Karte in BaseCamp aktualisieren?

Hallo!

Ich habe mit Garmin Express die aktuelle Karte NT 2017.20 auf mein zumo 660 installiert.
Wie kriege ich die aktuelle Karte auch in BaseCamp?
Schließlich will ich meine Routen in BaseCamp mit dem gleichen Kartenmaterial planen. Dabei soll das zumo nicht ständig über USB angeschlossen sein.
Muss ich bereits erstellte Routen in BaseCamp und / oder im zumo neu berechnen lassen?

Sorry, wenn die Frage an anderer Stelle vielleicht schon beantwortet sein sollte. Über einen Link würde ich mich sehr freuen.

Mit dem MapInstaller bekomme ich die aktuelle Karte nicht angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wie kriege ich die aktuelle Karte auch in BaseCamp?
    Schließlich will ich meine Routen in BaseCamp mit dem gleichen Kartenmaterial planen. Dabei soll das zumo nicht ständig über USB angeschlossen sein


    Garmin Express (aktuell)- Gerät auswählen-Kartenoptionen-zweite Option.
  • Oh, Mann!
    Ich Honk!

    Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    :)

    Hauptsache es passt jetzt.

    Zu den Routen und deren Import musst Du die Zumoianer fragen.
  • Denke es ist sinnvoll, die alten Routen mit der aktuellen Karte neu berechnen zu lassen. Kenne es zwar nur von der Topo, aber leidvoll, weil eben nicht .....
  • Danke, danke!

    Ich wusste, dass es ein Fehler war, kurz vor dem Tourstart ein update (Firmware 5.10 und Karte CN Europe NT 2017.20) zu machen. :-(
    Ich habe 10 Routen (Tagesetappen) in BaseCamp mit der "alten" Karte 2017.10 erstellt.
    Dann, wie erwähnt, ein update von BaseCamp und zumo 660 gemacht.
    Dann die Routen vom Rechner auf das Navi überspielt.
    Dann kam die Meldung, dass die Routen neu berechnet wurden, weil unterschiedliches Kartenmaterial verwendet wurden. Die Routen sind wesentlich länger und sehen komplett anders aus.

    Was tun?
  • Auf dem Zumo löschen

    Mit Basecamp die Routen neu berechnen und neu übertragen
    Je nah Route kann es sinnvoll sein einen Wegpunkt ein paar m zu verschieben.
  • Also die Routen auf dem zumo löschen. Nicht die Karten.

    Ich habe mir in meiner Not erst mal so geholfen:
    Mit dem MapInstall habe ich mir die erforderlichen Kacheln der "alten" Karte (2017.10) auf das zumo geladen und die neueren Karten (2017.20; 2D und 3D) deaktiviert.
    Danach sah zumindest die Vorschau ganz brauchbar aus. Die Routen, die nicht mehr in den internen Speicher passten sind jetzt auf der Speicherkarte. Was passiert, wenn die geladen werden mag ich mir nicht vorstellen. Irgendwie ist das wieder alles sehr unbefriedigend.

    Die Routen alle erneut berechnen zu lassen und ggf. anzupassen ist schon sehr zeitaufwändig und u.U. nicht zielführend (im wahrsten Sinne).
  • Da hättest Du wohl leichter die Routen neu berechnen lassen und es wäre im wahrsten Sinne des Wortes "zielführender" gewesen.
    Bei normalen Outdoornavi kann man in solchen Fällen den analogen Track nutzen, falls man den eingepackt hat (Rückfallebene).
  • Nun, ja.
    Die automatische Neuberechnung wegen unterschiedlicher Karten erbrachte ja leider nichts Gutes.
    Und wenn ich dann die Routen alle noch mal durch neue Wegpunkte auf meine gewünschte Strecke bringen muss, finde ich das schon ganz schön aufwändig.

    Aber was meinst du mit dem analogen Track?
  • Am Montana habe ich immer die Route und den Track für jede Unternehmung auf dem Gerät. Einige Male war das hilfreich, wenn Routen nicht funktionierten.
    Ob das beim Zümo was bringt kann ich nicht sagen.