Ansage: Fahren Sie zur markierten Route

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich kann einfach nicht glauben das der
Start in eine andere als die vorgegebene Richtung ,ein
"Fahren Sie auf die markierte Route" ohne Neuberechnung ergibt und
man sich selbst zu der Route durchkämpfen muß und dann erst das Gerät
wieder navigiert.

Das darf es doch nicht sein ,das sind doch Grundsachen eines Navis hoffentlich hab
ich da was falsch verstanden.

Noch etwas OT-das 3790 kann (noch) nicht MS Routen übertragen .
Gibt es überhaupt einen anderen Anbieter der ähnliches anbietet?

Für Antworten besten Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist nichts neues. ;)

    Neu ist das Ergebnis in Verbindung mit "fahren Sie zur markierten Route".

    Warum also nicht "fahren Sie XXX Meter Nordost" wie bei meinen anderen Navi´s auch?

    Irgendwann kommt man in ein Alter wo man vor dem Einsteigen nicht mehr im Kreis laufen will um das Gerät zu justieren. Irgendwann kommt man in eine Situation wo man nicht mehrmals wenden kann.

    Wie schon mehrfach beschrieben kann es in dieser Konstellation dann soweit kommen dass das Gerät gänzlich die Orientierung verliert und man im "Niemandsland" (die Kartendarstellung mag dann auch nicht mehr) die "markierte Route" sucht.

    Das lässt sich nicht abstreiten und ist von meinen 4 (!!) in Gebrauch stehenden Navi´s nur bei diesem so.
  • ...Neu ist das Ergebnis in Verbindung mit "fahren Sie zur markierten Route".

    Warum also nicht "fahren Sie XXX Meter Nordost" wie bei meinen anderen Navi´s auch?
    ...


    Oh, dann hatte ich das missverstanden.
    Meine alten Nüvis haben auch immer nur gesagt "Fahren Sie zur markierten Route", haben aber keine Richtung angegeben.
    Mir tut das Verhalten des 3790 an sich nicht weh, ich finde nur man muß sich schon gehörig von der Route entfernen, bevor dann endlich mal neu berechnet wird, da könnte das 3790 einfach schneller sein und sobald ich auf eine Straße komme sofort die Anbindung an die Route berechnen.

    Viele Grüße,
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...Warum also nicht "fahren Sie XXX Meter Nordost" wie bei meinen anderen Navi´s auch?

    Irgendwann kommt man in ein Alter wo man vor dem Einsteigen nicht mehr im Kreis laufen will um das Gerät zu justieren. Irgendwann kommt man in eine Situation wo man nicht mehrmals wenden kann....


    Bei besten Sichtverhältnissen kann ich die Himmelsrichtung bestimmen - Sonnenstand+Analog-Uhr, Bewuchs an Bäumen:cool:,.....usw. Bewölkung oder bei Nacht schließen diese Methode aus. Und, bei sehr großen Parkplätzen, Messegelände, Firmengelände in Stadtgröße (Audi, VW, Mercedes, Ford, Renault, Skoda usw. im In- und Ausland) hilft mir durch die zum Teil unübersichtliche Straßenführung die Himmelsrichtung auch nicht. Nach dem WEG fragen ist auch eine gängige Hilfe.
    Aber, wozu habe ich ein NAVI?

    Justieren will ich auch nicht - da kann ich mir gleich einen Schiffskompass ins Auto setzen und mit einem SEXtanten arbeiten.

    Habe bisher zu 90% die falsche Aus-/Auffahrt gewählt und das kann ich mir bei meinem Job nicht leisten. Zeit und Mehrkilometer bezahlt mir kein Mensch.

    Für mich wäre ein "Gummiband" bis zum optimalen Einstieg in die Route eine Lösung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei besten Sichtverhältnissen kann ich die Himmelsrichtung bestimmen - Sonnenstand+Analog-Uhr, Bewuchs an Bäumen:cool:,.....usw. Bewölkung oder bei Nacht schließen diese Methode aus..


    Naja, u.a. wegen solcher Übertreibungen bleiben Vorschläge wohl unberücksichtigt. :rolleyes:

    Das 3790 zeigt die Fahrtrichtung an (fährt N). Kommt nun die Meldung dass die Route sich in "N" befindet gehts geradeaus. Selbst wenn diese Richtung wegen des Stillstands falsch sind . Die Richtungsangabe wäre dann ja genauso falsch.

    Im Endeffekt ist es also egal wo N ist. Wichtig wäre nur ob die Fahrtrichtung (und damit auch die Route) ausgerichtet ist oder nicht.

    Jeder kennt normalerweise die Andordnung der Himmelsrichtungen auf einer Karte.

    Mit "Gummiband" ist´s natürlich für alle sicherer :rolleyes:´

    Nur das mit den Himmelsrichtungen war halt schon mal da, so dachte ich es könnte schneller aus der Schublade geholt werden.

    Welche Methode ist mir egal solange es dem Navi (nicht mir) hilft Position und die Richtung wo´s hingehen soll bereits vor dem Losfahren in Einklang zu bringen.

    Habe bisher zu 90% die falsche Aus-/Auffahrt gewählt


    Eben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das ist so gewollt das nicht sofort neu berechnet wir . Ein kleine Trägheit verhindert das unter Umständen auch bei kurz zeitigem total Verlust vom Sat- Signal neu berechnet wird. Ich habe das mal mit meinen ollen 27xx absichlich sogar mit Aussenantenne und zugelassener automatischer Neuberechnung ohne Nachfrage und das ganze auch noch still nachgestellt . Nach ca 200-400 Metern wurde neu berecnet ( normal ist das abgestellt ).
    Die Neuberechnung lässt sich ja bei der Nüvisippe nicht abschalten , daher die gewollte Verzögerung....


