3790T Routenfunktion

Former Member
Former Member
Ich habe via Zieleingabe > Routenplanung eine Route mit Zwischenpunkten angelegt und diese auch in die richtige Reihenfolge gebracht (das Ziel ist am Ende!).

Ich möchte die Route dann einfach mit den Zwischenpunkten bis zum Ende abfahren.

Das Problem ist folgendes:

Zieleingabe > Routenplanung zeigt die Route an, beim klicken werden die einzelnen
Zwischenziele auch schön dargestellt. Klicke ich auf Karte, wird die Route in der Karte
angezeigt, aber ich kann nicht starten; es wird nur das 'Return' icon angezeigt.
Klicke ich hingegen auf 'Los' , kommt als nächstes eine Auswahl der Routenpunkte mit der Aufforderung "Nächstes Ziel wählen".

Wähle ich jetzt z.B. den Endpunkt, werden alle Zwischenpunkte schlichtweg ignoriert und die Navigation erfolgt direkt zum Ziel.

So ist es natürlich unmöglich, eine Route mit Zwischenpunkten zuhause zu planen und dann abzufahren.

Mache ich etwas falsch oder ist das ein schwerwiegender Fehler?

P.S. Im Manual steht übrigends nur, dass man nach Anzeige der Route auf "Los" klicken soll, nicht aber, dass dann noch eine Auswahl erzwungen wird und alle anderen Punkte dann ignoriert werden.

Danke und Gruss Yucca
  • was willst du damit sagen ?
    ?


    Dass ich in meinem Beitrag ursprünglich von Uhrzeit statt Zeit ausgegangen bin und deshalb editiert habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin zusammen,

    muss jetzt doch etwas Wasser in den Wein gießen. Habe gestern meine Urlaubsroute geplant und auf folgende Probleme gestoßen:

    - Routenplaner berücksichtigt offenbar nur 30 Zwischenziele. Man kann zwar mehr eingeben, es werden dann aber nicht alle Ziele in der Berechnung berücksichtigt. Wählt man bei Routenstart eines der nicht berücksichtigten Ziele an: Gerät stürzt ab, die komplette Route ist verschwunden und kann nicht mehr aufgerufen werden. Ihr könnt euch meine Flüche vielleicht vorstellen... :eek:

    - Wenn einer Route neue Zwischenziele hinzugefügt werden, stürzt das Nüvi bei Neuberechnung der Route bei 99% hin und wieder ab (3 Mal). Route bleibt aber vorhanden und kann nach einem Neustart wieder aufgerufen werden.

    - Wenn man sich die Gesamtroute auf der Karte anschaut, auf der Karte etwas hin und herscrollt, zoomt usw. stürzt das Nüvi bei Rückkehr zum Routenplaner ab, sporadisch, hatte 3-4 Abstürze, Route bleibt aber gespeichert.

    - Bei vielen Zwischenzielen und Autobahnausschluss wird die Route auf der Karte nicht angezeigt. Die Karte wird nicht aufgebaut, es erscheint nur ein leerer Bildschirm. Man kann aber über den "Zurück"-Button wieder ins vorherige Menü zurückkehren.

    Soweit erstmal. Ne Menge Bugs, lässt sich mit leben, ist aber sehr nervig.

    Übrigens: Akku nach spätestens 2 Stunden leer. Für eine ausführliche Planung muss das Nüvi dann schon ans Kabel. Sehr unbequem. Bin mal auf die Füssgängerfunktion in Hamburg gespannt. Vermutlich muss ich mich zum Auto zurück dann wieder durchfragen... ;)
  • Die neueste Firmware hast Du drauf?

    Gerade unvorhergesehene Ausschalter sind ja ne Menge als behoben beschrieben.
    (Selbst konnte ich das nicht festellen)

    Edit:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4558&highlight=Update
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, 2.50 ist drauf...
  • Ich bin mal gespannt ob noch die Anbindung an MapSource kommt und wann:
    Habe eigentlich das 3790 nur gekauft, weil da stand 100 Routen und 1000 Wegpunkte möglich.
    Wer tippert denn am Navi 20 od. 50 Routen hinein :confused:
  • Hallo
    Bei allen Navis, die ich hatte konnte man sich die Ankunftszeit AM Ziel anzeigen lassen. Das halte ich fuer sinnvoller als die Ankunftszeit am Nascherei Zwischenziel. Ich hoffe,dass die naechste Firmware bringt diese Moeglichkeit zurueck.
    Gruß Blasi
  • Habe heute mal versucht eine Route von a nach b zu machen um nachträglich noch einen Zwischenhalt dazwischen einzufügen, dass ist mir nicht gelungen. Mache ich einen Fehler oder verstehe ich es nicht ?

    Ich war zu schnell, hatte nicht gedacht, dass das jeweilige mittlere Ziel verschoben werden kann mit dem Finger. Muss man ja wissen sowas..

    Aber ich würde doch MapSource zur Routenplanung vorziehen, hoffe der nächste Update bringt die Funktion.
  • Ich war zu schnell, hatte nicht gedacht, dass das jeweilige mittlere Ziel verschoben werden kann mit dem Finger. Muss man ja wissen sowas..

    .


    Hat mich am Anfang auch etwas irritiert. ;)

    Anfang und ende sind FEST. Einfügen und/oder sortieren lassen kann man praktisch nur Zwischenziele.

    Aber ich würde doch MapSource zur Routenplanung vorziehen, hoffe der nächste Update bringt die Funktion.


    Das wird sicher kommen. Wobei die Frage sein wird ob die Routen dann 1:1 übernommen werden oder durch My-Trends, TrafficTrends, Vermeidungen ect. wieder ganz anders aussehen als geplant.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Anfang und ende sind FEST. Einfügen und/oder sortieren lassen kann man praktisch nur Zwischenziele.

    Hallo, stimmt nicht: ich habe das schon ändern können, aber nur in portret, nicht in landscape. Shin speziel, nicht?
  • Ich dachte wir gehen von der Routenfunktion (Zieleingabe-Routenplanung) aus.

    Da konnte ich den Endpunkt noch nie nach vorne bringen auch wenn er Entfernungsmässig am nächsten liegt.

    Man kann ihn aber natürlich nach "Los" als erstes ansteuern.