This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Das 276cx ist zurück - im Betastadium

Former Member
Former Member
Versuche jetzt seit 2 Tagen verschiedenste Dinge mit dem neuen Garmin auf die reihe zu bekommen...

- Route auf Karte erstellen..... FREEZE - nichts geht mehr, außer Akku raus
- Karte in Fahrtrichtung anzeigen ab x km = Fehlanzeige
- Kartenaufbaugeschwindigkeit ist laaaangsamer als beim 276/278 (15 Jahre alt....)
- beim Routing über probeweise 100km (Klick in Karte, Navigiere nach xxx) dauert die Berechung ewig, ewig, ewig.....

Das kann es doch nicht sein!!! Wer erlebt ähnliches?

Grüße zum sauren Einstand!
RUSH276
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    welche FW benutzt du - gab ja am 15.11. ein Update
    ich nutze die FW 2.50
    damit klappt die Routenerstellung ohne freeze

    - Karte in Fahrtrichtung anzeigen ab x km = Fehlanzeige

    vermisse ich auch - gehört unbedingt auf die Wunschliste

    und du hast recht - die Kartenaufbaugeschwindigkeit könnte schneller sein

    - beim Routing über probeweise 100km (Klick in Karte, Navigiere nach xxx) dauert die Berechung ewig, ewig, ewig.....

    ich habe mal Testweise eine Route von Düsseldorf nach Frankfurt erstellt im Automodus (AB erlaubt) - Berechnung dauert 30sec.
    im Motorradmodus mit kurvenreicher Strecke, AB und Bundesstraßen vermieden - Berechnung 8:45min was eindeutig zu lange ist

    was jedoch mir noch auffällt
    GPI Dateien können geladen werden und die Rubriken werden unter FIND - EXTRAS angezeigt - eine weitere Suche innerhalb der Rubrik ist nicht möglich
    werden Wegpunktet mit Kategorien versehen so kann nach diesen gefiltert werden - will ich jedoch Wegpunkte nach Kategorien löschen geht dies nicht
    entweder er löscht dann gar nicht , oder er löscht wahllos

    Über die NAV Taste sind keine Tracks zur Navigation aufzurufen - oder besser ich kann sie aufrufen jedoch wird mir auf der Karte nichts angezeigt - beim Aufruf über MENU - TRACK geht es problemlos
    ähnlich bei Routen
    mit Update auf FW 2.50 werden Shaping Points unterstützt so dass Routen 1:1 aus BaseCamp übernommen werden können
    jedoch beim Aufruf über die NAV Taste bleibt der Import der Shaping Points bei 0% hängen - über QUIT kann ich es abbrechen - auch hier ist es so das der Aufruf über MENU - Route hingegen problemlos klappt


    es war klar das die Software beim Kunden reift.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ich habe mal Testweise eine Route von Düsseldorf nach Frankfurt erstellt im Automodus (AB erlaubt) - Berechnung dauert 30sec.
    im Motorradmodus mit kurvenreicher Strecke, AB und Bundesstraßen vermieden - Berechnung 8:45min was eindeutig zu lange ist




    Das ist nicht zu lange sondern das ist in keinster Art und Weise akzeptabel!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das ist nicht zu lange sondern das ist in keinster Art und Weise zu akzeptabel!


    Gemessen am Vorgänger ca. 50 Jahre zurück von der Rechenleistung!

    Was soll man tun.... Umtauschen und in 2 Jahren wieder eins kaufen?

    Oder wird Garmin entsprechend dem Premiumprodukt, auch Premium Service NACHLIEFERN???
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    welche FW benutzt du - gab ja am 15.11. ein Update
    ich nutze die FW 2.50



    Die nutze ich auch - über WLAN geladen, was schon mal sehr schick war....;-) und funktionierte!

    Ich werde mal von Motorrad- auf Automodus wechseln, mal sehen...

    Die Frage ist halt ob von einer FW 2.5 bis zur funktionierenden Firmware 6 Monate oder 6 Jahre vergehen werden...?

    Dann (6 Jahre) würde ich lieber mit 15 Jahre alter Technik weiterfahren....