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS: Nochmal zur Richtungsangabe:
    Ist schon aufgefallen dass das 3790 diese bei der POI-Suche z.B. schon hat? Für 2 Sekunden wird in der Listenansicht ein grüner PFeil angezeigt. Der verschwindet dann und die Anzeige wechselt in die Richtungsangabe.

    Mir hilft das sehr.

    Leider gibt es das halt nicht bei der Adress- oder Favoritensuche.

    Das wären dann wohl die 10 % :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... Für 2 Sekunden wird in der Listenansicht ein grüner PFeil angezeigt. Der verschwindet dann und die Anzeige wechselt in die Richtungsangabe...
    Aus der Erinnerung: Im Stand immer Richtungsangabe - in Fahrt immer grüner Pfeil jeweils mit Entfernung/Luftlinien.

    Problem:
    Entfernung LL 25 km/ N bei aktueller Fahrzeugausrichtung - aber Strecke ist nicht so starr ausgerichtet. Es kommen leider noch einige Richtungswechsel - dann ist nix mehr mit Entfernung LL 25 km/ N

    Das sehr ärgerliche Problem Entfernung Luftlinie / reale Straßenkilometer lasse ich bei obiger Betrachtung außen vor.

    PS:
    Der Hinweis, die Himmelsrichtung zur Standortbestimmung heran zu ziehen, ist nach m.M. unrealistisch - daher auch eine Ironische als auch unrealistisch Stellungnahme meinerseits.
    "Warum also nicht "fahren Sie XXX Meter Nordost"...?" Hm, wo ist das- wie komme ich da hin?? Ich bin zur See gefahren, aber ohne Hilfsmittel bekomme ich das nicht gebacken.....bin ich zu unflexibel (oder so)?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aus der Erinnerung: Im Stand immer Richtungsangabe - in Fahrt immer grüner Pfeil jeweils mit Entfernung/Luftlinien.



    Definitiv nein.
    Wenn ich im Wohnzimmer/Hotelzimmer oder sonstwo sitze und Favoriten suche erscheint zuerst in der Listenansicht der grüne Pfeil der nach 2 Sekunden für die Richtungsangabe verschwindet.

    Ob man sich dabei bewegt oder ob man Satempfang hat oder nicht spielt keine Rolle
    (dann ist die Angabe halt ausgehend von der letzten vermuteten Fahrtrichtung)


    Ich bin zur See gefahren, aber ohne Hilfsmittel bekomme ich das nicht gebacken.....bin ich zu unflexibel (oder so


    Was soll man dazu sagen ;)

    Bin kein Seefahrer aber in Kombination Angabe Fahrtrichtung/Anzeige der Route (hinten-vorne-links oder rechts) hilft mir das sehr.

    Egal ob die Angabe stimmt oder nicht da sich 2 falsche Angaben (falsche Lokalisation und damit verbundene Angabe falsche Fahrtrichtung) auch wieder aufheben.

    die Himmelsrichtung zur Standortbestimmung heran zu ziehen


    Es geht nicht um eine Standortbestimmung. Es geht darum in welcher Richtung die (fahren Sie zur markierten..) Route liegt.

    Um die Wenderei beim Einfahren in die Route geht´s. Und die bei richtigem Einsteigen in die Route nicht mehr erforderliche Neuberechnung .
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...
    Warum also nicht "fahren Sie XXX Meter Nordost" wie bei meinen anderen Navi´s auch?...
    Hallo, wo ist Nordost - bei Nacht,Nebel, und den besagten unübersichtlichen Geländeabschnitten mit Kehrtwenden usw.?

    Den Nordpfeil zeigt 3790 auch nicht in jeder Kartendarstellung. Also wo ist dann definitiv Nordost?

    aber in Kombination Angabe Fahrtrichtung/Anzeige der Route (hinten-vorne-links oder rechts) hilft mir das sehr
    Klar, bei klein Tante Emma vor der Tür und besten Sichtverhältnissen hilft mir nach zoomen der Karte das gelegentlich auch! Pfadfinder war damals! Komfort sieht anders aus! Ich rede von richtigen Parkplätzen / Gelände s.o. und dann noch bei/mit schlechten Sichtbedingungen!
    Ich bin kein Sonntagsfahrer um auf dem Freizeitparkplatz zurecht zu finden - da habe ich Zeit und brauche auch kein Navi.

    Reden wir evtl. aneinander vorbei?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Reden wir evtl. aneinander vorbei?


    Scheinbar. Zumindest sehe ich das wir das Interesse an einer Lösung "zerreden".

    Im Sinne einer Verbesserung meines "zweitbesten Navi´s" :D versuche ich es noch mal:

    Dieses "Fahren Sie zur markierten Route " während man die Route hinter einem sieht , nach dem Wenden plötzlich vor einem (also wieder wenden) passiert schon an ganz normalen Busbuchten (letztes mal Ammersee) .

    Hier würde es einigen (mir auch) schon genügen wenn die Richtungsangabe (N) mit "fahren sie nach N" übereinstimmen würde.
    Das No/NW krieg ich hin.

    Wenn nämlich trotz falscher Anzeige das Auto noch nach Süden steht ist die Route auch im Süden.
    Ich fahre in die richtige Rchtung, obs Norden oder Süden ist ist mir egal. :rolleyes:

    Das würde schon mal die überwiegenden, täglichen Fälle abdecken.

    Welche Strasse raus führt seh ich wenn ich aus dem Fenster gucke.

    Nicht abgedeckt ist der Fall dass Du dich auf einem Truppenübungsplatz mit mit vielen rausführenden Panzerstrassen befindest.
    Da gebe ich Dir recht. ;)