This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

GPSMAP 276; Die Legende ist zurück

Former Member
Former Member
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod539722.html?utm_source=EMEA&utm_medium=email&utm_campaign=de-DE%20Delivery%2C%20EMEA%2C%20GPSMAP%20276Cx%20Announcement%2C%208907

Normalerweise sind Newsletter ja nicht so interessant.
Aber hier sollten wir alle, Autofahrer, Motorradfahrer, Wohnwagen und Bootsbesitzer, die wir seit Jahren trauern, doch wieder bedient werden. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auf der Garmin US Seite steht unter Overview bezüglich der verwendbaren Karten u.a.: City Navigator NT
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Seit wann wird Flash-Speicher mit den Scheinen mit Mao Zedongs Konterfei bezahlt ?



    Du hast ja Recht - man benötigt ja etwas mehr "Pinyin xIn Taib", weil Garmin ja in Taiwan produziert:

    www.chinatours.de/.../

    Alle Consumer-Electronic-Produkte für die Bereiche Straßennavigation, Outdoor, Sport und Marine werden in den drei Garmin Produktionsstätten Shijr, Jhongli und LinKou in Taiwan hergestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auf der Garmin US Seite steht unter Overview bezüglich der verwendbaren Karten u.a.: City Navigator NT


    Dann sind die 1100 Euro mit Zubehör tatsächlich ein Liebhaberpreis für Luxusjachtbesitzer. Für mich als Autofahrer ist ein Neugerät mit eingeschränkten CN- NT- Karten- Updates uninteressant.
    Die eingeschränkten CN- Nt Updates habe ich schon für mein Montana 600.

    Gruß wbotto

    _______________

    Nüvi 250,1350t,Nüvifone A50, Oregon 550t,Montana 600, Etrex 10, TomTom carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Frage ist, ob die Beschreibung so wörtlich genommen werden darf.

    Ich habe noch nie bei Erweiterungskartenbeschreibungen oder Kompatibilitätslisten "NTU" gelesen.

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/pkw/garmin-drivesmart-70lmt-d/karten/karten-fur-die-strassennavigation/city-navigator-nt/city-navigator-europe-nt/prod6299_010-D0036-00.html

    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/karten/karten-fur-die-strassennavigation/city-navigator-nt/c452-c454-c496-p1.html

    Bei meinem 3790 hießt es auch "NT". Das U haben sie mir nachträglich untergejubelt. :D

    Und in der Beschreibung fehlt sogar das "NT"
    Außerdem werden verschiedene optionale Karten unterstützt, z. B. BlueChart® g2 Seekarten, Garmin TOPO- und TOPO PRO-Karten, City Navigator®, Garmin Custom Maps und BirdsEye Select-Rasterkarten


    So gesehen sollte mein "Classic" V 7 laufen? :cool: (Nein, tut sie natürlich nicht!)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dann müßte Garmin die Logik ändern. Bisher erhalten Straßen- und Motorradnavis NTU Karten alle "Outdoorgeräte" dagegen NT Karten. Die 3xxx war übrigens als damalige Top Serie die einzige die auf NTU umgestellt wurde. Die 1xxx Serie erhielt weiter NT Karten.
    Wenn das Gerät verkauft wird , wird man sehen welche Karten und Werbeversprechen der Realität entspechen.
    Ein Gerät mit ausdauerndem wechselbarem Lion Akku und hoher Lebensdauer als Multifunktionsgrät wäre interessant.
    Aber auf diese Werbung bin ich schon beim Montana hereingefallen, das jetzt als Fahrradnavi mit OSM Karten verwendet wird.


    Gruß wbotto

    ___________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Oregon 550t, Montana 600, TomTom carminat live
  • Hier kann man sich ja (bei Interesse) noch etwas mehr anschauen:

    http://www.pocketnavigation.de/2016/10/garmin-gpsmap276cx-neuauflage-klassikers/

    Wobei mir schleierhaft ist, warum für Manche das Gerät hinsichtlich der "normalen" Automobil-Navigation interessant ist. Was soll das Gerät hier besser machen als die aktuellen Geräte auf dem Markt?

    Die ewig hinterher hinkenden Karten werden dadurch ja auch nicht besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wobei mir schleierhaft ist, warum für Manche das Gerät hinsichtlich der Autonavigation interessant ist. .


    Da bist Du zu jung dazu. ;)
    Wie viel Auswahlrouten hast Du? 2, 3? Der Klassiker hat acht! Das mal nur für die Straßennavigation.
    Plus 1:1 Übernahme und andere Dinge, von denen der Nüvianer noch nie was gehört hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ...und bei
    Ist eine routingfähige Karte installiert, ermöglicht der neue Drive Modus die Ziel- oder Trackführung mit Abbiegehinweisen
    ...brauch ich noch nicht mal die 8 Vorschläge ausprobieren.
  • Wie viel Auswahlrouten hast Du? 2, 3? Der Klassiker hat acht! Das mal nur für die Straßennavigation.


    Seltsamerweise wird aber an anderer Stelle dann hinsichtlich der Routenauswahl meist argumentiert wie: "Eine Auswahl habe ich noch nie gebraucht; ich klicke mit den entsprechenden Voreinstellungen (schnellste/kürzeste Route) einfach auf "Los!" und bin noch immer gut angekommen.

    Natürlich hätte auch ich gerne mal eine "etwas andere" Routenauswahl - aber dafür diesen Preis bezahlen...?

    Plus 1:1 Übernahme


    Meinst Du damit die Neuberechnung von Routen, die aus BaseCamp übertragen werden?

    Da frage ich mich bis heute, weshalb dies offenbar nur bei den zumos (bei allen?) problemlos funktioniert und nicht für alle Geräte gang und gäbe ist.

    Ich finde, dass eher das "Neuberechnen" eine Extra-Leistung darstellt.

    Ist eine routingfähige Karte installiert, ermöglicht der neue Drive Modus die Ziel- oder Trackführung mit Abbiegehinweisen


    Was genau bedeutet das denn? Ist das denn nicht das, was die nüvis auch schon machen?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Seltsamerweise wird aber an anderer Stelle dann hinsichtlich der Routenauswahl meist argumentiert wie: "Eine Auswahl habe ich noch nie gebraucht; ich klicke mit den entsprechenden Voreinstellungen (schnellste/kürzeste Route) einfach auf "Los!" und bin noch immer gut angekommen.

    .


    Ja klar. Es wird immer unterschiedliche Anwendungszwecke geben. Was willste da sagen? Ich kenne Leute die nichts mit der Luftlinie anzufangen wissen. Ich dagegen brauche sie sehr oft (Schießstände ohne eingezeichnete Zufahrt) So weiß ich wenigstens in welche Richtung ich vom Parkplatz aus durch die Büsche muss.

    Meinst Du damit die Neuberechnung von Routen, die aus BaseCamp übertragen werden?

    Da frage ich mich bis heute, weshalb dies offenbar nur bei den zumos (bei allen?) problemlos funktioniert und nicht für alle Geräte gang und gäbe ist.

    Ja die meine ich. Das geht nicht nur bei den Zumos (dort wie man liest ja oft auch nur mit Tricks), das geht bestens mit vielen Outdoorgeräten (z.B. mein Montana).

    Und so KANN ich eben einen Track, den mir mein Nüvi als Stauumfahrungen aufgezeichnet hat als Route (Hinweise) speichern und nächstes mal genau so abfahren.

    Mit dem Nüvi bekomme ich das mit keiner Einstellung hin. Auch nicht mit wenigen Zwischenzielen und auch nicht Etappenweise.