    Grüße
    RUSH276
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    auch von mir noch mal eine kleine Zusammenfassung.

    Hardware macht einen guten Eindruck. Display super, Sat-Empfang geht sehr schnell und wird auch im Gebäude an geeigneten stellen problemlos gehalten.
    Haptik und mechanische Funktionalität finde ich gut. Den Gerätespeicher hätte man vielleicht doch etwas größer machen dürfen, bei den heutigen Speicherpreisen eh kein Thema.

    Software :-(
    Was mir bis jetzt so aufgefallen ist (und ich hab bestimmt nicht alles gefunden)

    auf der Kartenseite -> Menu -> Karteneinstellungen ->Allgemein bei Auto-Zoom und Auf Strasse zeigen steht bei mir "Am" statt "An" :mellow:

    Kartenseite -> Menu -> Menu -> Liste -> eine Route wählen -> Enter -> Menu der vierte Menüpunkt "(no translation)" :o

    Kartenseite -> Menü -> Menu -> Einrichten -> Anzeige -> Dämmerunngsanpassung Was macht der Punkt oder was soll er machen? Bei mir schaltet sich nach kurzer Zeit die Displaybeleuchtung auf eine Stufe vor Maximum. Abends oder wenn auf Nacht umgeschaltet ist, bleibt das Display auf der gewählten Einstellung.

    Routen oder Routing allgemein. Auweia... erstmal mußte ich in Basecamp eine neue Datenbank anlegen eine in der vorhandenen Datenbank neu berechnete und auf das Gerät übertragene Route lässt sich wenn sie überhaupt aktiviert wird im Schneckentempo berechnet. Geht eigentlich gar nicht.
    Also frische Datenbank angelegt, Route zusammengeklickt ca. 150 km ans Gerät gesendet. Drückt man jetzt NAV -> Route navigieren -> wählt die Route kommt meistens "Importing shaping points" und nix passiert oder er zählt die Prozentanzeige ganz langsam hoch...:(
    Wählt man die Route aus dem Routenmenu und wählt dort aktivieren, kommt sogar eine Abfrage "Auf Strasse navigieren?" klappt es wenn man Glück hat auf Anhieb. Aber wie gesagt, das kann funktionieren, muß aber nicht. Manchmal hilft es das Gerät aus- und wieder einzuschalten. Wenn es klappt ist die Route innerhalb von Sekunden aktiv. (wenn es klappt) :eek:

    Dieses Spiel kann man beliebig wiederholen, da ist auch kein System erkennbar, manchmal funktioniert es eben und manchmal nicht.

    Routenerstellung am Gerät hab ich mich schon mal zu geäussert, ist in dem jetzigen Zustand indiskutabel. Das mach gar keinen Sinn, weil den Cursor auf dem Bildschirm rum zu manövrieren dauert viel zu lange. Punkte setzen mit dem Punkt "Karte verwenden" hab ich nach 5 Minuten aufgehört weil sich Punkte nicht setzen lassen.

    Also werde ich jetzt mal eine neue Datenbank aufsetzen und mal damit weiterarbeiten. Trotzdem ist das aktivieren von Routen ein Glücksspiel. Am besten Gerät einmal aus und an und dann die Rote über das Routenmenu aktivieren, dann gehts (meistens)

    Bildaufbau beim rauszoomen ist laaaaaangsam. Wenn man auf 5km Maßstab rauszoomt dauert es bei mir gezählte 20 Sekunden bis wieder ne Karte kommt. Dann mit dem Cursor aus dem Kartenbereich rausfahren und wieder dauert es wenn eine leere Fläche kommt Sekunden bis sich die Karte wieder aufbaut. Sollte das auf den Zugriff auf die Speicherkarte zurückzuführen sein, dann :baaa: . Da aber ein Raspberry pi auch komplett von SD-Karte läuft, sollte das auf so nem 799.- € Teil doch auch was schneller gehen.

