Import .gpx = Wo sind meine Zwischenziele??

Former Member
Former Member
Hallöchen ins Ländle :o,

ich sitze seit Tagen vor diesem Basecamp und verzweifle mittlerweile total.

Kurz zu meiner Person:
Ich bin leidenschaftliche Moppefahrerin. Dazu habe ich mir das Zumo 390LM zugelegt und bin auch zufrieden damit, zumindest was die eigentliche Bedienung angeht. Ich habe mich natürlich mit Basecamp auseinandergesetzt und finde die Benutzerfreundlichkeit sehr übel.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe für mich die kurvige.de- Seite entdeckt und fahre da voll drauf ab. Ich habe mir jetzt eine schöne Tour mit Zwischenzielen geplant, die ich unbedingt abfahren möchte. Also die Route als gpx (Track, Route und Waypoints) exportiert und in Basecamp importiert. Aus dem in Basecamp angezeigten Track habe ich dann mit den von mir eingeplanten Zwischenzielen / Waypoints in eine Route umgewandelt, die mit dem Track auch deckungsgleich ist. Bis hierher zwar viel Fummelei, aber ich habe es hingekriegt.

Dann habe ich die Route (mit meinen Zwischenzielen!!) (nicht den .gpx-Track) ans Navi geschickt.

Beim Einschalten weist es mich dann auf eine neue Route hin, die ich dann ins Navi importiere. Sie wird mir in meiner Routenliste angezeigt. Das ist auch noch kein Ding.

Aber....:confused:

.... es fehlen sämtliche Zwischenziele. Das Routing ist nur von A nach B möglich.

Wahrscheinlich habe ich irgendwie einen Bedienerfehler. Vielleicht könnt ihr mir helfen?? Ich habe nämlich keine Lust, manuel nochmal Zwischenziele direkt im Navi eingeben zu müssen. Dann kann ich mir den ganzen Senf vorher sparen und die Route gleich umständlich im Navi planen.

Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

LG Britta
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann es sein, dass deine "Zwischenziele" gar nicht Bestandteil der Route sind?

    Beim Track, den Du auch erwähnst, sind sie es nicht.



    Das weiß ich. Deswegen exportiere ich auch immer als Track und als Route und als Waypoints. Damit müßten alle Zwischenziele in der .gpx- Datei sein. Scheint auch so zu stimmen, weil wenn ich sie dann in Basecamp importiere, die Zwischenziele auch angezeigt werden. Auch wenn ich dann den Track mit den angezeigten Zwischenzielen in eine Route umwandle, nutzt die Route die Zwischenziele. Sie werden angezeigt. Allerdings eben nicht mit aufs Zumo übertragen. Und das kapiere ich nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Genau, ich habe ein Zumo. Ich hatte auch schon probiert, den Track direkt aus kurviger als gpx. Datei ins Zumo zu ziehen. Hat grundsätzlich auch geklappt. Leider auch ohne die Zwischenziele, die ich bereits in kurviger erstellt habe, zu übernehmen....


    Vielleicht sollten wir die Begriffe noch mal kurz definieren, sonst schreibt man aneinander vorbei:

    gpx: Behälter für Tracks, Route, Wegpunkte, Geocaches. Wenn man sagt, "Strecke liegt als gpx vor" sagt das nichts darüber aus, was denn tatsächlich in der gpx drin ist
    Wegpunkt: Merker für Koordinate. Taucht in BaseCamp als eigenständiges Element in der Bibliothek auf.
    Zwischenziel: Punkt innerhalb einer Route. Kann mit und ohne Alarm sein. Kann ein Wegpunkt sein, muss aber nicht.
    Track: Abfolge von Koordinaten. Es können keine Wegpunkte in einem Track sein
    Route: Abfolge von Punkten (Zwischenziele oderWegpunkte). Der Verlauf dazwischen wird berechnet.

    Soweit die Sicht aus BaseCamp. Die Frage ist, wie das Gerät mit den Sachen umgeht.

