This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Garmin 276cx

Former Member
Former Member
@admin

Wie ist denn jetzt der Stand bei Garmin zum 276cx - ist da noch geplant das Teil gangbar zu bekommen?

Ein zufriedener 278-User

RUSH276
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wir werden die hier im Forum beschriebenen Fehler/Probleme natürlich weiterhin an die Entwickler weiterleiten.
    Wann und wie genau dann Verbesserungen in künftigen Firmwareupdates umgesetzt werden, können wir nicht abschätzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Okay, dann weiß ich Bescheid! Ich werde die Entwicklung verfolgen und wenn
    das 276cx eines Tages mal macht was es soll, bin ich wieder dabei und bereit
    das 278 außer Dienst zu nehmen.

    Das Display und die Gehäuseanmutung des 276cx ist auf jeden Fall gelungen!

    Grüße
    RUSH276 - aka RUSH278....
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden:
    Ich möchte mein 276Cx nicht mehr missen!
    Das aus dem Mund eines jahrzehntelangen Garminnutzers
    (schaut mal in meine Sig, das 12'er hing damals an meinen PSIONs)

    Mich begeistert auch heute noch jeden Tag das klare und große Display.

    Ja, das Teil hat Fehler, z. Z. kämpfe ich mit fehlenden Sprachausgaben
    (Route und "geht überhaupt die Handyloppelung zur Telefonausgabe?")

    Auch ist der Preis sehr hoch. Da ich aber eine monatelang aufgeschobene
    Gehaltsnachzahlung bekam, tat's nicht ganz so weh ;-)

    Und ich ärgere mich immer noch darüber, dass ich trotz Besitzes und
    Installation einer Original-DVD Version von CN incl. Scratch-Card
    kein Lifetime freigeschaltet bekomme.


    Aber trotzdem möchte ich mein 276CX nicht missen!

    Dieses Statement ist verbunden mit dem "Auftrag", insbesondere die
    einschlafend langsame Zielauswahl und das uneinheitliche Handling
    bei der Buchstabeneingabe zu verbessern.

    Da bin ich aber guten Mutes, denn einiges wurde ja schon verbessert,
    so z. B. die automatische Umschaltung auf die Karte nach Sat-fix.

    Und nun zerreisst mich :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Harald,

    zum Zerreißen gibt es doch keinen Grund - außerdem leidest Du doch schon genug unter dem Gerät... :p

    Nein, ich wäre ehrlich sehr froh, wenn ich das Teil auf meine kommede zweimonatige Reise mitnehmen
    könnte - aber dafür hat es zuviel Ärger gemacht und die FW-Updates kommen zwar in schneller Folge,
    aber eben ohne das Gerät betriebsfähig zu bekommen.

    Vielleicht ja in 1-2 Jahren.... Dir aber weiterhin viel Freude an dem Teil!

    Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi,
    ich stimme in sofern zu das es noch einiges zu tun gibt bei dem Gerät.
    Aber es lässt sich definitiv nutzen und macht grundsätzlich was es soll.
    Etwas nervig sind die Abbiegehinweise, da passt der Fensterinhalt recht häufig nicht zum Abbiegepunkt.
    Verstehen kann ich den Frust einiger Käufer schon, ich bin da einfach wesentlich toleranter, mein Nutzungsschwerpunkt liegt vermutlich auch "etwas" anders, nämlich Marine Navigation und einfache KFZ Navigation. Gerade im Marinebereich läuft das Teil seit Beginn richtig gut!
    Ich möchte meins auch nicht mehr missen und wenn ich an die Anfänge der 276er zurück denke war es damals nicht anders als jetzt mit dem 267x, eher noch etwas schlimmer :(. Der diesbezügliche Höhepunkt war das 620er das Ding war wirklich nervig am Anfang! Zumindest bleibt Garmin diesbezüglich seiner Philosophie treu ;).
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich finde das Display auch klasse und den riesigen Speicher. Wenn ich denke, wie ich bei 276C immer überlegen musste, welche Kartenkacheln ich draufpacke. Waren ja nur 512MB pro Speicher und der war auch noch proprietär.
    Als Moving Map ist es auf jeden Fall schon brauchbar und Abstürze hatte ich schon lange keine mehr. Ich kann mich auch noch erinnern, dass ich mit meinem 276C mal die Reiseroute komplett ändern musste und dafür nicht die entsprechenden Kartenkacheln dabei hatte. Da habe ich dann wieder mittels Wegweisern (diese öffentlich nutzbaren blechernen Dinger...) selbst navigiert. Ging super!

    Ich werde das 276Cx übrigens demnächst auf eine 6-monatige Reise nach Nordamerika mitnehmen und da kann es sich beweisen. Mein altes 276C musste ich leider wegen eines Defekts weggeben, daher bleibt mir hier keine Alternative.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich bin so froh, dass ich dieses technische Desaster wieder los bin und nun einen 595 habe.

    Für mich kommt der 276cx nicht mehr in Frage, da der 595 fast alles besser kann, bezogen auf die Strassennutzung am Motorrad.

    Einzig das Display würde ich mir vom 276cx wünschen.


    Nachdenklich finde ich allerdings die Aussagen, mit dieser Art von Garmin leben zu wollen, da man es nicht anders kennt. Sorry das geht so absolut nicht und sollte nicht akzepiert werden. Der einzige Grund warum Garmin damit so nachlässig umgeht ist, dass es keinen ernsthaften Wettbewerb gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wird jetzt hier aus jedem Thread ein Mecker-Thread gemacht? Sorry, wenn ich das so hart sage, aber wer kein 276Cx (mehr) besitzt, sollte sich hier raushalten, wenn er nichts Konstruktives zur Verbesserung beizutragen hat! Dafür gibts hier die Plauderecke oder entsprechende Rubriken auf naviboard.de.
    Für alle anderen, die mit einem 276Cx arbeiten wollen oder müssen, sollten die Threads sachlich und sauber gehalten werden, damit die Garmin-Entwicklung mit den Aussagen auch was anfangen kann.
    Wer im übrigen nur ein Navi für die Strassennavigation braucht, ist sicher mit einem Zumo besser versorgt. Dafür ist diese Linie auch gedacht. Die anderen nehmen ein GPS-Gerät, wenn es auch mal abseits kartografierter Wege geht.

    So das musste jetzt mal raus.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ein Forum ist zum Austausch da und wenn du dazu beitragen willst das Gerät zu verbessern, kannst du das unter -Wünsche- und -Fehler melden- tun!

    Ich habe hier genug Beiträge zum 276cx in den passenden Unterforen geschrieben.

    Des Weiteren wurde gerade das 276 sehr viel von Motorradfahrern, auch auf der Strasse, eingesetzt und ich bin mal gespannt was du nach deiner Reise berichten wirst.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich nutze das Navi auch sehr oft zum Motorradfahren, dabei geht immer mal wieder der Asphalt aus......das gleiche passiert auch beim Wandern oder bei Fahrradtouren.

    Geplante Routen mit einer möglichst guten Übersicht des restlichen Geländes drumherum, mit oder ohne Asphalt, ist schon immer ein wichtiger UseCase für die 276'er Reihe gewesen. Die Karte unterscheidet sich dann halt, je nach Beförderungsmittel.
    Das heißt aber nicht, das so ein Navi nicht auch auf der Strasse fehlerfrei funktioniert. Das erwarte ich eigentlich von jedem normalen Navi und da besteht noch viel Verbesserungsbedarf......

    ...und für Verbesserungen und Fehler gibt es eigene Foren. Da kann man sich je nach Anspruch mehr oder weniger präzise verewigen.