Hallo, kennt jemand eine OSM Karte die ich ausschließlich für Basecamp nutzen will. Tracks mit unterschiedlichen Farben sollten dann darauf besser unterscheidbar sein. Für jeden Vorschlag dankbar:-) VG Achim
Für Radfahren und/oder Wandern probiere mal diese Karte aus: Speichenkarte.de Die Farben der Wege sind einander ähnlich und relativ blass gehalten. So sind die Navilinien, besonders das Standard-Mangenta, gut von der Karte zu unterscheiden.
Ein wenig kann man unabhängig von der Karte in BaseCamp beeinflussen: Farben verwenden, die sich von der Karte abheben. Und in den Anzeigeeigenschaften die Breite der Tracks/Routen ändern.
Hier ein Beispiel von der Kanareninsel LaPalma. Die Tracks sind in BC auf ganz Breit gestellt. Mangenta, hellgrün, grün und rot habe ich für Strecken verwendet.
" />">
Sorry, komme erst jetzt zum lesen. Karte soll tatsächlich in grau gehalten sein. Hintergrund ist, dass ich mir unterschiedlich farbige tracks drauf anschauen möchte. Dabei geht es mir eigentlich mehr um die Lage der tracks auf der Karte. Im Moment mache ich es mit der Basis Ansicht einer Karte. Aber auch das ist nicht optimal. Am besten wäre tatsächlich eine karte mit ausschließlich Grautönen.
Eine nur graue Karte kenne ich nicht. Du könntest versuchen, selbst am Aussehen der Karte zu schrauben.
Das Aussehen der einzelnen Elemente ist in der Datei mit der Endung .typ festgelegt. Mit dem Programm Typ-Viewer kann man die Dinge relativ einfach bearbeiten.
http://www109.zippyshare.com/v/is5vSaQo/file.html Am besten nimmst du zunächst eine Karte, die kein aufwändiges Typ-File hat. Beispielsweise diese: http://garmin.opentopomap.org/
Wenn du eine Kartenansicht haben willst die eigentlich gar keine Karte ist, wäre vielleicht der Nachtmodus eine Möglichkeit.
Falls dein Gerät das bietet.
Danke für die Antworten. Nachtmodus hilft mir leider nicht weiter, da ich die Karte nur für BC benötige. Werde noch einmal auf die suche gehen. Vielleicht finde ich ja noch was. Hatte auch schon einmal an ein großes Overlay gedacht. Karten in grau gehalten gibt es ja. Wenn alles nichts bringt, werde ich mich wohl tatsächlich über das Typ-File einer Karte hermachen. Hatte ich schon einmal gemacht. Da waren es aber nur ein paar Strassen-Typen die ich verändert habe. Eine ganze Karte verändern wird wohl einiger Aufwand bedeuten. Wie auch immer. VG Achm
hier den typ Carto-Light. Genau so etwas meine ich. Auf so einer Karte lassen sich eigene Objekte wie z.B. POIs und farbige Tracks sehr gut und schnell erkennen. VG Achim