TOPO TransAlpin-Karte auf BaseCamp plötzlich "nackt"

Habe mir als absoluter Neuling für mein Oregon 700 nebst OSM-Karten auch die TOPO TransAlpin+PRO gegönnt. Beim Versuch, über BaseCamp eine Route zu erstellen, muss mir ein Missgeschick unterlaufen sein. Denn plötzlich fehlten auf dem Bildschirm meines Macs der TransAlpin-Karte sämtliche Details wie Gebäude, Parks, kleinere Wege usw., während auf dem Oregon selbst weiterhin alles zu sehen ist. Komischerweise funktioniert die OSM Topo Austria auf BaseCamp nach wie vor tadellos. Wer kann dieses Rätsel lösen und mir Tips geben, wie ich die teure Karte wieder ins Laufen bringe?
Mit besten Grüßen aus Wien
Schluwi
  • Worüber rätselt Ihr noch?

    Er hat doch ein Bild hier reingestellt mit höchstem Detailgrad, und er hat auch seinen Irrtum bei den Karten selbst gelöst und hier beschrieben.
    Wenn man jetzt nicht darauf hinaus will, Anfänger als Dampfplauderer zu bezeichnen, dann kann man sein Bild so wie es ist akzeptieren - Oder ?
    Garmin hat es ja auch schon bestätigt.

    Ich kann das übrigens auch bestätigen, selbst habe ich die Topo V2, und ich kenne von Bekannten die Topo V4 Pro, und die ist Bestandteil der TRANSALPIN+ PRO.
    Im verbauten Bereich zeigt die Karte nicht mehr - das wäre noch nicht so tragisch - es ist ja eine Topografische Karte und kein Stadtplan.

    @Schluwi - tragisch ist aber das die Topo Karte in vielen Bereichen nachvollziehbar falsch ist! Vergleiche doch den Pfaffstättner Kogel mit der OSM - der Wegverlauf ist ganz anders! Wege die in der Topo eingezeichnet sind existieren nicht mehr!

    Ich kenne auch genug falsch bezeichnete Wege auf der Topo - auch auf der V4 noch falsch. Ein Beispiel ist ein "Trampelpfad" durch einen Totholzwald, ist seit mehr als 20 Jahre kein Wanderweg mehr, der wird als "unbefestigte Straße" in der V4 geführt.
    Im Netz findet man einen Hinweis das ein Wanderweg nach einem Felssturz 2009 verlegt wurde - nicht aber in der V4.

    Wenn Du im Bereich des Wienerwalds eine genaue Wanderkarte suchst, dann nimm eine OSM - ich habe hier sehr gute Erfahrungen damit. Ärgere Dich erst gar nicht mit der Topo.

    Ich erwarte mir nicht das Änderungen des letzten halben Jahres berücksichtigt sind - aber Änderungen des letzten halben Jahrhunderts erwarte ich für den Preis schon.
  • Jetzt mal eine Frage in die große Runde:

    Ich hab sie nicht, aber wer hat die Topo-Transalpin auf seinem Rechner?
    Ist da in den Städten wirklich so wenig drauf wie in Schluwis Bildschirmfoto?

    Ohne so einen Vergleich lohnt es sich nicht, weiter zu rätseln.

    Grüße... Ali


    Bin gerade am Laden der TOPO TransAlpin... die Idee hatte ich auch schon...

    Wer konkret einen Screenshot einer bestimmten Gegend sucht - bitte schreiben... ansonsten suche ich gerade die Gegend die der Threaderöffner gepostet hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Welche Version hast Du denn?
    Wien ist nicht auf der TransAlpine wie man sie kennt.
    Erst ab V 4 pro plus ist Gesamt Österreich dabei.
  • Welche Version hast Du denn? ...


    Die Garmin TOPO TransAlpin+ PRO aus 2017...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Da sollte dann Wien auch abgedeckt sein.
  • ansonsten suche ich gerade die Gegend die der Threaderöffner gepostet hat.


    Gefunden? Oder kann ich beim suchen helfen?
  • Gefunden? Oder kann ich beim suchen helfen?


    Nein, leider nicht... Hilfe (Tipps) wären gut...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Suche, (Google, OSM, Garmin....) nach Kagran führt recht schnell in die Nähe des gesuchten Ortes.
  • Wollte in meinem vorigen Post auch den "Track" hochladen. Da habe ich wohl was verpfuscht - hier ist er:


    Den Track habe ich auch meinem Bekannten gemailt und in der Zwischenzeit habe ich auch einen Screenshot mit der Topo V4 Pro: