Routensimulation von einem anderen Startpunkt aus

Former Member
Former Member
Ich versuche bei der garmin routenplanung eine route zu planen, die nicht beim aktuellen standort des navis beginnt. Die Simulation habe ich bei den einstellungen auf ein gestellt. Trotzdem beginnt das navi immer wieder beim letzten standort. Die Karte zeigt mir das Richtige, drücke ich auf LOS, beginnt das Gerät nicht beim Start.
Mache ich etwas falsch? Das müsste doch möglich sein, von jedem Startpunkt aus bis zum ziel eine Route zu planen.
danke für eine Lösung.

hutzelchen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    gPS Empfang ist na klar AUS! GPS Simulation i9st auf EIN gestellt.
    ein Positionsfesld gibt es beim Navi nicht.
    Flantinstraße okay, war ja nur ein Beispiel...

    hutzelchen
  • Schön, hast du nun die gespeicherte Route aufgerufen? Die Abfrage in der Simulation, ob zum Anfang der Route navigiert werden soll, ist mit NEIN zu beantworten, da es sonst von der letzten gefundenen Position startet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    alles lieb gemeint, ich bin zu blöd für dieses navi...
    es wird zuerst berechnet , dann gefragt: fahrt auf dieser route simulieren? und dann beginnt er egal ab ja oder nein beim Standort, also dort wo das auto steht.
    hutzelchen
  • Als erstes das Navi in den Simulationsmodus bringen dann geht es so weiter

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich hoffe, dass das 3790 ähnliche Anzeigen bringt...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,
    das ist total süß, routenplanung für dummies, allerdings scheinst du nicht das garmin 3790 zu haben, deine features sehen anders aus als meine...z.B. erscheint bei mir nicht der Punkt "bei einer anderen Stadt"...,wenn ich das per film so hinkriegen würde wie du,würde ich den ablauf mal einstellen... kann ich aber nicht, z. ich versuchs aber weiter hinzukriegen, danke.
    hutzelchen
  • Habe halt das 1490, deshalb ja auch die Ergänzung unter dem Bild.:o
    Irgendwie ähneln sich doch die Vorgehensweisen bei den Garmin-Geräten, kommen wohl alle aus der gleichen Softwareschmiede. Es sollte auch nur das Prinzip darstellen. ;)
  • Habe das heute ausprobiert,
    Ja die Eingabe der Route ist genauso beim 3790, nur das er nicht fragt ob er vom Startpunkt routen soll, sondern er beginnt immer an der jetzigen Position, die Frage wie Du es im Film darstellst "Ob zu der Startpos. geroutet werden soll gibt es im 3790 nicht.
    Zumindestens nicht bei meinem 3790...
  • Vermutlich wurde die Eingabe/Abfrage von den Entwicklern nur als überflüssig angesehen. Wenn ich die Route auf der Karte ansehen kann, sollte das auch ausreichend sein. Die Route auch noch simuliert abzufahren ist für mich etwas daneben und wird in der Praxis wohl eher überflüssig sein. Das kann Basecamp besser. ;)
  • Uwe,
    das muss ich jetzt nicht verstehen oder ? Kannst doch eh die Route von BaseCamp oder MapSource nicht übertragen. Das ist doch die Crux.. und nur Wegpunkte übertragen macht das Routen erstellen auch nicht viel einfacher, da kann man auch gleich ne gute Strassenkarte mitnehmen, um dann im Urlaubsort oder Hotel ne neue Route auf dem 3790 oder anderem Nüvi zu zangeln.
    Das Garmin das Routen übertragen kann beweisen ja Geräte wie das relativ neue Zumo220 oder Geräte aus der Outdoor Serie wie Oregon od. das brandneue GPS62.
    Da ist das ja kein Thema, nur bei einem Auto Navigerät will man das wohl nicht, sonst hätte Garmin wohl schon längst nachgebessert.
    Na ja was solls, ich kuck mir das noch ne Weile an und dann werde ich entscheiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kannst doch eh die Route von BaseCamp oder MapSource nicht übertragen. Das ist doch die Crux.. .


    Er geht ja von einem anderen Gerät aus. ;)

    und nur Wegpunkte übertragen macht das Routen erstellen auch nicht viel einfacher,


    aber derzeir die einzige Möglichkeit wenn man die WP nicht auch noch auf dem Gerät erstellen will.

    Das Garmin das Routen übertragen kann beweisen ja Geräte wie das relativ neue Zumo220 oder Geräte aus der Outdoor Serie ..


    Das konnten sogar noch viel viel ältere Geräte: Mein SP 2610 aus dem Jahre 2005, das "alte" 60 CSX aus dem Outdoorbereich, usw. usw.

    BEim 3790 ist es irgendwie "vergessen" worden. ;)
    Absicht war das mit Sicherheit nicht.

    nur bei einem Auto Navigerät will man das wohl nicht, sonst hätte Garmin wohl schon längst nachgebessert.


    Erster Halbsatz denke ich nicht, siehe letzter Absatz.

    Zum zweiten Halbsatz: Wird wohl schwieriger sein als man denkt. :confused:

    Selbst wenn es mal geht/gehen würde gibt es weitere Fragen die ich auch schon mal aufgeworfen habe:
    Werden die dann 1:1 übernommen?
    Welchen Einfluss hätte MyTrends, TMC usw.

    Fragen über Fragen die sich wohl (noch) nicht stellen da es eh nicht geht.

    Aber nochmal zum eigentlichen Thema: Über die Routenerstellung am Gerät mittels Zwischenzielen hinzufügen wird es beim 3790 nie gehen da Zwischenziele hier im Gegensatz zu anderen Geräten einzeln angefahren werden.

    Da wurde ich oben mal gründlich missverstanden. Das haben ANDERE in´s Gespräch gebracht. Ich habe eben gesagt dass eine Simulation über diese Funktionnicht geht. ;) da das GErät hier immer nur EINEN Punkt anfährt den man auch noch auswählen muss.

    Andersrum: Eine normale A-B Route machst doch auch nicht über diese Funktion.