1390TPro erhält kein Satellitensignal mehr

Former Member
Former Member
Liebe Community,

ich weiß nicht, ob ich in dieser Rubrik richtig bin (bitte ggf. verschieben), aber ich habe ein großes Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich fahre nämlich bald in den Urlaub und würde gerne wissen, ob ich ich das Gerät an Amazon zurückschicken muß (zur Reparatur) und mir in der Zwischenzeit einen Ersatz Organisieren muß oder ob ich es mit eigenen Mitteln lösen kann.

Seit gut zwei Wochen habe ich das nüvi 1390TPro. Anfangs war ich überrascht, dass das nüvi im Vergeich zum Navigon 4350max sehr schnell einen Satelliten findet - und das sogar bei uns in der Küche neben dem Fenster (dort zwar nur schwach, aber immerhin).

Dann habe ich beim Navigieren irgendwann mal die Satellitenkontakt verloren und es hat ewig gedauert, bis er wieder gefunden wurde.

Dann habe ich über Map-Install eine Karte generieren lassen. Da ich noch keine externe Speicherkarte hatte, habe ich die gmapprom.img des Navis auf meiner Platte gesichert und die neu erstellte entsprechend umbenannt und auf's nüvi gespielt.
Auch das hat funktioniert.
Irgendwann ist der Satellitenkontakt wieder abgerissen und nur noch kurz/sporadisch zustande gekommen.

Seitdem sehe ich immer nur "Orte Satelliten", maximal ein Balken war mal kurz zu sehen, so dass der neue/etzte Ort angezeigt wird.

Mittlereile habe ich meine Backup "gmapprom.img" zurückgespielt, sogar das letzte Original-Karten-Update neu installiert und finde keinen Satelliten mehr.

Hilfe !

Meine Daten lauten wie folgt:
Softwarestand: 3.4
GPS: 4.10
Text: 2.60
Stimme: 2.10
Bluetooth: 1.70

Eben war ich noch einmal mit dem Navi (nüvi) unterwegs und hatte nach 5 min. immerhin 3 Balken (freie Sicht zum Himmel). Dann habe ich das Navi ausgeschaltet, um einkaufen zu gehen. Als ich es 20min. später wieder eingeschaltet habe, hatte ich kein GPS-Signal mehr (habe 5min. gestanden, bin danach 20min. Auto gefahren) - einfach kein Signal...

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, bis dahin einen guten Rutsch und viele gelöste Probleme in 2010

Monsterbrille :)
  • Vielleicht jetzt eine blöde Frage, versuchst du immer im Auto den Kontakt zu bekommen? Was für ein Fahrzeug ist es denn? Nicht dass es (leicht) getönte Scheiben hat und deshalb Empfangsprobleme auftreten.

    Ich würde das Gerät jetzt einmal voll laden, dann den Reset durchführen und es danach in eine Fensterbank legen, von der man möglichst viel freien Himmel sehen kann. Vorher noch ca. 3-5 Sekunden auf das Empfangssymbol drücken, bis die Empfangsübersicht erscheint. Dann kannst du life dabei sein, wenn das Gerät sucht.

    Das sieht dann so aus:



    Hoffentlich hast du keine neuen Fenster bei dir verbaut und die Dinger sind aus Wärmeschutzgründen auch bedampft...


    BTW, ich hatte gestern auch Probleme mit dem Satellitenempfang bei meinem 1490. Seltsamerweise passte die Zeiteinstellung nicht mehr. Beim Empfangsversuch blieb die obige Suchanzeige für ca. 3 Minuten ohne jegliche Erregung, dann kamen plötzlich die ersten Balken, die Zeit wurde synchronisiert und das Nüvi verhielt sich wieder normal. Manchmal entwickelt die eingebaute Steffi offenbar ein Eigenleben und will dann nicht gestört werden. Zickig wie ein Mädel, vielleicht sollte man künftig "die" Nüvi sagen. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo!

    Vielen Dank für den Hinweis mit der Satellitenanzeige - den kannte ich noch nicht.

    Also: Ich habe (nur) einen 14 Jahre alten Golf mit "normaler" Scheibe, daran liegt es also nicht.

    Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht, denn ich habe ein Nokia Handy 6120 classic mit TomTom und externer GPS-Maus von Royaltec - und Tomtom hat auch eine vergleichbare Satellitenanzeige.

    Somit habe ich das nüvi und die GPS-Maus in eine Tupperschale (ohne Deckel) gelegt und unter freien Himmel gestellt.
    Auch das nüvi hat nach einiger Zeit (10min.) ein paar Satelliten auf dem Display, aber das von TomTom angezeigte Signal ist viel viel stärker. Dann habe ich die Schale durchs Haus getragen (Satellitensignale wurden verloren) und auf der anderen Seite auf das Dach der Garage gelegt (ca. 1m von der Hauswand entfernt). Mein Tomtom hat sofort wieder Signale, das 1390TPro nicht "Satellitensignal verloren" steht im Display. Mittlerweile habe ich alles reingeholt und in der Küche neben das Fenster gelegt. Das nüvi findet nichts, das TomTom (über GPS-Maus) hat 8 Satelliten mit 70-90% der Balkenanzeige (zeigt die Empfangsstärke an) und zwei unter 50%. Und das nüvi wie gesagt nichts.

