1490 LMT: Ist komlettes Kartenupdate direkt auf zusätzliche µSDHC Karte möglich?

Former Member
Former Member
Hallo Forum:

Habe schon bei anderem Thema die Anfragre gestellt, leider ohne gewünschte Antwort, hier nochmals:

Wegen Speicheknappheit auf dem internen Gerätespeicher hätte ich gerne das komplette Kartenupdate auf 2014.20 auf eine zusätzliche Speicherkarte im Slot des Navi installiert.

Aus dem Forum habe ich bisher nur Hinweise gefunden, dass man nach der vollständigen Installation auf den PC und einer Teilinstallation auf den internen Speicher des Gerätes (z.B. einige ausgewählte Länder) über das Programm Mapinstall die restlichen bzw. gewünschten Länder (als Kacheln) auswählen und auf die zusätzliche µSDHC installieren kannst.

Frage deshalb ans Forum:
1. Läßt sich, wenn eine 8 GB µSDHC Card im Navi funktioniert, dass gesamte Kartenmaterial bei jedem Update gleich auf die µSDHC installieren und wie?
2. Welche Dateien müssen zwingend auf dem internen Speicher des 1490 LMT verbleiben, damit die Karten der µSDHC überhaupt erkannt werden?
3. Sind nach der Installation auf die µSDHC Karte bestimmte Dateien händisch zu löschen ? (z.B. wegen Überschneidung mit Dateien auf dem internen Speicher)?

Habe bisher viele Beiträge im Forum gelesen, aber der Verfahrensweg ist mir leider immer noch nicht klar, zumal viele Hinweise sich nicht zwingend auf das 1490 (T,Tpro oder LMT) beziehen.

Sollten im Forum, irgendwo, meine Fragen bereits beantwortet sein, bitte ich trotzdem um Nachsicht und um eine/mehrere hilfreiche Hand/Hände und bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Falls die Karte schon freigeschaltet auf dem PC vorhanden ist:

    • SD-Karte in Kartenleser einlegen
    • Unterverzeichnis /Garmin auf der SD-Karte anlegen
    • *.gma Datei vom PC (*) ins Verzeichnis /Garmin auf der SD-Karte kopieren
    • Garmin MapInstall starten, SD-Karte im Kartenleser als Ziel auswählen und Karte installieren
    • SD-Karte ins Gerät einlegen und im Menü 'Karte' schauen, ob die Karte geladen wurde


    (*)
    Mac OS: /Users/username/Library/Application Support/Garmin
    Win XP DE: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps
    Win XP DE: C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn was schief gehen kann, dann bei mir! :confused:

    Nach den Hinweisen von SMITHY1

    LÖSCHEN!, nicht verschieben. Ausser Du brauchst keine PC-Installation.
    Wenn Du eine PC-Installation (auch) haben willst, werden dort auch Verknüpfungen angelegt (vom Kartenverzeichnis in´s Basecamp-Verzeichnis), da geht es mitunter einfacher die Karten neu, nur auf PC, herunter zu laden.


    wollte ich die Fehlinstallation auf der micro SDHC Karte (bei mir damals F:\, das nüvi 1490 hatte den Lfw. Buchstaben K:\) löschen. Dachte aber, vorher zur Sicherheit eine "nur PC Installation" für NT Europe 2014.30 zu starten. Musste nach dem Anschließen an PC feststellen:

    1. Die Lfw. Buchstaben zwischen nüvi und micro SDHC Karte waren vertauscht. Mühsam wieder die alte Bezeichnung hergestellt.
    2. Der Speicherort für die Karteninstallation zeigt bei den Optionen
    - Nur Computer
    -Gerät und Computer
    immer auf den ehemals falschen Ort F:\, lässt sich nicht ändern.
    3. Der Versuch, den gesamtem Ordner City Navigator Europe 2014.30.gmap auf der micro SDHC zu löschen, misslang. Nach Beginn der Löschung brach diese ab, zeigte weiterhin den Ordnernamen an, enthielt aber nur kryptische, nicht lesbare Dateien-/Fragmente. Gesamte SD Card, im Gerät verbleibend, formatiert und die alten Ordner Garmin und Map aus meiner Sicherung auf dem PC wieder eingespielt.
    4. Da immer noch der falsche Speicherort (F:\) angezeigt wurde, unter Systemsteuerung, Programme das dort noch stehende City Navigator Europe 2014.30.update gelöscht, neu versucht.
    5. Siehe da, der Speicherort war wieder frei wählbar und bereits auf C:\ProgrammData\Garmin\Maps eingestellt.
    MapUpdater 3.2.2 direkt aufgerufen, gestartet, als Option "nur Computer" gewählt und los.
    6. Nach ca. 3 Std. Downloadzeit (saß natürlich nicht immer daneben) erschien sinngemäß eine Meldung:
    Mapupdater hat einen Fehler festgestellt und wurde beendet. Sie werden nach einer Überprüfung informiert.

