Problem bei der Analyse von GPX-Tracks

Former Member
Former Member
Hallo,

ich benutze das GPSMAP 64s zur Aufzeichnung von GPS-Tracks. Mir fällt auf, dass Basecamp 4.6.2 für Windows die Daten der GPS-Tracks nicht richtig analysiert.
Die Daten, die Basecamp anzeigt: .
Die Daten, die ein Online-GPS-Viewer anzeigt (https://www.j-berkemeier.de/ShowGPX.html): .

Zum Beispiel wird die Distanz falsch angezeigt: 100 km statt 71.5 km.
Warum zeigt Basecamp die Daten fehlerhaft an? Woran kann das liegen?
Anbei noch die GPX-Datei.

Viele Grüße

Alessandro
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dein GPS-Gerät hat die Statistikwerte vom Reiserechner in die gpx Datei geschrieben.
    Wenn du einen Punkt vom Track löscht, wird dieser Bereich gelöscht und BaseCamp rechnet die Werte anhand der Trackpunkte selbst aus, so wie es die anderen Programme machen.

    <gpxtrkx:TrackStatsExtension xmlns:gpxtrkx="www.garmin.com/.../v1">
    <gpxtrkx:Distance>100382</gpxtrkx:Distance>
    <gpxtrkx:TotalElapsedTime>81719</gpxtrkx:TotalElapsedTime>
    <gpxtrkx:MovingTime>22303</gpxtrkx:MovingTime>
    <gpxtrkx:StoppedTime>6355</gpxtrkx:StoppedTime>
    <gpxtrkx:MovingSpeed>5</gpxtrkx:MovingSpeed>
    <gpxtrkx:MaxSpeed>16</gpxtrkx:MaxSpeed>
    <gpxtrkx:MaxElevation>1349</gpxtrkx:MaxElevation>
    <gpxtrkx:MinElevation>420</gpxtrkx:MinElevation>
    <gpxtrkx:Ascent>1119</gpxtrkx:Ascent>
    <gpxtrkx:Descent>1181</gpxtrkx:Descent>
    <gpxtrkx:AvgAscentRate>0</gpxtrkx:AvgAscentRate>
    <gpxtrkx:MaxAscentRate>1</gpxtrkx:MaxAscentRate>
    <gpxtrkx:AvgDescentRate>0</gpxtrkx:AvgDescentRate>
    <gpxtrkx:MaxDescentRate>-2</gpxtrkx:MaxDescentRate>
    </gpxtrkx:TrackStatsExtension>
    </extensions>
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Im GPS kannst du das auch korrigieren: den Track 2 mal umdrehen. (2 mal, damit die Richtung wieder stimmt, die Statistik passt schon nach dem ersten Umdrehen)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Vielen Dank für deine Tipps.
    Durch manuelles Löschen des von dir genannten Code-Schnipsels konnte ich mein Problem lösen. Schade, dass man das manuell machen muss.

    Handelt es sich um einen Fehler oder eine Funktion? Gibt es eine Einstellung, die man vornehmen kann, die diesen Fehler (/Funktion) verhindert?

    Viele Grüße

    Alessandro