Garmin Express startet nicht

Hallo,

unter Windows 7 konnte ich mich problemlos mit meinem Nav Garmin Camper 760 LM bei Garmin Express anmelden um zum Beispiel ein Kartenupdate vorzunehmen. Unter Windows 10 geht das nicht mehr. Unter Windows 7 startete Garmin Express automatisch, wenn ich das Gerät mit dem Computer verband. Das geht nun nicht mehr. Ich startete Garmin Express daher automatisch und bekomme die Fehlermeldung:

Garmin Express kann keine Verbinung mit den Hintergrunddienst herstellen und wird geschlossen.

Was ist die Ursache und was muss ich tun, damit ich ein anstehendes Kartenupdate machen kann?

MfG, kodela
  • Der "Dienst" ist die
    ExpressTrayExe

    und wird durch die Registry gestartet. Übrigens egal, welche Haken Du in Express setzt. (automatische Updates, automatisch starten wenn ein Gerät angeschlossen ist, ....) . Sprich: Der läuft immer. Auch wenn man meint, man hätte alles abgeschaltet.

    Wenn da was nicht geht, denke ich bei Win 10 sofort an ein Berechtigungsproblem.

    Ich würde den Express neu installieren. Als Administrator, und dann, wenn die Benutzerkontensteuerung aufpoppt (wollen Sie zulassen.....) mit JA beantworten.

    Im Endeffekt liegt es an der Installation vom Express.
  • Der "Dienst" ist die
    ExpressTrayExe

    und wird durch die Registry gestartet. Übrigens egal, welche Haken Du in Express setzt. (automatische Updates, automatisch starten wenn ein Gerät angeschlossen ist, ....) . Sprich: Der läuft immer. Auch wenn man meint, man hätte alles abgeschaltet.


    Dieser "Prozess" läuft auf meinem System (Win 7 Home Premium 64 Bit) nur dann, wenn ich Garmin Express manuell starte. Die beiden Haken in den allgemeinen Einstellungen sind in meinem GE dabei nicht gesetzt.

    Beende ich GE (über das Kreuz rechts oben in der Ecke), so wird auch dieser Prozess (ExpressTray.exe) beendet.

    Als einzigen Garmin-Dienst findet sich bei mir der "Garmin Device Interaction Service" (Keeps the software and content on your Garmin devices and the Garmin software on your PC up to date.)

    Dessen Starttyp lautet "Manuell". Momentan lautet der Status "Beendet" (da ich soeben auch den GE beendet habe).

    Insofern wüsste ich also nicht, dass da etwas "immer" laufen würde (und es in diesem Zusammenhang "egal wäre, welche Haken man setzt).
  • Hallo und Danke für Eure Hinweise!

    Die Neuinstallation von Garmin Express war die Lösung des Problems.

    Den Dienst "ExpressTrayExe" gibt es bei mir allerdings nicht. Ich muss Express manuell starten, was mir aber Recht ist. Nur damit alle Vierteljahr, wenn ich auf Updates prüfe, Express automatisch geöffnet wird, brauche ich diesen Dienst nicht. Das ist bei mir exakt genau so, wie es MACKE1972 beschreibt.

    MfG, kodela
  • Als "Prozess" (nicht als "Dienst") gibt es die "ExpressTray.Exe" schon.

    Dies kannst Du im Taskmanager überprüfen, wenn Du GE manuell gestartet hast.

    Ich gehe laut Deiner Angaben also mal davon aus, dass auch Du im GE unter "Allgemeine Einstellungen" beide Haken entfernt hast.

    Gruß,

    Macke1972
  • Die Neuinstallation von Garmin Express war die Lösung des Problems.



    Das hat ja gepasst wie die Faust aufs Auge. Denn die Version 4.5.0.0 (als Update) bringt sogar eine Fehlermeldung, wenn Du nicht Administrator bist. :) (Zumindest bei mir; Win10 )
  • ... die Version 4.5.0.0 (als Update) bringt sogar eine Fehlermeldung, wenn Du nicht Administrator bist. ...

    Nein, bringt sie bei mir nicht. Ob mit oder ohne administrativen Rechten kann ich bei angeschlossenem Navi nach einem manuellen Aufruf von Express alles machen, was es zu machen gibt. (Win 10).
  • Ich spreche eigentlich von der Installation vom Garmin express 4.5.

    Brachte bei mir mit Benutzeranmeldung die Meldung "Kann nicht installiert werden, da die Administratorenrechte fehlen..."

    Aber egal. es geht ja jetzt.- :)

    N.B zum "Dienst, Prozess, ..."

    CCleaner nennt es sogar "Programm". Wichtig ist, dass die Exe über die Registry gestartet werden darf.

    Auch das scheint ja jetzt der Fall zu sein.
  • Hallo SMITHY1,

    wie meinst Du das mit

    Wichtig ist, dass die Exe über die Registry gestartet werden darf.

    Man kann doch über die Registry keine Programme starten.

    Gruß, kodela
  • Jetzt weiß ich, warum bei einigen alles funktioniert und bei anderen nicht ;)

    (die Überschrift, diese Programme starten, wenn..... hab ich jetzt vergessen anzumalen)
  • Hallo SMITHY1,

    aus welchem Dialogfenster hast Du den Deinen angehängten Screenshot ausgeschnitten?

    MfG, kodela