Allheilmittel Reset

Former Member
Former Member
Hallo,

immer wieder wird für fast alle Probs der "reset" angeraten.
Frage an alle reseter: WANN erscheint ein reset denn wirklich angebracht? Wie erkenne ich, ob dieser nötig ist, ob Fehler damit wirklich beseitigt usw.
Es gibt ja viele Fehlerquellen...

Beispiel: Neue Firmware/Karte. Soll ich IMMER ein reset machen? Oder nur bei Fehlern?

Wird also die Firmware ggf. auch OHNE reset richtig erkannt?

Weil ich habe keine grosse Lust, alles neu aufspielen zu müssen, was beim reset verflüchtigt.
DANKE!
  • Normalerweise sollte ein Reset nur erforderlich sein, wenn das Gerät durch irgendwelche Geschehnisse in einen undefinierten Zustand gebracht wurde. Vergleichbar mit anderen PC-Betriebssystemen, die sich schon mal so komplett aufgehängt haben, dass sie auf keine Eingaben mehr reagieren.

    Manchmal reicht es bei einem schwarzen Bildschirm des Nüvi schon aus, den Einschalttaster für 5-10 Sekunden (durchgehend) zu drücken. Danach sollte es wieder normal starten. Das funktioniert auch, wenn es während des Betriebes dunkel wird und sich dann nicht mehr einschalten lässt. Das Procedere ist vergleichbar mit den ATX-Netzteilen in einem PC, d. h. auch dort reicht manchmal ein kurzer Druck auf den Resettaster nicht aus, um den Reset auszulösen oder den PC auszuschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ein großer Vorteil des Resets ist auch, dass das Gerät auf seine Grundeinstellungen zurückgesetzt wird. Somit ist man an einem gleichen Ausgangspunkt. Zu oft sind Optionen verstellt, welche dann ein bestimmtes Verhalten hervorrufen, welches als Fehler gesehen wird... Von dieser Basis aus können bestimmte Beobachtungen (sofern sie dann noch auftreten) besser nachvollzogen werden.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    "Weil ich habe keine grosse Lust, alles neu aufspielen zu müssen, was beim reset verflüchtigt." (RALFWINKLER)

    Könnte nicht Garmin (bei der relativ häufigen Notwendigkeit eines Resets) hier Abhilfe schaffen z.B. durch eine Routine, welche bestimmte private Adressen und Einstellungen auf den(eingesteckten) SD-Speicher rettet und auf Verlangen nach dem Reset wiederherstellt?

    Einen PC sollte es nicht bedürfen!

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    gerade beim 1000er werden die Favoriten nach dem Reset in der Regel wieder eingelesen (auch wenn ich persönlich den Reset lieber komplett hätte)... Somit: Wunsch bereits erfüllt:)

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo PIZ.BUIN

    Dann würde ich gerne wissen, was ich falsch mache, denn mit schöner Regelmäßigkeit muß ich meine Favoriten vor einem Reset abschreiben (besser: die Liste fortführen) und nach einem Reset alle wieder neu eingeben!

    Oder ist RESET nicht gleich RESET, gibt es mehrere Arten und die Wege dazu?:confused:

    Da blieben aber noch die Einstellungen; das ist nicht so tragisch, die sollte man vor einer Fahrt sowieso überprüfen!

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das würde mich auch brennend interessieren, da mein 1490 auch mit einem Kurzzeitgedächtniss behaftet ist. Unter Umständen bekomme Garmin Mitarbeiter aber bessere Geräte :rolleyes: ....
    Mir hilft nur, VOR einem Reset die current.gpx zu sichern und NACH dem Reset diese wieder reinzukopieren. Ansonsten ist alles futsch ( FW 3.9).
  • Unter Umständen bekomme Garmin Mitarbeiter aber bessere Geräte
    Was soll die Stichelei? :confused:
    Als Nicht-MA und auch Nicht-IMA:D, sind auch bei mir die Favoriten inkl. selbst erstellter Kategorien nach dem Reset (mit Abfrage und Bestätigung, ob die persönlichen Daten gelöscht werden sollen) bei meinem 1490 immer noch vorhanden. Ich empfinde es allerdings auch als Bug und nicht als Feature.

    edit: gerade ausprobiert mit FW 3.90
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vom Garmin technischen Support wurde folgendes zur Durchführung eines wirkungsvollen RESET gesagt:

    "Setzen Sie das Gerät bitte zurück. Beachten Sie, dass persönliche Einstellungen dabei verloren gehen.

    1. Schalten Sie das Gerät aus.
    2. Drücken Sie mit dem Finger auf die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.
    3. Schalten Sie das Gerät ein.
    4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die untere rechte Ecke loslassen.
    5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja"."
    "

    So mache ich es und da sind die Daten weg!

    Was ist, wenn ich mit NEIN antworte???
    Warum wurde hier ausdrücklich angewiesen mit JA zu antworten?

    Uwe (DG4ACV) hat auch hier bestimmt Forschungsarbeit geleistet (keine Ironie, sondern Hoffnung!) und klärt uns bitte auf, wann JAQ und wann NEIN angesagt ist.

    Mit freundlichen Grüßen
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich werde keinen Versuch starten, ohne vorher meine current.gpx Datei zu sichern ... dafür steht einfach schon zuviel an Favoriten drin.

    Vielleicht kann mir hier noch jemand eine Frage zur Favoritenverwaltung beantworten?

    Wenn ich, beispielsweise, eine Schwimmbad aus den POI als Ziel angebe, dieses dann unter meinen Favoriten speichern will, wird dafür dann die Originalkategorie "Sportstätten" angelegt. Ich möchte es aber unter der selbstbenannten Kategorie "Schwimmen" stehen haben. Diese kann ich mir anlegen. Wie kann ich aber die "Sportstätten" wieder aus den Favoriten entferen? Die Liste mit diesen Doppeleinträgen wird immer länger ...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wie kann ich aber die "Sportstätten" wieder aus den Favoriten entferen? Die Liste mit diesen Doppeleinträgen wird immer länger ...


    Wenn KEIN Favorit mehr in Sportstätten hinterlegt ist, wird das Feld aus der Liste verschwinden.