Basecamp Anfänger :-( Mac

Hallo Zusammen,

ich werde hier noch wahnsinnig, wenn ich es nicht schon bin.

Ich habe ein Garmin 800 mit der Deutschland Topo V6. Basecamp läuft auf dem Mac.

Mein Problem: Ich bekomme keine richtige Route hin! Also ich fang mal an:

1. Ich setzte zuerst einen Start und dann einen Zielpunkt (Mein Haus) dann setze ich mehrere Wegpunkte (ich nenne sie mal Etappenziele). Dann erscheint irgendwann die "Rundreise" auf dem Bildschirm.

So, wenn ich dann aber einen Wegpunkt verschiebe, kommt es vor dass ich die Strecke bis zum Wegpunkt fahren soll, und anschliessend auf der gleichen Strecke zurück. Kann es sein, dass dort dann eine Einbahnstrasse vermerkt ist? Das kann eigentlich nicht, weil die Wege mitunter weiterführen.
Ich kann das nur umgehen, indem ich den Wegpunkt weiter verschiebe, bis es irgendwann wieder passt.

2. Ich finde den verdammte "Radiergummi-Button" nicht. In der Symbolleiste ist der einfach nicht vorhanden.

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Das "Handbuch" ist super, aber irgendwie kann ich die Lösungen nicht auf das MacProgramm übertragen.

Gruss
Jörg
  • Mein Problem: Ich bekomme keine richtige Route hin! Also ich fang mal an:

    1. Ich setzte zuerst einen Start und dann einen Zielpunkt (Mein Haus) dann setze ich mehrere Wegpunkte (ich nenne sie mal Etappenziele). Dann erscheint irgendwann die "Rundreise" auf dem Bildschirm.

    So, wenn ich dann aber einen Wegpunkt verschiebe, kommt es vor dass ich die Strecke bis zum Wegpunkt fahren soll, und anschliessend auf der gleichen Strecke zurück. Kann es sein, dass dort dann eine Einbahnstrasse vermerkt ist? Das kann eigentlich nicht, weil die Wege mitunter weiterführen. Hat mehrere Ursachen: 1. Zum nächsten "Etappenziel" keine Straßenverbindung. 2. Die Straßen dorthin sind weiter.
    Ich kann das nur umgehen, indem ich den Wegpunkt weiter verschiebe, bis es irgendwann wieder passt.

    2. Ich finde den verdammte "Radiergummi-Button" nicht. In der Symbolleiste ist der einfach nicht vorhanden. Warum gleich "verdammt"?

    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Das "Handbuch" ist super, aber irgendwie kann ich die Lösungen nicht auf das MacProgramm übertragen.

    Gruss
    Jörg


    Zu 2. Der Radiergummi ist nur zu sehen, wenn es was zum Löschen gibt . (bei Routen oder Track)
    " />">
  • Hallo!

    Vielen Dank für die Hinweise. Sorry für das verdammt, aber ich ärgere mich unheimlich über mich selbst, dass ich das hier nicht gebacken bekomme.

    Ulrich, Du scheinst eine Windows-Version zu haben, ich habe leider einen MAC. Nunja, eine Löschfunktion habe ich irgendwie auch gefunden. Ich doppelklicke auf die "Strecke", dann öffnet sich ein Fenster mit den Koordinaten und dann kann ich löschen.

    Das funktioniert leider nicht immer, wie folgendes Bild zeigt.

    Mein Problem ist, dass sich der Track mit den lila färbenden Strecken "ändern" will. Diese farbigen Strecken bekomme ich einfach nicht weg. Ich werde sie zwar selbst irgendwie da hingezeichnet haben, aber ich bekomme es nicht hin.

    Sobald ich den Track zu einer Route mache, verbinden sie sich.





    Gruss
    Jörg
    Attachments.zip
  • Win stimmt.
    Ein Teil ist ja fast gelöst, das Andere wird sicher ein Mac- Besitzer auch lösen.
    Viel Glück
  • Ein "Radiergummi" für Wegpunkte gibt es in der Mac-Version nicht, habe auch schon verzweifelt gesucht. Es bleibt nur die Variante, die Wegpunktliste als Fenster parallel geöffnet zu haben und dann dort ggf. zu löschen.

    Zu deine Lila-Route: (sofern das PRoblem überhaupt noch akut ist - ist ja schon ein paar Tage her)
    Kann es sein, dass du versuchst, die Route mit dem Track-Werkzeug zu bearbeiten. Ich verschiebe die Wegpunkte in der Route immer mit dem "Hand"-Werkzeug bei gedrückter Alt-Taste. Allerdings kann ich in dem Screenshot gar keinen Wegpunkt erkennen.

    Gruß
    Arnd