Häufige Abstürze (Ausschalten) des 1390T

Former Member
Former Member
Ein Punkt, der mich beim Nüvi 1390T - SW Version 4.20 - stört sind die doch mehrfach am Tag vorkommenden Abstürze ( einfach unmotiviertes, unbeabsichtigtes Ausschalten des Gerätes).
Häufig beim Neuberechnen eines anderen Zieles:
Beispiele:
1. Es läuft eine Navigation Nach Ziel "A". Ich möchte diese stoppen mit Taste "Stopp" - AUS!
2. Es läuft eine Navigation Nach Ziel "A". Ich möchte diese nicht extra stoppen mit Taste "Stopp", sondern gebe Ziel "B" "als neues Ziel übernehmen" ein - AUS!

Es sei aber angemerkt, dass es doch weit häufiger problemlos klappt, als dass das Gerät abschaltet.
Aber es nervt, wenn es einige male am Tag passiert.

3. Wechsel von verschiedenen Karten die auf der SD Card gespeichert sind, durch anclicken der Kästchen im Auswahlmenüe "Info". - AUS!
Hierbei handelt es sich um fertige OSM Karten aus dem Internet - vielleicht sind die nicht ganz ok.
Die eigentliche aktuelle GARMIN-CN-Karte wird immer fehlerfrei akzepiert.

Gruß Jasper
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    normal habe ich nur die standard Karte, die bei Auslieferung vom Gerät mit dabei ist. Diese habe ich dann noch einmal auf den neuesten Stand gebracht, per Internet Update. Also gehe ich davon aus, dass nur eine Karte installiert ist. In MS habe ich jedenfalls keine Karten zum Auswählen, somit sollte also auch nur eine installiert sein.

    Im übrigen habe ich mich entschieden, das Gerät nicht zu nehmen. Ich werde es morgen wieder zurück schicken. Wenn bei den ersten 1000 km schon so etwas anfängt wie mit den Reboots, dann gibt es bessere Navis. Ich hatte mir von Garmin mehr erhofft.
    Desweiteren bin ich mit den Routingoptionen nicht zufrieden. Wenn ich von A nach B will und es gibt eine Autobahn, dann will ich diese fahren und nicht kreuz und quer durchs Land und durch Städte.

    Gruß Julia
  • Hi Julia,
    mit den Reboots ist ärgerlich, wäre aber binnen kürzester Zeit zu beheben gewesen. Das mit den Autobahnen ist wohl eher bedingt durch deine Einstellungen bzw. die nicht vorgenommenen Einstellungen für das Routing. Davon ausgehend, befürchte ich mal, dass du auch mit einem anderen Gerät keine Freude haben wirst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    mich würde es nur einmal Interessehalber interessieren:

    1) wie wäre das mit den Reboots in kürzester Zeit zu beheben gewesen?
    2) was hätte ich beim Routing ändern sollen?
    zu 2) es gab nur diese Optionen - kürzeste Zeit oder kürzester Weg oder eco
    Mit allen drei Optionen habe ich getestet. Jedes mal ist er von der Autobahn runter und wollte quer durchs Land fahren.

    Gruß Julia
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja Julia,
    dein Problem und dein Frustsind mir nur allzubekannt.
    Auch ich hab das Nüvi schon mehrmals eingepackt und zurück zu Amazon schicken wollen.
    Hab mir aber dann hier Hilfe gesucht und auch erstklassige Hilfe bekommen.
    Abstürze: Hatte ich mehrmals an 2 Nüvi´s...jedesmal problemlos innerhalb 3-4 Tagen vom Garminservice behoben worden. Navi Nr 3 funktioniert jetzt einfach super.
    Routing, ich kann dir nicht mehr sagen wie ich mein Navi eingestellt hatte...es war zum verzweifeln mit den vorgeschlagenen Strecken. Hier im Forum wurde mir auf die Sprünge geholfen. Bei dir könnt ich mir vorstellen, dass Autobahnen ausgeschlossen wurden.
    Ich hatte aus lauter Verzweiflung, und weil mir meine Kosten einfach zu hoch wären, wenn ich mich beim Kundensuchen verfahren hätte, ein Navig.. vom Wettbewerber gekauft.
    Frag einfach dort mal nach Service nach und du erkennst die -Servicewüste D wieder.
    Ich hab das Navig.. meiner Tochter geschenkt. Die flucht jetzt über die 3 vorgeschlagenen Routen und über die Bedienung und schwärmt von ihrem alten MIO.

    Mein Vorschlag:
    Lass dir von den Moderatoren hier helfen und du bekommst ein Spitzennavi.
    Hartmut
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Hartmut,

    vielen Dank für Deine Infos. Bezüglich der Rebooots, es kann doch aber nicht sein, dass man ein nagelneues Navi kauft und dann gleich zum Kundendienst schickt. Das Dingens soll einfach gehen. Wir haben in der Familie ein Becker, das macht was es soll. Ich hatte halt gedacht, ich tue mir was Gutes mit einem Garmin.
    Bei den Routen hatte ich die Autobahnen nicht ausgeschlossen. Das Navi hat ja auch mit Autobahnen geroutet. Doch plötzlich will es die Autobahn verlassen und quer durch die Pampas fahren. Konkret ging es von Würzburg zu einem Ort hinter Dresden. Es ist eine Weile auf der A3 gewesen (die ich sowieso meiden würde), dann auf einmal will es quer hoch nach Bamberg auf die A70. Das ist nur ein Beispiel von dieser eigenartigen Route. Das Becker und das Autonavi fahren die A7 hoch bis Werneck und dann die A70 bis zur A9. Das ein Navi natürlich nicht so fährt wie man selbst fahren würde, ist natürlich auch klar.
    Ist aber egal, es ist nun wieder auf dem Weg zurück.

    Gruß Julia