3790T Routenfunktion

Former Member
Former Member
Ich habe via Zieleingabe > Routenplanung eine Route mit Zwischenpunkten angelegt und diese auch in die richtige Reihenfolge gebracht (das Ziel ist am Ende!).

Ich möchte die Route dann einfach mit den Zwischenpunkten bis zum Ende abfahren.

Das Problem ist folgendes:

Zieleingabe > Routenplanung zeigt die Route an, beim klicken werden die einzelnen
Zwischenziele auch schön dargestellt. Klicke ich auf Karte, wird die Route in der Karte
angezeigt, aber ich kann nicht starten; es wird nur das 'Return' icon angezeigt.
Klicke ich hingegen auf 'Los' , kommt als nächstes eine Auswahl der Routenpunkte mit der Aufforderung "Nächstes Ziel wählen".

Wähle ich jetzt z.B. den Endpunkt, werden alle Zwischenpunkte schlichtweg ignoriert und die Navigation erfolgt direkt zum Ziel.

So ist es natürlich unmöglich, eine Route mit Zwischenpunkten zuhause zu planen und dann abzufahren.

Mache ich etwas falsch oder ist das ein schwerwiegender Fehler?

P.S. Im Manual steht übrigends nur, dass man nach Anzeige der Route auf "Los" klicken soll, nicht aber, dass dann noch eine Auswahl erzwungen wird und alle anderen Punkte dann ignoriert werden.

Danke und Gruss Yucca
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn man ein Zwischenziel eingeben will, wird es ja zunächst ans Ende der Liste angehängt.
    Ich hab dann richtig Schwierigkeiten mit meinen "zarten" Fingern die Reihenfolge zu ändern. Es ist eine langwierige Fummelei bis sich ein Zwischenziel fassen läßt und verschoben werden kann. Bei meinem anderen Navi kann ich das zu verschiebende Zwischenziel markieren und dann mittels Pfeiltasten rauf- oder runterschieben. Das ist wesentlich einfacher und schneller.
    Ich hoffe ich werde diesbezüglich noch feinfühliger, wie geht´s euch damit?
    Ich bin fast davon überzeugt, das hier die Tastfunktion nicht richtig funktioniert.

    PS
    Habe jetzt nochmals trainiert. Wenn man die Zwischenziele rechts nicht in der Mitte sondern nur direkt am Rand oben oder unten anfaßt, dann klappt es. Habe wieder was dazugelernt.
  • ....die Ankunftszeit AM Ziel anzeigen lassen. Das halte ich fuer sinnvoller als die Ankunftszeit am nächsten Zwischenziel......


    Beide Zeiten sind mehr oder weniger wichtig.
    AM ZIEL für den erwartenden "Feierabend"
    AM NÄCHSTEN ZWISCHENZIEL zum Antworten auf Fragen der ........ "wie lange noch" oder "wann denn"?

    Beim Oregon gehts doch auch! Die Felder können wirklich mit X-beliebigen Informationen belegt werden. Nur schade, dass der nicht "sprechen" kann.

    Mein Wunsch:

    Umsetzen wie beim Oregon! Beim "Reisecomputer" gehts doch auch schon (fast).