    Fazit: Habe auf dem internen Speicher des Gerätes nun zwar die Kartenversion Europe 2014.30, schaffe es aber nicht, die Version auch auf den Computer zu installieren.

    Fragen:
    1. Fällt im Forum jemand ein, wie ich eine "nur PC Installation" ausführen kann?
    2. Ist es ratsam eine Installation "Gerät und Computer" zu versuchen (Inhalt des internen Speicher mit der 2014.30 ist vorsichtshalber auf Festplatte gesichert).
    3. Sollte eventuell aus meinen Sicherungen meine davor liegende letzte Installation Europe 2014.10 wieder ins Gerät eingespielt und die die Installation dann erst "auf Gerät und Computer" versucht werden.

    P.S. Beim Versuch, ohne eingelegte SD Card vom Gerät aus die Installation auszuführen, brach schon der Start des MapUpdaters 3.2.2 ab. Es erschien gar keine Maske.

    Wie könnte es weiter gehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also ich weiß ja nicht, was Du mit deinen Laufwerksbuchstaben hast (kann man in Windoof auch löschen und neu zuweisen) .
    Aber bevor Du sagst ich hätte Käse erzählt :D, es geht so:
    MapUpdater aufrufen
    Frage ob mit anderen Optionen neu installieren mit JA beantworten
    Nur PC wählen.

    Läuft!

    Ich würde ab Nr. 5 neu beginnen und ab und zu mal die Maus umrühren damit dir das Ding nicht in den Energiesparmodus geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zitat SMITHY1:
    Ich würde ab Nr. 5 neu beginnen und ab und zu mal die Maus umrühren damit dir das Ding nicht in den Energiesparmodus geht.


    Habe den Energiesparmodus nicht eingeschaltet.

    Werde trotzdem nochmal versuchen, die Installation "nur auf PC" auszuführen. War aber bereits, wie in meinem Beitrag vom 3.11.13 aufgeführt:

    5. Siehe da, der Speicherort war wieder frei wählbar und bereits auf C:\ProgramData\Garmin\Maps eingestellt.
    MapUpdater 3.2.2 direkt aufgerufen, gestartet, als Option "nur Computer" gewählt und los.
    6. Nach ca. 3 Std. Downloadzeit (saß natürlich nicht immer daneben) erschien sinngemäß eine Meldung:
    Mapupdater hat einen Fehler festgestellt und wurde beendet. Sie werden nach einer Überprüfung informiert.


    dabei gescheitert.

    werde mich wieder melden und berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wieder ein Tag mit "X"- war wohl niX

    Mehrere Versuche gestartet, ohne Erfolg.
    1. Gerät wurde gar nicht als USB Gerät erkannt. Nach mehrfachen Versuchen, mit Neustart des PC, USB Anschlusskabel gewechselt.
    2. Mit neuem USB Kabel 4 weitere Versuche:
    - Gerät nüvi 1490 wird erkannt
    -MU 3.2.2 gestartet
    - Kommunikation mit Server usw. alles OK
    Installationsoptionen "nur Computer" übernommen, Auswahl des angezeigten Speicherortes:
    C:\ProgramData\Garmin\Maps stehen lassen
    Start. Anzeigen ordnungsgemäß bis auf Seite, auf der die Downloadzeit im Pkt. 1 angezeigt wird
    - erst erscheint "Dateiüberprüfung "Berechne"
    - dann Downloadzeit "Berechne". Die berechnete Zeit steigt im letzten 4. Versuch sogar 2124 Std., fällt dann aber aber auf eine berechnete Restzeit von 129 Std. ab.
    Es läuft aber kein grüner Balken im Anzeigefenster von Pkt. 1, der Lüfter meines Rechners, der bei Belastung sonst ziemlich laut ist, tourt ab.

    In allen Versuchen erscheint dann ein Fenster:

    Fehler:

    "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Das Programm muss geschlossen werden. Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Support von Garmin."

