BaseCamp hängt sich beim Suchen in der Karte auf

Hallo!
Mein BaseCamp (4.6.2) hängt sich beim Suchen in der Karte auf.
Ich klicke mit der "Hand" (Verschieben) in die Karte und gebe in das Feld einen Ort oder eine Straße ein.
Danach kommt die Meldung, dass BC nicht reagiert und geschlossen werden muss.
Sch...
Was tun?
  • @HADIZET
    Ich wollte dich keineswegs zu einem "Verteidigungs-Post" nötigen. :) Allem Anschein nach sind unsere Erfahrungen hier different.
    Sei's drum ...

    Mir ging es darum, sowohl Gefahren als auch Nutzen dieser Tools anzumerken. Der unbedarfte Nutzer sollte (meine Meinung!) nicht ins kalte Wasser geschmissen werden. Ich empfehle diese "Cleaning-Tools" nur unter Einschränkung und man sollte dabei (wieder meine Meinung!) auch auf mögliche Gefahren hinweisen. Keine zwei Systeme sind genau gleich, keine zwei Nutzer sind genau gleich. Und viele Dinge gehen 100mal gut ...

    Mag ja sein, dass mein Alu-Hut überdimensioniert ist, aber ich trage ihn konsequent (und bin seither noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen - ist jetzt nur für Insider!). :cool:

    Munter bleiben!

    Sto
  • Nö, ich will / muss mich da nicht verteidigen. Wie mehrmals gesagt - es kann jeder halten und handeln wie er will. Ich verdiene auch nichts dran.

    Ich gebe nur meine ganz persönlichen Erfahrungen wieder. Seit es den CCLEANER und den EFRC gibt noch nie Probleme damit gehabt. Und ich kenne auch von wirklich sehr vielen Nutzern nicht einen einzigen Problemfall. Die Registry lässt dich ja vor der Bearbeitung automatisch sichern und ggf wieder herstellen. Auch dazu - noch keinen Fall gehabt, dass die Sicherung benötigt wurde.

    Natürlich gilt, wer an den Grundeinstellungen des Programms dreht, muss wissen was er macht.

    P.s. Es gibt ja noch ne Menge anderer ähnlicher Tools, Vor dem CC verwendete ich lange Jahre die Tuneup Utilities und war höchst zuftieden damit. Leider wurde das auf ein Abo umgestellt.
    Ansonsten gibt es tatsächlich viel Schrott-Software in dem Bereich. Davon würde ich auch die Finger lassen.
  • @HADIZET
    Nein, du sollst/musst garnichts - das war nicht so ernst gemeint.

    Wenn das alles bei dir flutscht: Glückwunsch!
    Wir werden zu diesem Thema nie einen Konsens finden, dazu sind unsere Einstellungen zu verschieden. So ist's Leben ...

    Ich bin Scripter und nutze ausschließlich die systeminternen Ressourcen für meine Zwecke. Die Dame heißt Powershell. Und da ich auch über ein gewisses Maß an Programmierkenntnissen verfüge, traue ich keinem Kollegen. :cool:

    Mach einfach weiter so ... wie schon erwähnt, ich schätze dein Engagement und deine Erfahrung.

    Gruß

    Sto
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Den Ccleaner verwende ich seit Jahren regelmäßig ohne Probleme.

    Wer davor Angst hat, der sollte vlt sicherheitshalber 3 Virenschutzprogramme parallel laufen lassen und die Verbindung ins www immer kappen, wenn's gerade nicht benötigt wird.

    Bitte hier keine Angst vor harmlosen Reinigungsprogrammen schüren (gehört auch nicht zum Thema).
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bitte hier keine Angst vor harmlosen Reinigungsprogrammen schüren (gehört auch nicht zum Thema).


    Vor allen Dingen möchte ich schon wissen was für einen nicht so versierten einfacher ist: Ein Programm mit automatisch eingestellter Sicherungund Vorschlag was zu löschen ist ("Basecamp" kann wohl jeder lesen und verstehen) oder das hantieren mit Powershell bzw. der DIREKTE Eingriff in die Registry mit seinen Pfaden. .

    Zu zweiterem sieht man die Erfolgsquote ja beim Thema Basecamp / GE :D
  • Bitte versteht mich nicht falsch. Ich will keine Angst schüren, sondern zu besonnenem Verhalten animieren.

    Wer lesen kann ist sicher im Vorteil - ein falscher Klick auf die richtige Einstellung kann dich aber auch rausschmeißen (so nach dem Motto: "Ach, hier geht ja auch noch was ..."). Eingriffe in die Registry sind u.U. nicht ohne. Wenn man weiß was man tut - kein Problem. Ich weiß aber i. A. nicht, was der Tool-Programmierer da zusammengezimmert hat. Ich muss ihm also blind vertrauen - und jedem seiner Updates - und das MS nicht dazwischenfunkt.

    Ist ja schön, dass ihr hier so diszipliniert seit (nein, keine Ironie!). Und wenn's läuft ist's gut ... und wenn's so bleibt noch besser.

    Also nochmal: Es geht mir nicht um die Angst vor dem Messer, sondern um den richtigen Einsatz der Schneide (ist jetzt irgendwie bildlich gesprochen, ich weiß!)

