MapInstall zu BaseCamp 4.7.0

Das zur neuen BaseCamp-Version gehörende MapInstall ist fehlerhaft.

Nach meiner gestrigen Wanderung erweiterte ich heute meine private Karte, die alle meine Tracks als Wandertagebuch enthält. Als ich danach BaseCamp aufrief, wurde die neue Version installiert, und zwar über die alte. In dieser BaseCamp Version 4.7.0 wurde meine Karte - wie auch alle anderen - korrekt angezeigt, insbesondere der hinzugefügte Track.

In MapInstall, aufgerufen via BaseCamp, wurde die Kartengröße mit 499 KB angezeigt, vor der Erweiterung betrug sie 497 KB. Auf das Gerät übertragen wurden aber nur 42 KB, wobei allein die nämliche Karte als übertragbar angezeigt wurde, so dass ich ohne Anpassen … übertrug.
Neuer Versuch: Ich wählte Anpassen > Erweiterte/Teilweise Installation aus, dann wählte ich in der Drop Down Box mein Wandertagebuch aus. Es wurden alle Kacheln angezeigt, die ich daraufhin alle selektierte. Als ich die Übertragung startete, begann das Programm alle Karten zu übertragen, nicht nur die von mir gewählte, was ich erst einmal abbrach.

Das Problem ist unabhängig davon, ob man die neue Version über die alte installiert, oder neu aufsetzt. Nach dem oben beschriebenen ersten Versuch deinstallierte ich BaseCamp und installierte es nach einem reboot neu, der wiederholte erste Versuch ergab das gleiche unbefriedigende Ergebnis.

Alles neu zu übertragen dauert Stunden, womit ich erst beginnen will, wenn sicher ist, dass die Übertragung vollständig ist. Warum nur veröffentlicht Garmin immer wieder ungetestete Software? Ich habe ich Probleme mir der Gerätesoftware im Jahre 2014 noch deutlich im Gedächtnis!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ein Test mit einer kleinen Kanaren-Karte hat funktioniert. Die Karte habe ich auf einen USB-Steck mit MapInstall übertragen. MapInstall habe ich über BaseCamp 4.7 gestartet (Karten installieren).

    Vielleicht ist deine Karte fehlerhaft? Oder liegt es am Zielgerät? Im Changelog von BaseCamp steht etwas von verbesserten MTP. Ist dein Gerät darüber angeschlossen?

    Meine Fragen helfen hoffentlich, die Sache näher einzugrenzen.
  • Danke, Speichennippel,

    werde das mit MTP prüfen. Die Karte erweitere ich seit Jahren, gestern kam lediglich ein in ein Straße gewandelter Track hinzu, auch die verwendete Software ist unverändert (GPSMapEdit, GMapTool und cGPSmapper). Das Problem tritt bei beiden meiner gpsmap64st Navis auf, die beide die SW Version 5.0 haben. Wenn ich mir die zur unvollständig übertragenen Karte auf dem Gerät befindliche img-Datei mittel GPSMapEdit ansehe, so sehe ich, dass lediglich das mapset übertragen wurde, nicht aber die Kacheln. Die zuvor letzte Kartenerweiterung mit dem alten BaseCamp funktionierte astrein.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die Kanarenkarte hat geklappt weil ich davon die gmap-Version benutze. Die Version tdb/img überträgt Mapinstall nicht.
    Da scheint wirklich was nicht in Ordnung mit Mapinstall zu sein.
    Workaround, Mapsource benutzen.
    Oder eine gmap-Karte herstellen.
  • Danke, Speichennippel,

    wandte mich gestern an den GARMIN-Support. Habe MapSource schon lange nicht mehr auf dem Rechner. Funktioniert die im Internet verfügbare Version auch noch unter Windows 10?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Mapsource klappt noch. Auch auf win10.
    Zum Übertragen von Karten finde ich das sogar besser.
  • Habe ich gerade meiner kleinen Karte probiert. Aber: jede Kachel wird eigene Karte, sehr lästig. Wurde auch auf dem Gerät installiert, verschob die Datei dann auf die Speicherkarte. Geht es auch direkt auf die Speicherkarte? Habe nichts gefunden.
  • Nochmals vielen Dank, Speichennippel! Es geht natürlich auch auf die Speicherkarte, hatte vorhin einen Aussetzer; inzwischen sind schon wieder die meisten Karten installiert!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ....

    wandte mich gestern an den GARMIN-Support.......


    Was sagt man dort?

    Ich fürchte, der Bug wird nicht repariert werden, da Garmin imho keine aktuellen tdb/img-Registry-Karten im Angebot hat.
  • Es gab nur eine Eingangsbestätigung, bis jetzt; auch nicht alle Karten wurden korrekt via MapSource übertragen.

    Gäbe es doch nur eine wirkliche Alternative zu Garmin. Die Hardware ist Spitze, hatte noch nie ein Problem damit, aber die Software, da packt mich als Softwaremann auf Rente gelegentlich das Grausen!
  • Gestern entdeckte ich Map Tool als Alternative zu cgpsmapper. Mittels des Tools kann man den wohl nur mühsam zu parametrierenden GARMIN Konverter von img- zu gmap-Dateien bequem aufrufen. Daher werde ich demnächst meine selbstgebaute Karte nach gmap wandeln und es wird dann hoffentlich keine Probleme beim Übertragen auf das Gerät geben.