889414 E6.695592 Schloss Loersfeld
    N50.964225 E6.609444 Schloss Paffendorf
    N50.996148 E6.57727 Schloss Bedburg
    N50.766906 E6.49749 Schloss Burgau
    N50.632778 E6.480278 Burg Hengebach
    N50.688611 E6.477222 Burg Nideggen
    N50.799356 E6.387778 Schloss Merode
    N50.92555 E6.360058 Zitadelle Juelich mit herzoglichem Schloss
    N50.791389 E6.3575 Laufenburg
    N50.766944 E6.232778 Burg Stolberg
    N50.840556 E6.230639 Haus Kambach
    N50.841667 E6.101944 Burg Wilhelmstein
    N50.767778 E6.103889 Burg Frankenberg
    N50.866944 E6.09 Burg Rode
  • Danke an euch beiden!
    Wie bist du an die Koordinaten gekommen, Go-West?

    Ich frage mich, warum bietet der Anbieter nicht einfach neben Tracks auch die Wegpunkte nicht mit an? Das ist leider ganz häufig so :(
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das mit den Wegpunkten war relativ einfach. Unten ist eine Google Maps Karte eingeblendet und die Karte muss ja seine Daten irgendwoher bekommen. Ich habe in den Quelltext der Webseite geschaut, dort standen sie dann auch. Den entsprechenden Abschnitt kopiert und in eine Tabellenkalkulation eingefügt (damit die Daten grob aufgeteilt werden). Nachdem ich überflüssige Spalten und Zeilen gelöscht hatte, ging der Rest in einen Texteditor. "Suchen & ersetzen" und hier und da ein Backspace / Del .. Fertig war es. :)

    Warum die Wegpunkte nicht angegeben werden ist die Frage. Unnötig? Zuviel Arbeit? Keine Ahnung.... Irgendwie bin ich schon froh, dass die gpx Dateien angeboten (auch wenn die zum Teil nur getrackt und unbearbeitet hochgeladen) werden. Schlimmer ist es, wenn man die Strecke mit Overlays abzeichnen muss.

    Auch wenn ich es nicht hingeschrieben habe: In Basecamp reicht es, irgendwo auf der Karte einen Wegpunkt zu setzen und danach die Koordinaten und die Beschreibung einfach einzutragen? (Siehe auch die Bilder von User SMITHY1).

    Viel Spaß auf der Tour! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, die Wegpunkte sollen in Basecamp eingelesen werden.
    Mit der Tabelle aus #3 ist das Wichtigste, die Koordinaten, schon vorhanden. Leider liest Basecamp nur GPX.

    Aus der Tabelle eine CSV Datei machen:
    N und E vor den Koordinaten löschen
    die Spalten mit den Koordinaten vertauschen (hierfür eignet sich Excel hervorragend)
    Komma als Seperator zwischen den Spalten einfügen

    Aus der CSV Datei eine GPX Datei machen:
    dafür eignet sich Routeconverter (frei erhältlich) hervorragend, CSV einlesen und GPX exportieren

    Diese GPX Datei wird anstandslos von Basecamp gelesen