    Nun ja - war jetzt genug off topic. Lassen wir's damit gut sein.

    Weiterhin viel Erfolg mit den Tools.



    @SMITHY1
    Natürlich würde ich einem weniger versierten nicht die Powershell oder den Direkt-Eingriff in die Registry empfehlen. Das Beispiel war allein auf mich bezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ...............

    Nun ja - war jetzt genug off topic. Lassen wir's damit gut sein.

    .............


    Einen habe ich noch!

    Vorweg: Ich teile und unterstütze die Meinung und Warnungen von StoHelit voll und ganz. Nicht weil ich gegen alle anderen hier bin, sondern weil ich mir erlaube auch einiges an IT-Erfahrung zu haben und die Problematik sehr gut kenne.

    Registry-Cleaner als harmlose Reinigungsprogramme zu bezeichnen ist unsinnig!

    Das gefällt mir besser:
    .........

    Also nochmal: Es geht mir nicht um die Angst vor dem Messer, sondern um den richtigen Einsatz der Schneide (ist jetzt irgendwie bildlich gesprochen, ich weiß!)

    .....


    Viele wissen nicht das sie ein Messer auf das Betriebssystem richten - und auch nicht auf welcher Seite die Schneide ist.
    Solange die Schneide zufällig auf der richtigen Seite ist wird auch alles funktionieren.

    Nachdem hier schon Aluhüte und nicht kollidierende Orgeln erwähnt wurden möchte ich noch "Digitales Schlangenöl" anhängen:
    https://www.borncity.com/blog/2015/11/08/digitales-schlangenl-registry-cleaner-driver-updater-pups/

    Meiner Meinung ist das alles, auch für nicht IT-Fachleute, verständlich beschrieben.
    Neben vielen guten Blog-Beiträgen (mann kann dort nach CCleaner suchen) gibt es einen noch ganz guten dazu (aus 2015!):
    https://www.borncity.com/blog/2015/10/16/ccleaner-von-schlangenl-und-einer-microsoft-warnung/

    Wer das jetzt aber gar nicht lesen will ein Zitat daraus:
    .....
    Und hier kommen wir zu CCleaner zurück. Wer das Teil mal zur Bereinigung der Registrierung einsetzt, darf sich über Ärger nicht wundern. Denn die Registry-Bereinigung ist nicht nur unnötig, sondern oft auch kontraproduktiv. Mir sind ad hoc mehrere Fundstellen erinnerlich, wo der CCleaner als Problembär gesichtet wurde.
    ....


    Ich möchte auch darauf hinweisen das im obigen Blog auch berichtet wird das CCleaner helfen kann - es ist aber bei Basecamp nicht nötig.
    Ich kenne keinen seriösen Beweiß dafür das die Suche in Basecamp wegen eines Registry-Eintrags abstürzt - damit sind wir wieder beim Thema.

    Wer jetzt immer noch glaubt "1000e Fliegen können nicht irren ......" dem wünsche auch Ich viel Erfolg!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dass man Cleaner für Basecamp nicht unbedingt braucht, ist meine Meinung schon auch.
    Dass das Aufhängen von Basecamp im Zusammenhang mit der Suche mit den Karten zu tun hat, (und nicht mit den Registry Einträgen), sage ich schon in allen drei diesbezüglichen Threads. :)

    (Guckst Du zuletzt hier, Nr. 27)

    Dabei ist hier schon eine ganze Seite verschwunden. Leider auch meine Demo-Bildchen. :cool:

    Was ich nicht verstehe, dass solche Warnungen, Hinweise, gutgemeinten Ratschläge, wie immer man es nennt, erst immer kommen wenn alles schon erledigt ist.
    Vielleicht mag einer der Profis ja mal helfen so lange die Hilfe gefragt ist. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die BC Suche ist Mist. Wenn, dann suche ich Adressen. Ansonsten suche ich mit Googlemaps oder bei Openstreetmap und schiebe die Karte am die richtige Stelle.



    Das ist der Beitrag #17 (wieviel gelöscht wurde weis ich nicht!) Und das war die Lösung!

    Sie wurde nur, wie üblich hier, ignoriert und gleich danach von Datenbanken gesprochen. Es wurde nur nicht verraten welche gemeint sind.
    Es gibt hier viele Spezialisten und Lösungen - lasst die Spezialisten einfach zu Wort kommen.

    Die Warnungen und Hinweise der letzten Beiträge bezogen sich auf den Einsatz von nicht relevanten Programmen zur Problemlösung, und sie sind nicht als reine "ich weis es besser" Beiträge zu verstehen - es sind ernst gemeinte Ratschläge damit weitere Fehler vermieden werden.
  • Was ich nicht verstehe, dass solche Warnungen, Hinweise, gutgemeinten Ratschläge, wie immer man es nennt, erst immer kommen wenn alles schon erledigt ist.
    Vielleicht mag einer der Profis ja mal helfen so lange die Hilfe gefragt ist. ;)


    Falls das auf mich gemünzt ist: Ich habe den Beitrag erst gelesen, als schon alles gelaufen war. Ich bin nicht minütlich hier aktiv. Ich wollte lediglich einen zusätzlichen Hinweis liefern (so würde ich es nennen). Vieleicht hilft es ja anderen ...

    @DIESER
    Danke für die Links - klasse!