Kann man bei BC die automatische Update Frage abstellen?Ich will keine neuen Updates!

Former Member
Former Member
Hallo,

kann man irgendwie die lästige Update frage bei Programmstart abstellen?
Jedes mal beim BC start kommt das Fragefeld, ob ich das Update.... machen will. Ich will nicht und finde das lästig, jedesmal bei Programmstart auf "nein" klicken zu müssen.

Ich will u.a. deshalb kein Update, denn wenn ich ein Update machen würde, sind meine alten BC-Backup nicht mehr nutzbar.
Ich habe mir eine BC Version auf DVD gesichert und arbeite damit seit langem weitgehend Problemlos.

Bin gespannt ob es eine Lösung zum abstellen gibt!

Vielen dank im Voraus!
Samuel
  • Per Einstellungen sehe ich da keinen Weg.
    Wenn man in die Tiefen des Programms einsteigen könnte ließe sich das vielleicht bewerkstelligen.

    Das Anliegen ist aber eher ungewöhnlich. In der Regel möchte man neue Funktionen und vor allem Fehlerbereinigungen doch gerne nutzen.

    Warum machst du nicht einfach NACH dem Update gleich wieder ein Backup der Datenbank?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Per Einstellungen sehe ich da keinen Weg.
    Wenn man in die Tiefen des Programms einsteigen könnte ließe sich das vielleicht bewerkstelligen.

    Das Anliegen ist aber eher ungewöhnlich. In der Regel möchte man neue Funktionen und vor allem Fehlerbereinigungen doch gerne nutzen.

    Warum machst du nicht einfach NACH dem Update gleich wieder ein Backup der Datenbank?


    Danke Dieter , für deine Antwort,

    im Grunde hast du ja recht! Aber...

    Fehlerbereinigung klingt oft vielversprechend, nicht immer macht man mit Updates eine wirkliche Verbesserung, sondern hat dann neue, oder andere Probleme. Verfolgt man das Forum, werden Updates auch mal zum Abendteuer. Da ich mit meinem Stand gut zurecht komme und kein Update benötige, wollte ich es gerne ausschalten. Früher war das möglich, hat man leider abgeschafft.
    Ein neues Backup enthält nur den neuen, aktuellen Datenstand, will man einen ältereren Datenstand zurückholen , geht das nach dem neuen Update nicht mehr.Die alten Backups kann das Programm nicht richtig lesen, und stellt was falsches her.
    Das ganze entspricht nicht meinen Updates Vorstellungen. Bei Windows ist das ja auch möglich einen älteren Datenstand wieder herzustellen.
    Deshalb habe ich mir einen Softwarestand gesichert mit dem es gut klappt.
    Nur die ständige Update frage bei Programmaufruf finde ich lästig.


    Gruß Samuel
  • Ein neues Backup enthält nur den neuen, aktuellen Datenstand, will man einen ältereren Datenstand zurückholen , geht das nach dem neuen Update nicht mehr.Die alten Backups kann das Programm nicht richtig lesen, und stellt was falsches her.


    Das ist nicht korrekt.

    Basecamp hat zwar immer noch etliche Macken und bleibt im GUI-Komfort deutlich hinter dem üblichen Windows-Standard zurück. Die Verwaltung und das Update einer oder mehrerer Datenbanken arbeitet aber völlig einwandfrei.

    Wenn du beim oder nach dem Laden einer älteren Datenbank Fehler erhälst oder sich die Darstellung (insbesondere von insbesondere Routen) verändert, muss das andere Gründe haben. Ohne konkrete Angaben lässt sich das aber nicht klären.
  • Ich würde Dir zur Sicherung einen anderen Weg empfehlen.
    Exportiere Listen, mit spezifischen Inhalten und speichere diese auf einem Datenträger. Wenn Du hierfür ein plausible System an Dateinamen verwendest, musst Du nicht in alten umfangreichen gesicherten BC-Datenbanken herumsuchen. Du bist so auch unabhängig von der Datenbank-Sicherung (die man daneben schon noch regelmäßig vornehmen sollte).

    Bei Interesse zeige ich Dir gerne, wie das bei mir aussieht. Ggf PN mit Emailadresse.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das ist nicht korrekt.

