Kabelsalat

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
Hab da mal ne Frage: Ist es möglich das 1390 Tpro nicht über den Zigarettenanzünder, sondern über eine interne Verbindung zum Bordnetz anzuschließen? Dito die TMC-Antenne?
Fahre Ford Focus. Ich dachte an ein verschwinden der Kabel im Armarurenbrett, dass dies Gekabel vornherum verschwindet.:confused:
Gruß ernst-robert
  • Da innerhalb des Zigarettenanzündersteckers die Stromversorgung vom Nüvi und vom TMC-Empänger erzeugt wird, muss der Stecker dazwischenbleiben. Am einfachsten wäre eine Buchse für diesen Stecker, die dann ein Kabel hat, um damit an 12 Volt angeschlossen zu werden:



    Dann könnte die ganze Geschichte vermutlich besser verbaut werden, allerdings wirst du um die Wurfantenne/externe Antenne nicht herumkommen, wenn das Gerödel hinter dem Armaturenbrett verschwinden soll, da dort der Empfang zum einen sehr mies und zum anderen durch die dort verbaute Elektonik gestört werden könnte.

    Man könnte natürlich auch den Stecker zerlegen und in ein anderes Gehäuse stecken, das dann mit 12 V versorgt wird. Ist aber schwerer zurückzubauen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für dein Vorschlag. Geht es denn nicht den TMC Empfang über die Radioantenne zu bekommen? Also die zwei Antennen irgendwie zu verbinden?
  • Dafür ist die Klinkenbuchse am TMC-Empfänger gedacht. Es gibt auch Splitter für das Autoradio (rund 40,00 €). Ob die aber funktionieren, hängt auch vom Radiosystem/Bussystem in deinem Fahrzeug ab. Einen Link dazu hatte ich erst kürzlich im Forum gepostet:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1746&highlight=antenne

    bzw. direkt

    http://www.ge-tectronic.de/onlineshop/product_info.php?info=p145_tmc-y-adapter-mit-verstaerker-klinke-2-5mm.html
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Zu dem Problem habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Das von Garmin mitgelieferte Anschlußset hat nun mal die Dimensionen eines Starthilfekabels ( bei gleicher Funktion schon wesentlich schlanker gesehen). Dieses unter dem Armaturenbrett zu "verstecken" ist nicht so einfach. Ist doch bei modernen Autos alles eingekapselt. Ohne diese Verkleidungen zu demontieren ist wohl der Kabelsalat kaum unterzubringen.
    Komplexe Lösungen werden unter :http://www.autonet.de/shopware.php angeboten[/URL] ,
    die mit schon gegebenen Hinweisen konform gehen und auch weiterführend sind. Es gibt dort wohl auch die Lösung der "kabellosen" Kontaktierung eines Navi.
    Einfacher wäre die ganze Aktion, wenn wie bei anderen Herstellern üblich, der TMC-Emfänger zwischengesteckt wäre.
    Wenn das Versecken gelingt ist natürlich für einen ausreichende Speisung des TMC-Emfängers zu sorgen. Eine Verbindung mit dem Antennensystem sollten wohl nur entspechende Versierte vornehmen.
  • Komplexe Lösungen werden unter :http://www.autonet.de/shopware.php angeboten
    Da werden doch nur Halterungen angeboten. Komplexe Lösungen mit Kabelanschluss finde ich da nicht.:confused:
    ausreichende Speisung des TMC-Emfängers zu sorgen. Eine Verbindung mit dem Antennensystem sollten wohl nur entspechende Versierte vornehmen.
    Das ist wohl auch der Grund, es so zu lösen, wie es aktuell ist. Dadurch kann sogar ein DAU das System installieren, ohne etwas im Auto oder im Navi zu himmeln. Auch darf nicht vergessen werden, dass es sich um mobile Navigationssysteme handelt, die nicht für einen Festeinbau gedacht sind. Wer so etwas haben möchte, muss halt ein entsprechendes Navigationsgerät kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da werden doch nur Halterungen angeboten. Komplexe Lösungen mit Kabelanschluss finde ich da nicht.:confused:
    Das ist wohl auch der Grund, es so zu lösen, wie es aktuell ist. Dadurch kann sogar ein DAU das System installieren, ohne etwas im Auto oder im Navi zu himmeln. Auch darf nicht vergessen werden, dass es sich um mobile Navigationssysteme handelt, die nicht für einen Festeinbau gedacht sind. Wer so etwas haben möchte, muss halt ein entsprechendes Navigationsgerät kaufen.


    Owohl ich nur einen Hineis geben wollte und nichts dafür bekommeirgend jemanden auf die bewuste Internetseite zu locken: es gibt dort doch ein Lösungsangebot unter "naviFIT Comfort-Upgrade"

    Guß Garune
  • Das betrifft aber nur die Antenne und klappt mit dem Klinkenstecker auch nur am GTM-25.

    Deshalb muss trotzdem noch das (dicke) Kabel zum Nüvi verlegt werden.

    http://www.autonet.de/unternehmen/Comfort-Upgrade_custom_115.html
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das betrifft aber nur die Antenne und klappt mit dem Klinkenstecker auch nur am GTM-25.

    Deshalb muss trotzdem noch das (dicke) Kabel zum Nüvi verlegt werden.

    http://www.autonet.de/unternehmen/Comfort-Upgrade_custom_115.html


    Das ist, wäre nicht notwendig, wenn man das Monsterkabel-Ende mit einem Mini USB Verlängerungskabel eben entsprechend zum "Versteck"verlängert. Ich bin gerade dabei ein Angebot eines solchen Kabels oder die Teile (Stecker , Kupplung) zur eigenen Konfktionierung zu finden. Der Stecker sollte dazu noch ein (wie original) Winkelstecker sein. Bei den etablierten Anbietern bin ich jedoch noch nicht fündig geworden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bei den etablierten Anbietern bin ich jedoch noch nicht fündig geworden.

    Dann nur falsch gesucht.
    goog ...mini usb verlängerung
    wer nicht bei/mit Eb... kaufen will.