    Klicke ich das Fenster weg, läuft in einem weiteren Fenster die Windows Problemsuche zum Garmin Mapupdater. Sie endet mit der Meldung:

    Garmin Map Updater funktioniert nicht mehr

    Das Programm wurde aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.

    Programm schließen.


    Gebe jetzt nach 4 Versuchen auf und bin :confused:

    Übrigens: ob Avira Antivir aktiv oder deaktiviert war, spielte für die Ergebnisse keine Rolle. Gerät war vorher auch über WebUpdater sowie im Garmin Konto aktualisiert worden, incl. der Zeitzone.

    Frage:
    Ist denn der oben genannte, vom MapUpdater angebotene Speicherort C:\ProgramData\Garmin\Maps für die Karten richtig? Auf meinem PC ist z.B. in dem genannten Verzeichnis mit 3,49 GB das letzte gespeicherte Kartenupdate City Navigator Europe 2014.10.gmap abgespeichert. Den gleichen Ordner, gleiche Größe, finde ich aber auch im Verzeichnis:
    C:\Benutzer\AllUser\Garmin\Maps

    Wird denn die Datei an 2 verschiedenen Orten gespeichert ? SMITHY1 hat in seinem Bild als Ort D:\Garmin angegeben. Sollte es also für den PC direkt C:\Garmin heißen?

    Habe gestern das Navi kurz, für eine bekannte Strecke, benutzt. Navigationsanzeige, Ansage und Abbiegehinweise, incl. Autobahn, waren OK. Auf dem Gerät wird auch die 2014.30 als aktiv angezeigt.

    Soll ich Navi oder PC entsorgen?:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ergänzung zu # 16:

    Den Versuch, das komplette Kartenmaterial CN Europe NT auf der externen SD Karte zu verwenden, werde ich doch auf die nächste Version 2014.40 verschieben (falls die sich überhaupt installieren läßt).

    Ärgerlich ist nur, das die Versuche, die Version 2014.30 auch auf den Computer zu installieren (nach der irrtümlichen Installation auf der SD Karte und den Löschaktionen, um den Speicherort im Mapupdater wieder frei wählen zu können), mit Hilfe des MapUpdater 3.2.2 immer scheitern!.
    Habe gestern noch einen weiteren Ordner City Navigator NT 2014.30.gmap auf dem Rechner gefunden und auch andere Garmin bezogenne Ordner und Dateien:
    1.In C:\Users\User\AppData\Local\Temp\IMG
    - den Ordner *2014.30.gmap (3,64 GB)
    - den Ordner 006-D0323-26 mit
    -- Unterordner gmapprom und Dateien wie 00003122.mdr und CNEURONT.TRF
    - Einzeldateien wie:
    -- CNEUNT2014_30 Update.msi
    -- Disk_32.cab, USB_32.msi, Disk1.cab
    2. in C:\Users\User\AppData\Local\Temp u.a.:
    - die D3084120.JCV, 1.11.13, 312.169 KB
    - den Ordner npGarmin
    3. in C:\Users\User\AppData\Roaming\Garmin\MapUpdate
    - die SetupLog.txt, 3.11.13, 1.582 KB

    In der Log Datei erscheinen seitenweise Abbruchhinweise, mit denen ich aber nicht viel anfangen kann.

    Können alle Ordner/Dateien, die auf ein bereits durchgeführtes Update der Version 2013.30 hinweisen, gelöscht werden, um doch noch ein Update auf den PC in C:\ProgramData\Garmin\Maps zu erreichen?

    Habe allmählich den "Kanal voll", aber über die eigene Unkenntnis der Sachlage, obwohl ich schon Stunden im Forum gesucht und viele "Schnippsel" gefunden habe, aber einen Ausweg aus meinem Problem nicht zu stande bekomme. :o
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    2. Ergänzung zu #16:

    Habe im anderen Beitrag (Basecamp und Mapinstall), Beitrag: Speicherort ändern von SMITHY1 Hinweis gefunden:

    Also: Wenn die KArten wirklich doppelt sind unter den "AllUsers" löschen und passt.


    Werde das bei mir prüfen und, wenn so vorhanden, löschen. Damit hat sich die Frage nach 2 möglichen Speicherorten für die *.gmap erledigt.

    Offen ist noch, was mit dem 3. Speicherort C:\Users\Users\----\Local\Temp\IMG sowie dem übergeordneten Temp Verzeichnis ist (siehe 1. Ergänzung)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Offen ist noch, was mit dem 3. Speicherort C:\Users\Users\----\Local\Temp\IMG sowie dem übergeordneten Temp Verzeichnis ist (siehe 1. Ergänzung)

    Dieser IMG-Ordner enthält die kompletten Installationsfiles der Karte.
    Den Inhalt eines Temp-Ordners kann man löschen, Windows behält schon die Files die es braucht und verweigert dann die Löschung.