    Ich find bestimmt noch mehr...:(
  • Ich bin leider auch völlig enttäuscht von diesem Gerät von dem ich mir viel erhofft hatte. Ich habe seit 2003 angefangen mit einem Vista, über 60er jetzt 64 und Zumo 5 verschieden Garmins gehabt. Noch nie hatte ein Gerät eine solche Anzahl von Macken. Es stürzt bei verschiedenen Funktionen ab, routet mit eigenartigen Ergebnissen, bleibt dabei hängen. Zeichnet auch nicht richtig auf. Habe 2 Mal innerhalb eines Tracks nur einen geraden Strich. Wegpunkte und eigene Tracks die aufs Gerät gespielt wurden waren im Gerät erst sichtbar nachdem ich einen mit dem Gerät aufgezeichneten Track im Gerät gespeichert hatte. Einige Menuepunkte zeigen keine Wirkung. Bin mir durchaus bewusst das ein neues Gerät Firmware Probleme haben kann, aber das hier geht zu weit. Auch eine eigene Poi Datei funktionierte nicht richtig. Ansonsten habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, die hier schon beschrieben wurden.
    Ansonsten ist es traurig, das Garmin es wieder nicht geschafft hat, die Farbeinstellung beim Routen und bei der Tracknavigation einstellbar zu machen!

    Hier die misslungene Aufzeichnung zweier Tracks das hat mir dann gereicht. Ich habe das Gerät wieder zurück geschickt.

    Ärgert euch nicht!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zurück schicken wäre echt schade, aber wenn da nicht eine Klarstellung, irgendein Zeichen guten Willens oder was auch immer mutmachendes kommt, werde ich mein Gerät auch zurückschicken und mal sehen was dann in Zukunft mein Motorrad schmückt.

    Vielleicht ja doch wieder ein 278er, dessen letzte Firmwareversion gerne als Beispiel für die Programmierer der 276Cx-Firmware dienen könnte.... zum Schluss passte da fast alles!

    Ernsthaft gesäuerten Gruß an GARMIN
    RUSH276
  • Ist mir auch schwer gefallen, dachte das wird wohl noch...Aber ein Gerät das noch nicht mal richtig aufzeichnet=geht nicht. Das Gerät sollte eigentlich ans Rad auf Grund der langen (theoretischen) Akku Laufzeit. Auch enttäuschend war, das NIMH Akkus nicht im Gerät geladen werden können.

    An meiner Honda habe ich ein Zumo 590. Das läuft im (großen Ganzen) rund. Überlege jetzt das Zumo ans Fahrrad zu bauen, mir noch eine Motorradhalterung zu kaufen und das Zumo über externe Spannung zu versorgen, da der eingebaute Akku nur knapp eine Stunde hält. Allerdings funktioniert mit dem Zumo keine vernünftige Tracknavigation, die tracks sind auch der Karte kaum sichtbar, ein umwandeln des Tracks in Route funktioniert nur auf Straßen einigermaßen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    für mich ist vollkommen unverständlich, wieso die großen Händler da nicht mehr Druck machen.
    Die sind schließlich die ersten, die den Unmut der Käufer zu spüren bekommen. So ein Gerät gehört erst garnicht an die Kunden ausgeliefert! Wenn man schon nicht in der Lage ist, sofort eine funktionierende Software zu programmieren, warum liefert man nicht erst Betageräte an ausgesuchte Händler, die dann die Schwachstellen aufspüren und gesammelt eine Rückmeldung geben.

    Lieber die Kundschaft etwas länger auf ein funktionierendes Gerät warten lassen, als sie zu verärgern!
    Vielleicht wäre ja eine Rückrufaktion gut!!

    Grüße, Rüdiger aus MH
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    mit Update auf FW 2.50 werden Shaping Points unterstützt so dass Routen 1:1 aus BaseCamp übernommen werden können
    jedoch beim Aufruf über die NAV Taste bleibt der Import der Shaping Points bei 0% hängen - über QUIT kann ich es abbrechen - auch hier ist es so das der Aufruf über MENU - Route hingegen problemlos klappt
    Hallo

    Ich kann dies bei meinem 276Cx zu 100% nachvollziehen und bestätigen.

    Auch Firmware 2.50