    Basecamp hat zwar immer noch etliche Macken und bleibt im GUI-Komfort deutlich hinter dem üblichen Windows-Standard zurück. Die Verwaltung und das Update einer oder mehrerer Datenbanken arbeitet aber völlig einwandfrei.

    Wenn du beim oder nach dem Laden einer älteren Datenbank Fehler erhälst oder sich die Darstellung (insbesondere von insbesondere Routen) verändert, muss das andere Gründe haben. Ohne konkrete Angaben lässt sich das aber nicht klären.



    Ich rede da nicht von Routen , sondern die ganzen Listen sind anders aufgelistet, fehlen und entsprechen nicht den Daten die Gesichert wurden.Es ensteht ein Datenbestand der nichts mit dem alten Update gemeinsam hat. Das habe ich schon bei mehreren Updates ausprobiert. Ich nerv mich damit nicht weiter.
    Darüber will ich auch gar nicht weiter diskutieren.Ich halte es für Sinnlos, sorry!
    Meine Frage war, wie ich die Updatefunktion ausschalten kann! Für was ein neues Update??? Es funktioniert immer etwas neues nicht, immer etwas geht nicht so wie es soll.Darauf kann ich gern verzichten.
    mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich würde Dir zur Sicherung einen anderen Weg empfehlen.
    Exportiere Listen, mit spezifischen Inhalten und speichere diese auf einem Datenträger. Wenn Du hierfür ein plausible System an Dateinamen verwendest, musst Du nicht in alten umfangreichen gesicherten BC-Datenbanken herumsuchen. Du bist so auch unabhängig von der Datenbank-Sicherung (die man daneben schon noch regelmäßig vornehmen sollte).

    Bei Interesse zeige ich Dir gerne, wie das bei mir aussieht. Ggf PN mit Emailadresse.


    Darüber hab ich auch schon nachgedacht, ist mir aber zu aufwendig!

    Ich habe über 100 Listen.....ca.25000 Wegepunkte, 4500 Tracks, nur 50 Routen und mit Routen arbeite ich kaum oder gar nicht. Wenn dann lasse ich mich mit dem GPS routen, da brauche ich quasi BC nicht.Weiter habe ich noch ca 500 Fotos von Geo Tags!

    Nun, da man das Update offensichtlich nicht auschalten kann, muss ich mich wohl weiterhin mit wegklicken wohl abfinden.

    mfg
  • Darüber will ich auch gar nicht weiter diskutieren.Ich halte es für Sinnlos, sorry!


    Entschuldige, wenn ich Dir angeboten habe, Deine Datenbank zu reorganisieren und damit zu restaurieren, wie ich es auch schon bei anderen Usern gemacht habe.

    Wenn du keine Hilfe möchtest, antworte einfach nicht auf entsprechende Beiträge oder sage einfach: NEIN, ich will nicht, dass man mir hilft.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Entschuldige, wenn ich Dir angeboten habe, Deine Datenbank zu reorganisieren und damit zu restaurieren, wie ich es auch schon bei anderen Usern gemacht habe.

    Wenn du keine Hilfe möchtest, antworte einfach nicht auf entsprechende Beiträge oder sage einfach: NEIN, ich will nicht, dass man mir hilft.


    Sorry, habe das Gefühl , du fühlst dich angegriffen! Das wollte ich nicht vermitteln. Bitte Entschuldige. Ich wollte lediglich Hilfe suchen, wie man das Update abschaltet.

    Nichts anderes!
    Das kann man scheinbar nicht, auch kann mir niemand erklären wie das geht, wenn man "tiefer" ins Programm ein greift? Das wäre für mich von interesse.

    Mein Problem ist halt nicht, wie ich Daten sichere! Sorry und trotzdem danke für die Bemühungen!

    Mfg
    Samuel
  • Im Grunde genommen musst du in deiner Firewall nur den Internetzugriff von BC sperren.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Im Grunde genommen musst du in deiner Firewall nur den Internetzugriff von BC sperren.

    Gruß Roland


    Herzlichen Dank, Roland !

    Das ist ein guter Tipp! Musste mich zwar erst bischen einarbeiten in die Firewall, da ich da nicht so versiert bin. Habs aber hinbekommen. Nun kommt tatsächlich keine Update-Frage mehr.

    Ich bin fastziniert!

    Beste Dankesgrüße von
    Samuel