Neue Softwareversion 4.50

Former Member
Former Member
Hallo,

eine neue Softwareversion ist über den Webupdater verfügbar

Changes made from version 4.40 to 4.50:

  • IMPORTANT: If your device is running software versions 4.30 or 4.40 your favorites will be erased with this update. Please click here to learn how to back up your favorites.
  • Fixed a problem in software versions 4.30 and 4.40 with Favorites after a software upgrade.
  • Corrected a problem related to starting up the unit in mass storage mode.
  • Improved software updating process from update cards and GCD files.
  • Added location of Language Guide files.



Bitte beachten: Bei diesem Update werden die Favoriten gelöscht!

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    bei USB-Sticks leider auch manchmal...
    Sorry

    Ich habe Sticks der verschiedensten Firmen seit Jahren im Einsatz aber da hat sich das BS beim Anschluss noch nie beschwert, dass da irgend welche Dateisystemprobleme aufgetreten oder vorhanden sind.
    Gestern abend kam erst wieder eine Meldung von Win7, dass eine Überprüfung des Nüvi notwendig ist, dass erst am Vortag noch ohne Befund war.
    Die einzige Operation am Vortag war, dass ich einige nicht benötigte Helpfiles gelöscht habe.
    XP ist da etwas "schweigsamer" und meldet sich anscheinend erst wenn nicht lesbare Dateien bzw. Reste vorhanden sind oder man stösst darauf weil sie unnatürliche Größen haben und sich absolut nicht löschen lassen.
  • Ich habe Sticks der verschiedensten Firmen seit Jahren im Einsatz aber da hat sich das BS beim Anschluss noch nie beschwert, dass da irgend welche Dateisystemprobleme aufgetreten oder vorhanden sind.

    Dito! Diese Fehler sind auch bei mir erstmalig mit dem 1490 aufgetaucht.
    XP ist da etwas "schweigsamer"

    Bei mir meldet sich XP nur, wenn beim Neustart des Rechners das Nüvi bereits angestöpselt ist. Dann bietet es allerdings auch gleich an, die gefundenen Fehler zu beheben. Da zu diesem Zeitpunkt der Rechner noch in der "nicht-GUI-Phase" ist, geht es aber relativ flott.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich hatte bereits einige die teils auch ganz hinüber waren... Windows 7 ist da übrigens ziemlich konsequent... Wenn man den Datenträger nicht abmeldet kommt beim nächsten mal (fast?) immer die Meldung, dass er überprüft werden muss!

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ...
    Hier sind viele User unterwegs, die sich schon freuen, wenn es einfach nur "funktioniert" (funktionieren würde). Es gibt schon genug Probleme ... weil z.B an Anfang nicht genug Informationen gegeben werden was wo an Platz benötigt wird ... Navi-User sind nun mal keine PC-User..., auch wenn es hier fast zwingend notwendig ist erst mal einen Grundkurs zu belegen. ... Die "einfachen" User wissen auch nicht was nun Bestandteil ist oder nicht undlesen garantiert nicht das ganze Forum durch. Dafür ist es inzwischen zu umfangreich und die Suchfunktion ist auch nicht "Das gelbe vom Ei"


    Danke, danke, danke!

    Mir völlig aus der Seele gesprochen. :)
    Wobei ich mich bislang zu den PC-Usern gezählt hatte, die mit Bordmitteln die Kiste selbst wieder flott kriegen - aber der Nüvigator ist eine andere Welt.
    Apropos: Der Anspruch an uns User, das ganze Forum gelesen haben zu müssen, ist hier wirklich in einigen Beiträgen spürbar. Doch das Forum ist für den Anfänger unüberschaubar groß. Die Themen scheinen alle irgendwie ähnlich und miteinander verbunden zu sein. Und die Suchfunktion ist schrecklich und hat undokumentierte Vorbedingungen, wie etwa die Mindestanzahl der Zeichen im Suchstring = 4.

    Allerdings möchte ich betonen:
    Meine Probleme beim Update rührten ursächlich nicht vom Update selbst , sondern waren wohl vorher im laufenden Betrieb entstanden: Als mögliche Ursachen sehe ich Hitze, Spannungsspitzen beim Schalten der Steckverbindung am Gerät oder in der Autosteckdose, beim Starten des Motors, auch beim Durchfahren von Gewitterzonen, oder die simple Selbstabschaltung, wenn der Akku leer ist.

    Aber vielleicht war es gar kein physikalischer Einfluß: etwa einen Monat lang war ich nicht dazu gekommen, die Datei "current.gpx" auf den PC zu ziehen und anschließend auf dem nüvi zurückzusetzen. Es zeigte sich, daß diese inzwischen megabytegroß geworden war und unter dem beinhaltenden Verzeichnis noch ein weiteres mit dem Namen "Archiv" angelegt worden war, mit 16 Trackdateien.

    Wenn das nicht sauber implementiert ist, können Dateien in Systembereiche hineinwachsen. Bei der Vielzahl von durch chkdsk gefundenen Fehlern (geschrotteten und querverbundenen Dateien) wäre das eine Erklärung des beschriebenen Verhaltens.
    Möglicherweise auch Bugs im Ecomodul? Das ist ziemlich frisch und läuft bei mir mit.

    Welcher Benutzer mit Updateproblemen läßt denn noch ständig das Tracking mitlaufen?

    Kann man daraus so was wie eine Umfrage machen?

    Grüße von Siegfried.
  • Welcher Benutzer mit Updateproblemen läßt denn noch ständig das Tracking mitlaufen?
    Ist das denn überhaupt abschaltbar? M. E. wird doch immer ein Track mitgeschrieben, lediglich die Darstellung auf der Karte kann an- und ausgeschaltet werden.

    Die o. g. physikalische Ursachen dürften bis auf die "Abschaltung bei leerem Akku" auszuschließen sein, da Spannungsspitzen durch die sich im Stromkreislauf befindlichen Regler und Akkus (Kfz + Gerät) abgepuffert werden. Eine statische Aufladung innerhalb des Fahrzeuges dürfte aufgrund der faradayschen Eigenschaft einer Kfz-Karosserie ebenfalls nicht vorkommen. Die gesamte Karosse hingegen kann sich schon aufladen, jedoch wird man eher selten bis gar nicht das Nüvi für einen Potentailausgleich verwenden.;)

    Wenn allerdings eine akkubedingte Abschaltung des Gerätes die Fehler hervorrufen würde, hätten die Konstrukteure versagt...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich vermute hier eher eine Chip- oder Serienfehler, denn diese sonderbaren Auswirkungen treten doch wohl nur (besonders) bei der 1xxx-Serie auf.
    Alle anderen Geräte scheinen diese Probleme nicht zu haben - wobei ich nun nicht jeden hier erstellten Post gelesen habe.