Basecamp scheint Sym-Links unter Mac OS nicht (mehr) zu folgen

Hallo,

ich benutze Basecamp 4.1.0 unter Mac OS X 10.8.2. Mit dem letzen Update kann mein Basecamp keine entfernten Karten auf meinen NAS finden oder öffnen.

Ich habe einige OSM-Karten auf meinem NAS hinterlegt und durch symbolische Links unter $HOME/Library/Application\ Support/Garmin/Maps erfügbar gemacht. Das hatte auch bis zum letzen Update funktioniert. Es scheint das die sandbox im Mac den Zugriff auf die Files verwährt.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten abzustellen?

Danke
Enrico
  • Hallo,

    ich benutze Basecamp 4.1.0 unter Mac OS X 10.8.2. Mit dem letzen Update kann mein Basecamp keine entfernten Karten auf meinen NAS finden oder öffnen.

    Ich habe einige OSM-Karten auf meinem NAS hinterlegt und durch symbolische Links unter $HOME/Library/Application\ Support/Garmin/Maps erfügbar gemacht. Das hatte auch bis zum letzen Update funktioniert. Es scheint das die sandbox im Mac den Zugriff auf die Files verwährt.

    Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten abzustellen?

    Danke
    Enrico


    Kommt Ihre BaseCamp-Version vom AppStore oder per direktem Download? Falls es die AppStore-Variante ist, könnten Sie mal schauen, ob das Verhalten in der Downloadvariante anders ist? http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4449.

    Ich frage dann mal bei den Mac-Menschen nach, ob sich da was machen lässt, aber Apple ist wohl ziemlich restriktiv bei den AppStore-Anwendungen.
  • Hallo,

    Ja, ich bentzte die AppStore-Variante.

    mit der Download-Variante funktioniert es ohne Probleme. Es scheint eine Restriktion im App-Store zu geben.
    Danke
    Enrico
  • Habe gerade noch einmal Rücksprache gehalten mit einem Mac-Kollegen. Generell wird empfohlen, die App-Store-Variante nicht zu benutzen, da diese von Apple auferlegten Einschränkungen unterliegt, die die Downloadversion nicht hat.

    Nichtsdestotrotz werden die Kollegen versuchen, dass in einer zukünftigen Version auch die Store-Version symbolischen Links folgen kann. Da müssen sie in die Trickkiste greifen und der Nutzer muss den Zugriff auf das verlinkte Verzeichnis dann noch einmal extra bestätigen. Das wird aber frühestens in Version 4.2.