Mapinstall Fehlermeldung "zu wenig Speicher am Zielort"

Guten Morgen Gemeinde,

beim Versuch, Karten via Mapinstall auf eine Micro-SDHC zu übertragen, erschien folgende Fehlermeldung:

https://www.dropbox.com/s/leuccnbnre1gbzi/MapInstall-Fehler.jpg?dl=0

Formatieren der Micro-SD brachte keine Verbesserung; Fehler ist mit neuen MicroSDs reproduzierbar.

Ich freue mich über Lösungsvorschläge.

Danke vorab und genervte Grüße aus Dortmund,

dasRad
  • Nimm mal 3 oder 4 Kacheln weg. "3,99 GB" ist ja schon sehr nah an der 4 GB Schmerzgrenze für Imagegrößen.

    Aus Zeiten der CF Karten kann ich mich noch an max. 3,8X GB "Windowsrechnung" (runden ja alle mehr oder weniger anders) erinnern.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Der Fehler erinnert mich stark an das Problem, dass es mal mit der Topo Austria gab. Da war nur eine Kachel (Neukirchen, soweit ich mich erinnere) defekt und das führte zu einer ähnlichen Fehlermeldung:

    Übertragen einer kleinen Speichermenge nicht möglich, weil nur eine größere Speichermenge zur Verfügung steht.

    Also diegleiche absurde Fehlermeldung wie jetzt bei dasRad.

    Mein Verdacht geht da also eher in Richtung defekte Kachel in einer der zu übertragenden Karten.
  • Ich habe 1 Versuch gestartet mit 3,67 GB. Erneute Fehlermeldung:

    "Die Größe des Kartensatzes beträgt ca. 3.67 GB, am Zielort sind jedoch nur 14.3 GB verfügbar.
    Wählen Sie weniger Karten aus, und versuchen Sie es erneut.
    "

    Mit 2. Kartenlesegerät + anderer Micro-SD gleiches Ergebnis!
  • Das war der entscheidende Hinweis!

    Mit anderer Karte (in diesem Fall > OpenFietsMap) war das Übertragen der Kacheln kein Problem.

    Nochmal DANKE für den Hinweis und Grüße aus Dortmund,

    dasRad

    Der Fehler erinnert mich stark an das Problem, dass es mal mit der Topo Austria gab. Da war nur eine Kachel (Neukirchen, soweit ich mich erinnere) defekt und das führte zu einer ähnlichen Fehlermeldung:

    Übertragen einer kleinen Speichermenge nicht möglich, weil nur eine größere Speichermenge zur Verfügung steht.

    Also diegleiche absurde Fehlermeldung wie jetzt bei dasRad.

    Mein Verdacht geht da also eher in Richtung defekte Kachel in einer der zu übertragenden Karten.
  • Und, aus reiner Neugier: War das auch eine Topo Austria?
  • Nein, kein Garmin Produkt.

    Es handelte sich hier um die VeloMap Europe "nicht Unicode" vom 03.10.2016.

    Ich hatte hier (und nicht unter "Freemaps") gepostet, weil ich ein Mapinstall- oder Rechnerproblem vermutet hatte, kein originäres OSM- bzw. Velomap-Problem.