"BaseCamp Application funktioniert nicht mehr"

Former Member
Former Member
Hallo,

wenn ich BC hochgefahren habe und unter "Reiseplanung" meinen Startpunkt eingeben will, kommt nach ein paar Sekunden die angegebene Meldung und BC schaltet sich aus. Ich habe das Programm schon deinstalliert, neu heruntergeladen und neu installiert, der Fehler kommt unverändert wieder.

(Windows 10, alle anderen Programme laufen problemlos)

Gibts Tips zur Abhilfe ?
Gruß Markus
  • Denke, dass beim Deinstallieren Datenreste zurück/erhalten bleiben, die bei der Neuinstallation wieder übernommen werden.
    Für dich bedeutet das, dass du diese Reste finden und händisch entfernen musst. Denke daran, versteckte Daten sichtbar zu machen, dass in diesem Bereich nichts übersehen wird.

    Diverse Tools zu empfehlen erspare ich mir, damit die Diskussion dazu nicht wieder vom Zaun gebrochen wird.
  • ...

    Diverse Tools zu empfehlen erspare ich mir, damit die Diskussion dazu nicht wieder vom Zaun gebrochen wird.

    :--)

    ..oder die Kartenkachel ist defekt. Die anderen Basecamp-Funktionen laufen? Starte mal die Reise von einem Punkt, der 100 km weiter weg ist. Geht es dann?
    Grüße... Ali
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die anderen Basecamp-Funktionen laufen? Starte mal die Reise von einem Punkt, der 100 km weiter weg ist
    ...ja, alles andere dürfte funktionieren. Mit einem weit entfernten Startpunkt kommt aber die gleiche Fehlermeldung (u.a., "Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung gefunden ist" :D)

    Diverse Tools zu empfehlen erspare ich mir, damit die Diskussion dazu nicht wieder vom Zaun gebrochen wird

    aber gibts zumindest einen Link zu alten Diskussionen ?

    Beste Grüße aus Bierfranken
    Markus
  • aber gibts zumindest einen Link zu alten Diskussionen ?



    Ach Gottchen, hier https://forum.garmin.de/showthread.php?75247-BaseCamp-hängt-sich-beim-Suchen-in-der-Karte-auf&p=328113#post328113ff.

    Du kannst den RegEditor öffnen und 227 Einträge mit F 3 suchen und ggf. löschen, (so viel waren es bei meiner letzten Basecamp Deinstallation) du kannst das aber auch automatisiert erledigen lassen.

    In beiden Fällen passiert das selbe: Löscht man ohne zu lesen kanns schief gehen, macht man die Augen auf ist es absolut harmlos. :D

    Der erste Fall dauert nur einen halben Tag länger und ist noch unsicherer da die automatische Sicherung unterbleibt. . :)

    PS: Was viel wichtiger ist: Bei mir ist heute auf 2 Rechnern unter Win 7 ein großes Sicherheitsupdate gekommen. DAs sollte auf jeden Fall vorher durchgeführt werden.

    Einfach vom "technischen Ablauf " her gesehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habs geschafft:

    1) normales Systemsteuerung-Deinstallieren mit Windows 10
    2) danach per "Suche" alle Dateien und Ordner mit dem Namen "Basecamp" auflisten lassen und gnadenlos gelöscht (türlich außer dem, in dem ich vorher die Sicherheitskopien für alle Fälle reingetan hab)

    Es funktioniert wieder wie am ersten Tag!

    Danke für die Tips !

    Gruß Markus
  • Prima. Meiner Meinung nach ist oft das Problem, dass nicht sauber deinstalliert wird und die verbliebenen Reste zu stetigen Problemen führen, wenn man die Leichen nicht radikal entfernt.