    Als erstes würde ich mal gucken, was aus "kurviger.de" rauskommt und tatsächlich in der gpx drin ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Vielleicht sollten wir die Begriffe noch mal kurz definieren, sonst schreibt man aneinander vorbei:

    gpx: Behälter für Tracks, Route, Wegpunkte, Geocaches. Wenn man sagt, "Strecke liegt als gpx vor" sagt das nichts darüber aus, was denn tatsächlich in der gpx drin ist
    Wegpunkt: Merker für Koordinate. Taucht in BaseCamp als eigenständiges Element in der Bibliothek auf.
    Zwischenziel: Punkt innerhalb einer Route. Kann mit und ohne Alarm sein. Kann ein Wegpunkt sein, muss aber nicht.
    Track: Abfolge von Koordinaten. Es können keine Wegpunkte in einem Track sein
    Route: Abfolge von Punkten (Zwischenziele oderWegpunkte). Der Verlauf dazwischen wird berechnet.

    Soweit die Sicht aus BaseCamp. Die Frage ist, wie das Gerät mit den Sachen umgeht.

    Als erstes würde ich mal gucken, was aus "kurviger.de" rauskommt und tatsächlich in der gpx drin ist.


    Blöde Frage, aber wie soll ich gucken, was in der .gpx drin ist? :confused:

    Also, ich plane in kurviger.de eine Route mit Zwischenzielen. Dann exportiere ich die komplette Route in Basecamp. Dort tauchen die Zwischenziele auch auf, allerdings nur optisch, weil die in kurviger- geplante Route in Basecamp als Track angezeigt wird. Also muß ich den umwandeln in eine Route. Diese Basecamp-Route verläuft dann exakt über der kurviger- Route. Dann muß ich alle Zwischenziele über das Routenfenster zusätzlich in die Route integrieren. Und schwupp... sieht die Route völlig anders aus und verläuft nicht mehr deckungsgleich mit dem kurviger- Track, obwohl die umgewandelte ursprüngliche Route (ohne die eingefügten Zwischenziele) deckungsgleich war...

    Ich bin echt zu blöd für das Programm...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wie hast du die Route erstellt?

    Wenn du auf den Track geklickt und "Route aus gewähltem Track erstellen" gemacht hast und dazu vorher das Profil "Motorrad" eingestellt hast und auch noch den CityNavigator hast, dann hat BaseCamp einen Startwegpunkt und einen Zielwegpunkt erzeugt und eine Route, die dem Track folgt.
    Die Wegpunkte brauchst du nicht in die Route einbauen, das geht bei so einer Route auch gar nicht, ohne dass der Verlauf verändert oder gar zerstört wird. Du kannst die Wegpunkte separat auf das GPS spielen. In den Wegpunkteigenschaften gibts ein Feld "Annäherungsalarm". Den kannst du setzen, dann meldet sich das GPS, wenn der Wert erreicht ist. Kann für alle WP im Hieb gemacht werden, einfach alle gleichzeitig öffnen.
    -> ! Ich weiß nicht, ob dein GPS Annäherungsalarme kann. Was ich auch nicht weiß, ob die so erstellte Route auch so übernommen wird. Einige Geräte können das nicht und berechnen selbst irgendetwas, aber oft nicht das, was man vorher in BaseCamo mühselig gemalt hat.

    Alternativ kannst du es so machen:
    Alle WP markiere und daraus eine Route erstellen lassen. Eventuell die Reihenfolge korrigieren. Danach mit dem Tool "Einfügen" weitere Zwischenziele setzen, um die Routenlinie auf den Track zu zwingen.
    Auf dem Navi die gleichen Routingeinstellungen wie im BaseCamp einstellen. Das Geräte sollte nun weitestgehend auf das gleiche Ergebnis kommen, wie BaseCamp,
    Zu der Menge der Zwischenziele, die dein Gerät verarbeiten kann, kann ich nichts sagen. Bei den Outdoorgeräten sind es 50.

    Mit "exportieren" wird das exportiert, was in der Liste drin ist. Mit Drag&Drop bzw. Senden an greifen die Übertragungseinstellungen. Du hast da "Auf Karte im Gerät abstimmen" oder so ähnlich angehakt. Ich weiß nicht, was das macht, irgendwas fummelt diese Einstellung an der Route herum, daher besser abschalten. (Man kann später einmal genauer experementieren, was das genau macht)
  • Ich habe mir mal die von kurviger erstellte GPx angesehen.
    Startpunkt (Bremerhaven), Zw-Ziel (Otterndorf), Ende (Stade)
    = 105km
    Einstellung in Kurviger: Stützpunkte = Viele
    Übertragung von: Tracks, Waypoints, Route

