Basecamp und Tablet

Former Member
Former Member
Hallo, habe mir ein neues Garmin 590 gekauft und versuche nun Basecamp auf meinen Tablet zu installieren leider mit einigen Problemen.
Die Installation läuft durch und wird auch abgeschlossen. Wenn ich dann Basecamp öffne und damit arbeiten will friert es ein und es kommt
die Meldung 'keine Rückmeldung' Programm reagiert nicht. Habe schon das Forum durchforstet und viele Tips ausbrobiert aber leider ohne Erfolg.
Das Tablet ist ein Trekstor mit 32GB, 2GB Arbeitsspeicher, intel(R) HD Graphics, momentan sind 10GB freier Speicher vorhanden. Verwende es nur für Navigation es läuft drauf QV und
Mapsource.
Was für einen Fehler mache ich? oder wo liegt das Problem?
Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Auf dem Tablet läuft Windows 10
  • Basecamp ist, denke ich, für den PC programmiert. Selbst hier läuft oft nur die 2D-Version, wegen der Grafik. Könnte mir vorstellen, dass die Hardwarebasis eines Tablets für BC nicht reicht.
    Sieh dir mal die Hardwareanforderungen für BC an.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ein Windows-Tablet ist nichts anderes als ein PC. Ich habe BC auf meinen TrekStor Wintron 7.0 (1GB RAM + 16 GB Flash / Windows 10) installiert. Bei mir läuft es ohne Probleme.




    "Keine Rückmeldung" bedeutet entweder abgestürzt oder nicht genügend freier RAM und das Tablet ist am swappen.

    Keine Ahnung, was du alles ausprobiert hast. Vielkleicht macht dich ja folgende Info "schlauer":

    Unter "Windows-System" einmal den Taskmanager starten. Unter dem Reiter "Leistung/Arbetsspeicher" nach dem belegten / freien RAM schauen. Danach BC starten und die Änderungen im Taskmanager verfolgen. Sind mehr RAM belegt als physikalisch Vorhanden, dann ist dein Tablet permanent am swappen. Es sieht dann so aus, als ob das Programm einfriert bzw "Keine Rückmeldung". Schau auch mal unter "Leistung/Datenträger" nach. Wenn hier hohe Aktivitäten beobachten solltest, dann ist dies ein Zeichen für das swappen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo, Danke für die Tips aber leider gehts immer noch nicht.
    Vom Arbeitsspeicher sind ohne BC 1,0GB in Verwendung, mit BC sind es 1,2GB und das gleichmäßig,
    hohe Aktivitäten sind nicht erkennbar.
    Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hast Du schon mal deinstalliert und nochmals installiert? Bei mir läuft BC problemlos auf dem Notebook mit W10. Ich benutze aber auf allen meinen Geräten nur die 2D Karte, das reicht mir.
  • Garmin hat folgendes definiert:

    [h=3]Windows[SUP]®[/SUP]-Anforderungen[/h]
    • IBM-kompatibler Computer mit Windows Vista Service Pack 2 oder höher
    • Microsoft[SUP]®
    • [/SUP] .NET Framework 4.6; bei Bedarf wird eine aktuelle Version von .NET installiert

    • Grafikkarte mit Unterstützung von OpenGL 1.3 oder höher zur Anzeige von 3D-Gelände
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo, BC zu deinstallieren und wieder neu zu installieren habe ich mehrmals gemacht und bringt nichts.
    Die Windowsanforderungen sind auch gegeben.
    Habe keinen Erklärung mehr.
    Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich plaudere jetzt einfach mal so vor mich hin, denn ich bin ratlos. Ich würde jetzt BC deinstallieren, Garmin Express installieren, das Gerät anhängen und darüber mal probieren, ob was geht. Mit den Karten lädt sich auch BC runter.

    Ich glaube nicht, dass Du etwas falsch machst. Die Technik ist Dir wohl nicht wohl gesonnen, will mir scheinen. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Wichtel, leider funktioniert auch deine Version nicht. Es kommt die Meldung
    'beim Update ist ein Fehler aufgetreten'
    Momentan weis ich nicht mehr weiter.
    Gruß Steffen