BaseCamp aus Backup wiederherstellen

Auf Grund eines Computer Crashs bin ich dabei, auf einem neuen PC auch meine GPS-Daten wiederherstellen.

Habe also BaseCamp installiert, aber beim Wiederherstellen aus dem Backup kommt die Meldung
Zugriff auf Pfad "APOTHEKE.BMP" wurde verweigert, und die Backup-Datei, ist aus dem Verzeichnis gelöscht worden (Habe aber glücklicherweise noch eine Kopie, dank meines Misstrauens gegen jede Software, ha ha)

Hatte schon mal jemand ein solches Problem?
  • Vermutlich ist die Datei apotheke.bmp (vermutlich die zu Ersetzende) schreibgeschützt. Also mal mit dem Explorer anschauen und ggf den Schreibschutz entfernen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich würde auch mal nachschauen was das für eine "Datei" ist und wo siehin soll.
    Evtl. hast Du bei Win 10 für diesen Ort noch keine Berechtigung.

    Denn in Basecamp selbst gibt es keine Apotheke.bmp. Ein selbst erstelltes Icon? **Ein Dateilink? Ein Weblink? **

    Falls ja, wäre es vielleicht übersichtlicher die Dateien der Datenbank vom alten Rechner zu EXPORTIEREN und im neuen zu IMPORTIEREN.
  • Leider ging der alte Rechner heute vor einer Woche kaputt, es lässt sich nichts mehr exportieren; künftig werde ich nicht mehr die DB sichern, sondern stattdessen alle Objekte in gpx-Dateien exportieren und sicheren.
    Aber zum Thema: Die Datei, aus der ich auf dem neuen Rechner alles wiederherstellen will, ist meine regelmäßig Datensicherung auf dem alten, nicht mehr funktionsfähigen Rechner, also eine reguläre, von BaseCamp erstellte Sicherungsdatei.

    Mit der Datei "apotheke.bmp" verhält es sich merkwürdig: Auf dem neuen Rechner startet ich die Suche nach ihr, und es wurden mehre Exemplare gefunden, und zwar nur von BaseCamp während der abgebrochenen mehrfachen Versuche der Wiederherstellung, genauer beim Aufruf "Sicherung wiederherstellen ...", angelegte. BC legte bei jedem Versuch ein Verzeichnis C:\Users\mekle\AppData\Local\Temp\BaseCamp\Restore-20171215-004415\bitmap an (Restore-<<Zeitstempel>> identifiziert den Versuch) an, in dem eine Reihe von BMP-Dateien stehen, deren erstes die Apotheke ist. Das Verzeichnis "...\BaseCamp" ist für jeden Benutzer freigegeben.

    Es ist mir völlig unklar, was da abläuft, zumal das nächste Problem ist, die Topo Deutschland v7 Pro nicht mehr von der DVD istallieren zu können; GARMIN wird mir immer unheimlicher.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Es ist mir völlig unklar, was da abläuft, zumal das nächste Problem ist, die Topo Deutschland v7 Pro nicht mehr von der DVD istallieren zu können; GARMIN wird mir immer unheimlicher.


    Das Problem gibt es ja nun schon ein paar Jahre. Auch unter Win 7. Da ist das (alte) Setup nicht für aktuelle Konfigurationen ausgelegt. Das ist mehr oder weniger sogar offiziell, da die Lösung von SHISHAPANGMA stammt:

    -Auf der DVD ist ein Verzeichnis gmap. Das kopierst Du wie gewohnt nach C:\ProgramData\Garmin\Maps.
    Schon ist die Karte in Basecamp, aber gesperrt.

    Nun holst Du dir vom Gerät/SD Karte (wo die Topo halt läuft) alle *.gma und kopierst sie nach
    c:\Benutzer\*deinName*\ApData\Roaming\Garmin\Maps
    Schon läuft die Karte wieder in Basecamp und MapInsatall generiert auch Images die auf deinem freigeschalteten Gerät laufen. :)

    .....
    Zum ersten Problem kann ich Dir dann nicht helfen. Wie gesagt gibt es in der Basecamp Installation keine Apotheke.bmp und was mit deinen Sicherungen ist kann man blind natürlich nicht beurteilen.
  • Vielen Dank für die Hinweise: Das Installieren in Windows 10 funktionierte wie im Forum beschrieben, prima.
    Die Sache mit Apotheke.bmp ist auch erledigt, die Lösung allerdings kam mir vor wie anno 1975 als ich in der Software-Industrie anfing und ließ mich konstatieren, dass es zwar in der Hardware gewaltige Fortschritte gab und sicher auch in der Software, man dort aber immer noch auf die gleichen Probleme stößt wie dereinst in der Pionierzeit. Es half hier nur das Experimentieren, um möglichst unterschiedliche Fehlermeldungen zu erhalten, die einem weiter helfen, und die kamen auch, Quintessenz:

    Das Verzeichnis, in das man die Backupdatei einspielt, muss leer sein!!!


    Böse Falle!!!