TOPO TransAlpin-Karte auf BaseCamp plötzlich "nackt"

Former Member
Former Member
Habe mir als absoluter Neuling für mein Oregon 700 nebst OSM-Karten auch die TOPO TransAlpin+PRO gegönnt. Beim Versuch, über BaseCamp eine Route zu erstellen, muss mir ein Missgeschick unterlaufen sein. Denn plötzlich fehlten auf dem Bildschirm meines Macs der TransAlpin-Karte sämtliche Details wie Gebäude, Parks, kleinere Wege usw., während auf dem Oregon selbst weiterhin alles zu sehen ist. Komischerweise funktioniert die OSM Topo Austria auf BaseCamp nach wie vor tadellos. Wer kann dieses Rätsel lösen und mir Tips geben, wie ich die teure Karte wieder ins Laufen bringe?
Mit besten Grüßen aus Wien
Schluwi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dass der SD Karte was fehlt glaube ich nicht. Sonst würde sie im Gerät nicht laufen.

    Nun liegt es also entweder an Basecamp selbst oder Basecamp hat Dir was auf die SD geschrieben was das Gerät nicht stört aber Basecamp zum immer selben "Fehler in der Anzeige" bringt.

    Da Basecamp selbst richtig zu sein scheint (Kartenauswahl, kein Haken bei nur Basiskarte, sinnvolle Detailstufe, keine selbst ausgeblendeten Kartenmerkmale im Profil), bleibt nur noch die SD Karte.

    Kannst Du mal einen Screenshot von SD:\Garmin machen (so in etwa) https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=11599&d=1473416076
    und als Anhang hier hochladen:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054
  • Bevor ihr da alle im System rumpfuscht, stell doch erstmal den Detailgrad wieder auf hoch.
    Grüße... Ali
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das hatten wir schon in Beitrag Nr. 2 !

    Ich hoffe ja schon, dass er halbwegs eine "Linie" beibehalten kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Leute,
    vielen Dank für euer Bemühen, aber ob meines geringen technischen Wissens bin ich mit einem Screenshot der SD leider heillos überfordert. Stattdessen habe ich die beiden OSM-Karten Austria und Germany sowie die Freizeitkarte Deutschland gelöscht und danach auch noch BaseCamp neu geladen. Das Ergebnis: alles wie gehabt.
    Mit bitteren Grüßen aus Wien - Schluwi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Leute,
    das war's dann wohl. Das Löschen meiner zwei OSM-Karten brachte gar nix. Also hab' ich sie wieder geladen - mit dem Ergebnis, dass die OSM TOPO Summer Austria zwar wunderbar funktioniert, die OSM Germany hingegen nur noch auf BaseCamp aufgerufen werden kann, da sie von der Liste der verfügbaren Karten des Oregon einfach verschwunden ist. Die gekaufte TOPO TransAlpin+Pro, Ausgangspunkt meiner Probleme, zeigt inzwischen nicht nur auf BaseCamp keinerlei Details mehr sondern ebenso auf dem Display des Oregon. Und die jüngste Neuigkeit: Wenn ich das Oregon mit meinem Mac verbinde, kommt nach wenigen Sekunden die Meldung: "Synchronisierung abgeschlossen". Bloß: Dem ist nicht so. Erst rund eine Minute später tut sich was auf BaseCamp, tauchen die Symbole für das Garmin und die Speicherkarte auf, ist die leider unbrauchbare Trans-Alpin aufrufbar.
    Was also tun? Gekauft habe ich die MicroSD-Karte bei Amazon. Soll ich sie dorthin zurückschicken oder ist's besser, sich direkt an Garmin zu wenden? Gute Tipps werden dankbar angenommen.
    Mit besten Grüßen aus Wien - Schluwi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wende dich TELEFONISCH an Garmin und lass Dir per TeamViewer mal drauf schaun.

    Diese ganzen Karten passen doch gar nicht auf deine Original SD.
    Und nun sind bestenfalls nur ein paar Dateinamen falsch, schlimmstenfalls hast Du eine Karte mit der anderen überschrieben.

    Deshalb wollte ich das ja sehen.

    Das stimmt bei Dir alles hinten und vorne nicht. Für OSM Karten z.B. gibt's ja meistens Kartenimage/PC Installation getrennt. .
    die OSM Germany hingegen nur noch auf BaseCamp aufgerufen werden kann, da sie von der Liste der verfügbaren Karten des Oregon einfach verschwunden ist.

    Könnte also "normal" sein.

    Mit TeamViewer können die gucken, evtl. gibt's ja einen (günstigen) Vorschlag. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Smithy1,
    habe kein Windows sondern arbeite auf einem Mac. Und an German Opa gerichtet: Ich geriet an die offenbar schon veraltete Seite "JaVaWa GPS-tools / MapReverseConverter (Deutsch)", laut der das Programm nur für Windows geeignet sei. Und dennoch: Für einen bloßen Versuch, ob's vielleicht was hilft, ist mir die Sache zu heikel. Bin alles andere als ein Profi und will auf keinen Fall die Daten überschreiben oder löschen und damit 150 Euros in den Sand setzen. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass in einer tausendfach verkauften offiziellen Garmin-Speichenkarte plötzlich irgendwelche Konflikte auftreten. Mit herzlichen Grüßen aus Wien - Schluwi.


    Bitte teilen Sie mir per PN Ihre Email-Adresse, Rufnummer sowie einen gewünschten Zeitpunkt mit.
    Ich werde Ihnen dann einen Rückruf einrichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Kreuzeck,
    mache ich gerne, weiß aber nicht, wie und wo ich eine solche PN abschicken kann. Bin erst kurz in dem Forum und kenne mich noch nicht aus. Mit freundlichen Grüßen Schluwi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Einfach auf meinen Benutzernamen klicken > Private Nachricht.
  • @Kreuzeck: Bitte nach der Lösung mitteilen, was falsch war. (Andere wollen auch was lernen.)