Basecamp Weiterentwicklung gestoppt?

Im amerikanischen Forum hat ein Moderator geschrieben, dass die Basecamp Weiterentwicklung nicht mehr fortgeführt wird.

Hat da jemand genauere Infos zu irgendwo gefunden? War mir bisher nicht bekannt...
  • Irgendwie widersprichst Du dir gerade. ;)



    Es ist halt mal so, dass Kategorien, bestimmte Dinge wie Trittfrequenz, Kalorien, u.a. nur durch das FIT Format kommen bzw. in der FIT Datei stehen.

    So werden z.B. von der Epix hochgeladene "Unternehmungen" automatisch in die Kategorie "Wandern" gestellt (habe auf der Epix auch das Profil aktiv). Zusätzlich gibt es dann noch die Kalorienanzeige und vieles mehr.

    Eine "Wanderung" mit dem Montana hochgeladen erscheint nur unter ALLE. Selbst wenn ich sie in Wandern umbenenne, steht darunter nicht klassifiziert, es gibt auch für 17 KM nur 0 Kalorienverbrauch, keine Pace usw..

    Ich meine ich brauchs ja auch nicht. ;) Nur WENN ich das eine haben will, muss ich das andere auch nehmen.

    Leicht O.T: Wenn Du deine Höhendaten von tatsächlich gelaufenen Unternehmungen per Kartendaten korrigieren musst, weil Du sonst unter NN startest, ist entweder der Höhenmesser falsch kalibriert oder er ist kaputt.

    (Wollts "drüben" nur nicht schreiben da du a) zufrieden warst und b) das Kind ja schon in den Brunnen gefallen war (Start bereits unter NN ))



    Ja mit dem Höhenmeter, gestern geradelt, vorher kalibriert, 327hm Abfahrt, dann am Ende der Tour am Startpunkt 323hm. -3 hm Differenz, Das ist ok, mit einer kleinen Abweichung kann ich leben!
    Letzte Woche an anderem Ort Abfahrt 105 hm, wieder zurück gelangt am Startpunkt, war dann 125m, 20 hm Höhenm. mehr, für mich zuviel. Auch hier natürlich vorher kalibriert.
    Also meinst du hier ist was defekt?

    Mein GPX zeichnet Temperatur, HQ alles auf! Ich vermisse nicht, also kein Widerspruch ;-)! Tritt-FQ hab ich kein Sensor, ebenso für Kalorien. Ok, wenn GPX diese nicht aufzeichnet kann, würde ich natürlich FIT vorziehen.
    Gibt es von Garmin ein Kalorienmessgerät oder wie wird es gemessen?

    Ja genau, Wandern ist bei mir mir nur unter "Alle", das nervt, v.a. wenn Garmin auf die tauben Ohren stößt wenn Nutzer dies wünschen! Immerhin wird Radfahren korrekt gelistet.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Dann bleibt nur zu hoffen, das Otto Normalverbraucher mit seinem Etrex und Turnschuhen nicht in die Berge von Korsika läuft.


    Ach Gott. Weder ein Programm noch ein Gerät kann Dummheit ersetzen.
    Ist zwar nur ein abgespeckter Link, (zum ausführlicheren lohnt sich bei so was das Suchen nicht) aber der Kerl war mit Sandalen unterwegs und auch sonst nicht gerade für so eine Unternehmung gewappnet.

    https://www.wochenblatt.de/polizei/regensburg/artikel/260330/vermisster-regensburger-wurde-tot-an-der-benediktenwand-aufgefunden

    Du wirst doch jetzt nicht behaupten, dass jeder mit LiveTracking unterwegs ist wenn deine App mal läuft. :cool:

    LifeTracking ist in Deutschland verboten , weshalb alle angebotenen Lösungen entweder teuer (dann hat man ja zugestimmt bla bla...) oder unbrauchbar (Bluetooth, Funk) sind.

    Und mit einem Verwaltungsprogramm, um das es hier in weitestem Sinne geht, hat das alles auch nichts zu tun.

    Oder was hätte o.g. Turnschuhengeher davon gehabt wenn man ihn schon am nächsten Tag (tot) gefunden hätte?

    Und so vergehen keine 2 Tage , selbst in unserem Oberpfälzer Dschungel, :D wo man nicht einen Unfall verlinken könnte.
    Die Freizeitaktivitäten haben enorm zugenommen (hatten wir ja in einem anderen Thread schon), so gesehen erhöht sich zwangsläufig die Prozentzahl der beteiligten Idioten. Thats live.