    Alte Karten deinstalliert man über die Systemsteuerung, so wie normale Programme.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für die Hinweise an Briehahn

    Nochmals zur Verdeutlichung:

    Ich wollte ursprünglich das Kartenupdate 2014.30 komplett statt in den internen Gerätespeicher auf eine 8 GB SD Card, die im Gerät eingesteckt war, installieren. Deshalb auch die Eröffnung des Themas.

    Nutze Windows 7, habe nüvi 1490 LMT. Auf dem internen Speicher des Gerätes ist, ganz knapp zwar (nur noch 179 MB frei), die Installation des City Navigators Europe NT 2014.30 gelandet, aber nicht auf dem PC im Ordner C\ProgramData\Garmin\Maps. Hatte irrtümlich als Speicherort das Laufwerk der zusätzlichen micro SDHC Karte im Gerät eingegeben in dem Glauben, auf der Speicherkarte würde, statt auf dem internen Speicher des Gerätes, das lauffähige Kartenupdate ankommen. Auf der SD Karte wurde aber, wie sonst auf dem PC, die City Navigator Europe NT 2014.30.gmap installiert.
    Nach löschen der *.gmap auf der SD Karte versuchte ich bisher bereits mehrfach, das Kartenupdate 2014.30 mit dem Mapupdater direkt (ohne Aufruf meines Garmin Kontos) nachträglich in das Verzeichnis C:\ProgramData\Garmin\Maps zu installieren, in dem ich "nur auf dem Computer" als Speicherort auswählte. Den Versuch, die SD Karte für eine Komplett-Installation zu nutzen, habe ich erst einmal zurück gestellt, da der interne Speicher doch ausgereicht hat.

    Der Mapupdater3.2.2 bricht immer mit Fehlermeldungen ab (Wortlaut siehe # 16), die bei vielen Usern auch bei der Installation der Version 2013.41 auftraten.

    Auf dem PC befinden sich aber in anderen Ordnern noch Dateien zum Kartenupdate 2014.30, nämlich (Zitat aus meiner # 16):

    1.In C:\Users\User\AppData\Local\Temp\IMG
    - den Ordner *2014.30.gmap (3,64 GB)
    - den Ordner 006-D0323-26 mit
    -- Unterordner gmapprom und Dateien wie 00003122.mdr und CNEURONT.TRF
    - Einzeldateien wie:
    -- CNEUNT2014_30 Update.msi
    -- Disk_32.cab, USB_32.msi, Disk1.cab
    2. in C:\Users\User\AppData\Local\Temp u.a.:
    - die D3084120.JCV, 1.11.13, 312.169 KB
    - den Ordner npGarmin


    1. Kann ich den im C:\....\Temp\IMG stehenden Ordner City Navigator Europe NT 2014.30.gmap einfach nach C:\ProgrammData\Garmin\Maps kopieren, dann eventuell den Zielort unter "Eigenschaften" anpassen?
    2. Wenn nein, sind die Im Ordner ...Temp bzw. ...Temp\IMG stehenden Ordner/Dateien alle zu löschen und dann das Kartenupdate nochmals "nur auf den Computer" auszuführen?
    3. Sollte ich es so belassen wie es ist, da sich mit der nächsten Version eines Kartenupdates die Dinge bereinigen? (Den internen Speicherinhalt mit der 2014.30 habe ich natürlich in einem gesonderten Verzeichnis auf dem PC gesichert).

    Bis dann
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin, klicke mal die CNEUNT2014_30UpdateU.msi im IMG-Ordner an. Da hast du 3 Möglichkeiten das Karten-Update zu verarbeiten.
    Verbinde dabei nicht dein Navi mit dem PC!
    Den IMG-Ordner kann man kopieren/verschieben wohin man will. Kann komplett gelöscht werden, wenn man´s nicht mehr braucht.
    Er hat keine Auswirkungen auf irgendwelche Garmin-Speicherorte oder dergleichen.
    Die darin befindlichen Dateien kann man für Offline-Installation, Reparatur und eben Anpassung des Speicherortes benutzen.
    Wenn du auf eine Speicherkarte installieren willst, nehme diese aus dem Navi und stecke sie in einen Kartenleser.