This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Connect Web Strecke nutzt nicht existente Wege

Hallo,

ich plane meine Radstrecken (Offroad Rad, nicht Rennrad) immer in Connect Web und sende diese an meine Fenix 6x Pro zur Navigation. Leider stoße ich dabei immer auf Probleme in Waldgebieten.

Ein Beispiel: Das Ziel meiner Strecke befindet sich auf einem Berg, der von einem Wald umgeben ist. Leider nutzt Connect irgendwelche Schneisen oder nicht existente Wege, um auf den Berg zu gelangen (obwohl es ohne größeren Umweg normale Waldwege gäbe). Ich habe die Strecke bereits mehrmals in Connect neu angelegt und verschiedenste Einstellungen versucht, aber es endet immer darin, dass mich die Uhr durch irgendwelche steilen Schneisen schicken möchte oder dass der angezeigte Weg in der Realität einfach nicht existiert. Wenn ich Routing auf der Straße aktiviere, verläuft die Strecke über Landstraßen, obwohl nicht unweit ein schöner Radweg wäre. Aktiviere ich das Routing nach Beliebtheit, priorisiert Garmin irgendwelche Wege, die es nicht mehr gibt (noch nie gab?) nur weil evtl. eine Person vor langer Zeit mal diesen Pfad genommen hat (?).

In einer fremden Umgebung eine Radtour zu machen, traue ich mich momentan mit der Uhr nicht.

Gibt es eine Einstellung, in der man nur Wege mit einem gewissen Grad an Beliebtheit zulassen kann? Wie plant Ihr eure Strecken, um das zu verhindern?

Danke