    An Wegpunkte werden nur 3! in MapSource angezeigt! Ist vmtl auch so in BaseCamp
    In der "Route" sind 11 Waypoints enthalten, die auch auf dem "Track" liegen!
    Der "Track" hat 917 Trackpunkte

    Diese 11 WPs kann man leider nicht so ohne weiteres kopieren um daraus eine "neue" Route zu basteln, es geht nur mühsam!
    Ist wie mit einem Gummiband erstellte Routen!
    In der Route den 1. WP unter "Rechtsklick" die Koordinaten kopieren und in einer anderen Session einfügen, so weiter mit den anderen WPs!
    Danach die Route neu berechnen und evtl. einzelne WPs an einer anderen Position verschieben. So lange, bis die Route passt!
    Siehe Testroute (Test3-Viele.gpx) gleich nach dem Startpunkt zum 1. Zwischenziel (002 "Spaden"). Hier will das Programm und auch vmtl auch das Navi anders Routen!
    So werden aus den "hidden" WPs echte WPs.
    Aber dabei im "Auge" behalten, dass manche Navis (Zumos) nur eine begrenzte Anzahlen von WPs (~10) in einer Route abkönnen!
    Test3-Viele.gpx
  • Ich würde es auch so machen wie von Speichennippel unter "Alternativ" beschrieben oder eben von Dir hier:
    In der Route den 1. WP unter "Rechtsklick" die Koordinaten kopieren und in einer anderen Session einfügen, so weiter mit den anderen WPs!
    Danach die Route neu berechnen und evtl. einzelne WPs an einer anderen Position verschieben. So lange, bis die Route passt!


    Also eigentlich genau andersrum als sie es gemacht hat.

    Erst die gewünschten Zwischenziele als Wegpunkte festlegen (in Basecamp) und dann eine Route dazu basteln (Route aus markierten WP erstellen). Mit "Einfügen" und "Ausschneiden" von Punkten die Route anpassen. Mit dem Track als Vorlage.

    Dann sind sie nämlich "Bestandteil der Route" (wie ich es oben genannt habe).
    Mit Exportieren aus Basecamp und mit Importieren im Zumo übertragen.

    Dann hat sie das was sie will, ohne sich an Begrifflichkeiten aufzureiben. Denn die Zwischenziele sind dann bei der Route dabei.

    Das sollte für ein Zumo eben so wenig ein Problem sein wie für unsere Outdoorgeräte.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke für eure Lösungen. Ich probiere das heute Nachmittag mal aus.

    Es klingt zumindest alles ziemlich umständlich. Bedienerfreundlich ist anders. Aber wenn es dann so klappt, dann habe ich zumindest ein Möglichkeit, mir die Route entsprechend hinzufummeln.

    Warum einfach, wenn´s auch schwer geht. Woll? :o
  • ...
    Es klingt zumindest alles ziemlich umständlich. Bedienerfreundlich ist anders. ...

    Das liegt aber an der GPX von Kurviger.de!
    Wenn die Quelle nicht das notwendige liefert!
    Es fehlen halt die notwendigen Wegpunkte in der Route! Nur Start, Zwischenziel und Ende, reicht bei so etwas nicht! Warum werden denn nicht die anderen WPs meines Beispiels als Wegpunkte mitgeliefert? In der Route sind diese doch vorhanden!

    Wenn ich eine Route plane, dann setze ich die Start, ggf. gewünschte Etappenpunkte und den Zielpunkt, lasse berechnen und schaue, was dabei herauskommt!
    Danach füge ich einzelne WP ein und schaue mir die Auswirkungen an. Korrigiere und setzte ggf. zusätzliche WPs.
    Mein "Mamatagstrip" hatte nur 7 WP, fast alles Nebenstraßen auf 150km "Rundstrecke" in Budjardingen.
  • Das ist die Geschichte mit den Fremdportalen.

    Hier sind es zu wenig Zwischenziele, woanders zu viele :)
    https://forum.garmin.de/showthread.php?63304-Mit-Locus-erstellte-gpx-aufs-eTrex20&p=257753#post257753

    Man beachte das Bild im LInk
  • Jo

    Die "Kunst" liegt halt an der Anzahl und Position der WPs!