    Ich glaube, ich schicke das nüvi als defektes Gerät zurück an Amazon, denn da heißt es:
    Unsere besondere Rückgabefrist zu Weihnachten
    Sämtliche Artikel, die Sie bei Amazon.de zwischen 1. November und 31. Dezember 2009 direkt gekauft haben (gilt nicht für Käufe von Drittanbietern wie Marketplace-Bestellungen) können bis einschließlich 31. Januar 2010 zurückgegeben werden, sofern die Ware die sonstigen Rücknahmebedingungen erfüllt.
    Die Rücksendung ist für Sie in folgenden Fällen kostenfrei:
    (i) Ihnen wurde ein falscher oder defekter Artikel (Reklamationen) von Amazon geliefert.

    Ich weiß nur nicht, was ich dann mit der beantragten Life-Map-Garantie machen muß - noch habe ich keine Antwort (Lizenzcode). Aber ich gehe davon aus, dass dieser dann auf ein neues/funktionierendes Gerät umgeschlüsselt werden kann.

    So, das ist der Stand der Dinge,
    Gruß Monsterbrille


    Vielleicht jetzt eine blöde Frage, versuchst du immer im Auto den Kontakt zu bekommen? Was für ein Fahrzeug ist es denn? Nicht dass es (leicht) getönte Scheiben hat und deshalb Empfangsprobleme auftreten.

    Ich würde das Gerät jetzt einmal voll laden, dann den Reset durchführen und es danach in eine Fensterbank legen, von der man möglichst viel freien Himmel sehen kann. Vorher noch ca. 3-5 Sekunden auf das Empfangssymbol drücken, bis die Empfangsübersicht erscheint. Dann kannst du life dabei sein, wenn das Gerät sucht.

    Das sieht dann so aus:



    Hoffentlich hast du keine neuen Fenster bei dir verbaut und die Dinger sind aus Wärmeschutzgründen auch bedampft...


    BTW, ich hatte gestern auch Probleme mit dem Satellitenempfang bei meinem 1490. Seltsamerweise passte die Zeiteinstellung nicht mehr. Beim Empfangsversuch blieb die obige Suchanzeige für ca. 3 Minuten ohne jegliche Erregung, dann kamen plötzlich die ersten Balken, die Zeit wurde synchronisiert und das Nüvi verhielt sich wieder normal. Manchmal entwickelt die eingebaute Steffi offenbar ein Eigenleben und will dann nicht gestört werden. Zickig wie ein Mädel, vielleicht sollte man künftig "die" Nüvi sagen. :D
  • Denke auch, dass Umtausch die einzige, übriggebliebene Alternative ist. Das Umschlüsseln vom Lifetime sollte klappen, zumindest habe ich es mal in den FAQ gelesen. Allerdings wurde in einem anderen Forum auch schon von Problemen berichtet. Auf jeden Fall viel Erfolg dabei!

    Grüßle,
    Uwe
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @MONSTERBRILLE

    Hallo,

    ich denke hier stimmt was an diesem Gerät nicht. Also ggf. zu Amazon einsenden (was sagen die, wie lange das dann dauert?) Oder Sie schicken mir in einer privaten Nachricht kurz die Seriennummer, ich erstelle Ihnen eine RMA und Sie senden das Gerät ein, dauert bei uns dann derzeit einen Tag...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @MONSTERBRILLE

    Hallo,

    ich denke hier stimmt was an diesem Gerät nicht. Also ggf. zu Amazon einsenden (was sagen die, wie lange das dann dauert?) Oder Sie schicken mir in einer privaten Nachricht kurz die Seriennummer, ich erstelle Ihnen eine RMA und Sie senden das Gerät ein, dauert bei uns dann derzeit einen Tag...

    Grüße


    Hallo,
    Amazon hat mir angeboten, das Gerät zurückzunehmen - ein neues ist schon auf dem Postweg zu mir. Trotzdem vielen Dank für Ihre Hilfe.

    Eine Frage habe ich jedoch noch:
    Nachdem ich das defekte nüvi1390Tpro gekauft hatte, habe ich auch gleich das Lifetime-Update beantragt. Vorgestern habe ich den Lifetime-Freischaltcode erhalten und natürlich noch nicht aktiviert.
    Wie verhält es sich denn nun mit dem Lifetime-Code? Kann ich diesen dann einfach mit dem Neuen/Austauschgerät aktivieren oder müssen Sie noch etwas tun und diesen Code der neuen Hardware zuordnen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Monsterbrille
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn der Code noch nicht aktiviert ist gibts gar keine Probleme, einfach mit dem neuen Gerät dann machen...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Moin,
    ist wohl kein Einzelfall. Ich habe meine erstes NÜVI1390 zurückgegeben und auch das 2. hat diesen Bug. Nach dem Software Update hängt sich das Ding irgendwann weg...Lade gerade noch mal die Software. Ich habe nicht "rumgespielt"!! Empfang ist tot. Das erste hat nach 2 Wochen nix mehr gefunden und das 2. hat auch nicht länger als 2 Wochen gehalten..... Habe es als Fehler gemeldet. Wenn da nicht schnell was geschieht geht das Ding wieder zurück und Falk wird sich freuen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ist wohl kein Einzelfall. ...


    Ich habe das soeben mit dem Service besprochen, hier ist keine Häufung festzustellen...

    Grüße