GPX Dateiimport - nicht genügend Speicher -

Former Member
Former Member
Hallo

Ich möchte eine große GPX Datei (Aufzeichnung meiner Urlaubsroute) in Basecamp importieren und bearbeiten. Nach einiger Zeit des Ladens erscheint

"Fehler - nicht genügend Speicher"

Was kann ich tun?

Gruß
  • Mit welchem Gerät hast Du die denn aufgezeichnet?
    Normal kann BC mehr einladen, als alle (Garmin-)Geräte.
    Warscheinlich ist der Fehler schon im Gerät passiert und das Ende in der Gerätedatei ist korrupt.
    Schau dir die Datei mit einem Texteditor an, z.B. Notepad++.
    Dann nimm irgend eine andere funktionierende GPS-Datei und ersetzt den Anfang der Urlaubsdatei mit dem Anfang der funktionierenden Datei bis zum <trkseg>
    Dann das Gleiche mit dem Ende ab </trkseg>
    Wenn die Datei dann immer noch zu groß sein sollte, kannst Du die im Editor auch in kleinere Teile zerlegen.
    Grüße... Ali
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke

    Die Datei habe ich mit der APP Galileo erstellt. Meine komplette Urlaubstour habe ich damit aufgezeichnet. Diese 55 MB Datei habe ich dann mit der APP Infinit vom Tablett auf den PC geladen.

    Dort öffnete ich Basecamp und er fing auch gut an, zu importieren. Bei ungefähr dreiviertel kam dann diese Fehlermeldung.

    Ich schaue mir mal Notepad++ an. Vielleicht geht es ja damit.

    Achja: Würde es gehen, wenn ich aus Basecamp einiges rauslösche?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Diese 55 MB Datei ...


    Bei dieser Größe kann Xerces, der XML-Parser von Basecamp, schon an seine Grenzen stoßen. Eine GPX-Datei in dieser Größe zu schreiben ist eher kein Problem. Diese Datei dann aber auch wieder richtig wieder zu parsen (einzulesen), ist schon deutlich aufwändiger. Selbst für Basecamp.

    Wenn du die Datei irgendwo hinterlegen könntest, kann ich sie sicher automatisiert in kleine verdaubare Häppchen aufteilen und dein Problem wäre gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vielen Dank PIRX17

    Ich habe die geteilten Dateien in Basecamp einlesen können. Mich würde jetzt nur noch interessieren, wie du und womit du die Riesendatei geteilt hast. Dann könnte ich im Falle eines Falles selbst Hand anlegen. Gerne per Mail oder PN

    Gruß Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mich würde jetzt nur noch interessieren, wie du und womit du die Riesendatei geteilt hast.


    Mit einem ganz kleinen Perl-Skript...

    Dann könnte ich im Falle eines Falles selbst Hand anlegen.


    Da Perl auf Windows-Systemen nicht üblich ist, würde ich eher versuchen, solche Riesendateien mit vielen Tracksegmenten zu vermeiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ok. Vielen Dank. Dann werde ich in Zukunft nur kleine Strecken aufzeichnen.

    Trotzdem vielen vielen Dank an dich.Du hast mir sehr geholfen.

    Gruß Michael