Verzerrte Kartendarstellung

Former Member
Former Member
Moin!


Die Darstellung der Karten ist bei mir stark verzerrt (horizontal werden 300 km auf 288 mm dargestellt, vertikal werden 300 km auf nur 192 mm dargestellt). Das ist äußerst lästig, weil man immer im Kopf haben muss, dass man in Nord/Süd Richtung längere Strecken hat als Ost/West. Ich habe gelesen, dass das etwas mit der Projektion zu tun hat. Tatsächlich sind bei mir in Gabun 700 km horizontal 157 mm und vertikal 193 mm.

Frage: Kann man die BaseMap irgendwie einstellen, dass die Verzerrung tendenziell für den europäischen Bereich rausgerechnet wird? Eigentlich sollte Garmin ja eine gewisse Kompetenz auf diesem Gebiet haben ...


Marc
  • Die basemap ist doch nur zur Orientierung gedacht.
    Und die Verzerrungen sind halt der Kugel geschuldet, auf der Du lebst.
    Basecamp stellt die Verzerrung genau im Mittelpunkt der Karte richtig ein, je weiter Du zum Rand der Karte gehts, desto mehr Verzerrung gibt es.
    Wenn Du auch hier bei der Abbildung was genaues haben willst, musst Du dir eine Karte zusammensuchen, die nur den gewünschten Kartenausschnitt enthält.
    Je kleiner der Kartenausschnitt, desto weniger Verzerrungen.

    Grüße... Ali
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mich stört die verzerrte Kartendarstellung ebenso. Mit JaVaWa GMTK existiert aber ein Tool, mit dem sich in Basecamp der Breitengrad einstellen lässt, auf dem das Kartenbild unverzerrt projiziert wird:

  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moin!

    Die basemap ist doch nur zur Orientierung gedacht.

    Genau! Ich möchte mich - wie auf den gedruckten Karten - orientieren.

    Garmin schreibt dazu: Planen Sie mit BaseCamp Ihre nächste Wander-, Rad-, Motorrad-, Auto- oder Geländetour. Das fällt mir schwer, wenn 3 cm West-Ost 2 cm Nord-Süd sind.

    Und die Verzerrungen sind halt der Kugel geschuldet, auf der Du lebst.

    Genau! Diese Verzerrungen kann man seit ca. 200 Jahren ziemlich genau berechnen, nachdem Carl-Friedrich Gauß die mathematische Beschreibung hierzu veröffentlicht hatte. Gut, vielleicht kennt sich Garmin noch nicht so gut mit der Darstellung von Karten aus wie bspw. Joachim Bungert der das mit TTVQ gut hinbekommt. Die Kollegen von Google können das auch recht ordentlich. Nur hat sich das bei Garmin noch nicht rumgesprochen.

    Weiterhin müsste es Deinen Ausführungen nach am Äquator richtig projiziert werden. Funktioniert aber auch nicht, wie ich bereits schon geschrieben hatte.

    Basecamp stellt die Verzerrung genau im Mittelpunkt der Karte richtig ein, je weiter Du zum Rand der Karte gehts, desto mehr Verzerrung gibt es.
    Wenn Du auch hier bei der Abbildung was genaues haben willst, musst Du dir eine Karte zusammensuchen, die nur den gewünschten Kartenausschnitt enthält.
    Je kleiner der Kartenausschnitt, desto weniger Verzerrungen.

    Stimmt auch nicht, der ist auch bei 5 km so.


    Mich stört die verzerrte Kartendarstellung ebenso. Mit JaVaWa GMTK existiert aber ein Tool, mit dem sich in Basecamp der Breitengrad einstellen lässt, auf dem das Kartenbild unverzerrt projiziert wird:

    Danke Dir! Das war die Lösung!


    Marc