    'Edit: Die "Riemensandalen" gibt es dann doch noch
    https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.23-jaehriger-seit-donnerstag-vermisst-hatte-er-einen-bergunfall-polizei-sucht-nach-christian-strack.16bd59d6-5a5b-4d08-b195-195402202861.html
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Also meinst du hier ist was defekt?

    .


    SACHLICHE Diskussionen gehören in einenanderen Thread. Der hier ist leider schon versemmelt. ;)

    Vielleicht magst ja einen anderen aufmachen.
    Denn interessant ist es schon:
    20 hm Höhenm. mehr, für mich zuviel. Auch hier natürlich vorher kalibriert.


    20 Meter sind genau die Höhenangaben einer Topo (Abstand der Höhenlinien) . Das kommt davon wenn manauf Karte kalibriert.
  • Wenn ich nicht irre wird das doch per Luftdruck gemessen (barometrisch) gemessen. Bei einer längeren Tour und größeren Höhenunterschiedenwomöglich bei wechselndem Wetter - da kann es schon mal etwas abweichen.
    Im Übrigen, wie lassen sich Hm so perfekt errechnen, dass auf ein falsches Ergebnis des Gerätes schließen kann?
  • LifeTracking ist in Deutschland verboten , weshalb alle angebotenen Lösungen entweder teuer (dann hat man ja zugestimmt bla bla...) oder unbrauchbar (Bluetooth, Funk) sind.


    Sorry dass ich dazwischen funke, gibt es dazu Quelle? Connect App bietet doch LiveTracking an, für Radtouren etc..., das ist eigentlich verboten?
  • Sein >Höhenmesser Problem wird hier
    https://forum.garmin.de/showthread.php?79218-Gibt-Service-bei-Garmin-nicht-mehr-Problem-mit-ANT-Verbindung-und-H%20henmeter&p=339909#post339909

    sein Problem mit Connect hier
    https://forum.garmin.de/showthread.php?76485-Wandern-auf-Startseite-nicht-als-sonstige-anzeigen&p=332944#post332944

    behandelt.

    Warum wärmen eigentlich immer diejenigen einen offtopic auf, die ihn permanent anprangern?


    Tja, es wird da ja nicht mehr weiter diskutiert, hat mich überrascht dass hier fortgesetzt wurde, hat sich aber alles so ergeben ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Sorry dass ich dazwischen funke, gibt es dazu Quelle? Connect App bietet doch LiveTracking an, für Radtouren etc..., das ist eigentlich verboten?

    OT:
    Wenn jemand seine Zustimmung erteilt und Bekannten oder Angehörigen Zugriff auf seine aktuelle Position erteilt ist das nicht verboten. Verboten ist das heimliche Ausspähen von Daten , obwohl es auch gemacht wird. Übel ist, wenn Unbedarfte Software installieren, die ihnen den Weg zur nächsten Sparkasse zeigen und sich als nicht deinstallierbare Adware direkt in den Smartphone Browser eingeklinkt hat. Derartige "Überwachungssoftware" ist kriminell mit einer eindeutigen Absicht. Spysoftware ohne Zustimmung des Betroffenen ist grundsätzlich verboten. Leider wissen viele User nicht wozu sie bei sogenannten nützlichen Tools zustimmen. Ich durfte das Smartphone meiner Frau auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nachdem sie sich von einer Bekannten nicht deinstallierbare Spysoftware hat installieren lassen. Viele sind beim Umgang mit "nützlichen Tools" viel zu naiv.
    Wenn ich z.B. Hilfe vom ADAC haben sollte ich diesem in der Pannenapp Zugriff auf meinen Standort ermöglichen.
    Es ist immer nützlich nachzusehen welche app Zugriff auf meinen Standort haben will und dies zu verweigern,wenn nicht notwendig, was bei seriösen apps geht.

    Gruß wbotto

    Oregon 700, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10, Nüvifone A50, Nüvi 1350t, Nüvi 250, TomTom Carminat live
  • Ach so meinst du das, ja da gebe ich dir Recht. Ich habe gedacht, du hast dich auf LiveTracking von Garmin Connect App bezogen. Mit Komoot oder Strava sind ja auch nicht anders, denn während der Tour aufzunehmen ist nicht anders als LiveTracking.

    Ich habe hier auch ein App von der Sparkasse oder ADAC Tankstelle mit Standort-Mitteilung. Ich sehe hier kein Problem.