neues Firmwareversion 3.60 (nüvi 3790)

Former Member
Former Member
Eine neue Firmware-Version ist verfügbar (3.60)
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5064

Changes made from version 2.50 to 3.60:

  • Added support for the ecoRoute HD accessory.
  • Added Garmin Language Guide support.
  • Improved Language Translations.
  • Improved reliability of sleep/wake operations.
  • Improved myTrends route calculations to incorporate driving history and road preferences.
  • Added Loc8 Postal Code functionality for Ireland.
  • Added support for Arabic text to speech voice guidance.
  • Added support for Trams, Ferries, and Trolleys in Pedestrian Navigation.
  • Various bug fixes and improvements.

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist euch auch aufgefallen, dass die Tempoanzeige immer mit einer Verzögerung reagiert? Sind bei mir so 2s.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn´s 1 Sekunde wäre entspräche es den technischen Vorgaben.
    Aktualisierungsrate: ~1 Sekunde.

    Kann man um die
    so 2s.
    feilschen. ? ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @ GARMINWEBERROLAND

    Danke für den Tip, funktioniert einwandfrei.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist euch auch aufgefallen, dass die Tempoanzeige immer mit einer Verzögerung reagiert? Sind bei mir so 2s.

    Verzögerungen können durch schlechteren SAT-Empfang entstehen.
    Solltest du mal in einem Cabrio testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich hatte volle Striche, das sollte wohl nicht so schlecht sein. Vielleicht sollte ich das Gerät auch mehr gegen die Windschutzscheiben positionieren, aber dann wäre es weniger gut zu bedienen und die paar cm machen wohl auch nicht den Unterschied aus.

    Was für eine Routenberechnung verwendet ihr eigentlich? Ich habe jetzt bemerkt, dass bei kürzester Zeit teilweise viel längere Strecken berechnet werden, also für mich Umwege. Bei Kürzester Strecke ist es aber meistens am besten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Klar ist wenn die Route bei kürzerer Zeit nur über die Autobahn geht kann ist sie zwar unter Umständen länger aber 2 Minuten in der Zeit kürzer. Alter Hut erzähle mal was neues . Route geschickt mit Zwischezielen selber planen ist das Zauberwort ...


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was für eine Routenberechnung verwendet ihr eigentlich? .


    Ausschliesslich kürzere Zeit.

    Ich habe jetzt bemerkt, dass bei kürzester Zeit teilweise viel längere Strecken berechnet werden, also für mich Umwege. Bei Kürzester Strecke ist es aber meistens am besten


    Klar, auf der Karte siehts schon gut aus wenn´s relativ zielstrebig zum Ziel geht.

    'Die Wirklichkeit ist anders. Vergleiche halt mal unten die Ankunftszeiten.

    80 KM Landstrasse wäre kürzere Strecke. Auf 130 KM Autobahn bin ich aber um eine halbe Stunde schneller :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo !
    Mir sind zwei weitere Dinge aufgefallen mit der neuen Firmware:

    1.) Bluetooth mit meinem Handy funktioniert !! :-))))
    Also ich hab ein HTC Touch diamond 2 und hatte bisher immer das Problem, dass es nicht gefunden wurde. Ich hab dann immer mal wieder versucht neu zu pairen, aber es war nie von Dauer.
    Jetzt mit der neuen Firmware seit ein paar Tagen .... es ist einfach da *freu*

    2.) Ich habe mit Garmin Voice Studio die Ansagen von meiner 8 -jährigen Tochter aufgezeichnet.. fuktioniert klasse und ist witzig.
    Seit ich aber die neue Firmware drauf hab, kommt immer wieder die Ansage "Folgen sie weiter der Route" , obwohl ich gar kein Ziel eingegeben hab. Das gleiche Verhalten hatte ich vorher schon, aber nur bei Annäherung an selbst erstellte waypoints.
    Aber jetzt kann es sein, dass es 6 mal hintereinander diese Ansage auswirft.
    Mit der Steffi-Stimme passiert das nicht.... komisch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bin heute ueber eine Stunde eine laengere Strecke gefahren. TMC Empfang war super, aber beim GPS happert es. Hatte heute nur 3 Striche. Routing und so klappte trotzdem ohne tadel, aber warum habe ich nicht 5 Striche? Das letzte Mal hatte ich auch nur 3 Striche. Als ich das Nuevi aber das erste Mal verwendet hatte, hatte ich volle 5 Striche ueber die ganze Zeit ueber und das an der gleichen Installationsposition. Ich habe das Nuevi auf dem Armaturenbrett installiert, ich koennte es ein wenig mehr nach hinten setzten, aber da muesste ich neue Klebeplatten kaufen und die sind ja auch nicht gerade billig und die paar cm machen wohl auch keinen grossen Unterschied, zudem koennte ich es dann weniger gut bedienen und fuer die Spracherkennung waere es weiter weg.

    EDIT: Das mit dem GPS Empfang scheint sich doch zu regulieren. Auf der Karte sieht man den Empfang ja leider nicht. Ich habe heute jetzt teilwiese ins Hauptmenü zurückgeschaltet und da waren teilweise 5 Striche vorhanden, dann auch wieder mal 4 Striche.

    Was mir heute aufgefallen ist und mich ziemlich ärgert ist, dass teilweise einfach in den Nachtmodus umgeschlatet wird und dann nach 5min wieder in den Tagmodus und das am Mittag. Hatte ich heute mehrmals und nicht in Tunnels. Ist das Nüvi zu blöd um die Zeit festzustellen? Die Uhrzeit nebenbei wurde immer korrekt angezeigt.

    Und noch etwas was mich heute gestört hat. Im Tunnel wird ja die Fahrt simuliert, da man ja keinen Satellitenempfang hat. Das hat heute auch geklappt, ausser einmal kam die Meldung "kein Satellitenempfang".

    Heute ist mir das Gerät auch ein paar Mal beim berechnen der Route eingefroren, könnte aber dann doch noch den zurück-Button drücken. Zudem werden die akkustischen Blitzerwarnungen teilweise abgehackt. Also klar wenn eine Routenansage kommt, dann wird es abgeschnitten, da die Routenansage wohl Priorität hat. Ich würde es mir aber andersrum wünschen, Blitzerwarnungen haben für mich Priorität, die Route sehe ich ja auf dem Display. Allerdings wurden heute teilweise die Blitzerwarnungen auch abgehackt, wenn keine Routenansage anstand.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Je nach Bebauung (Stadt) und Bewaldung (Wald) kann der GPS-Empfang
    gestörrt werden.

    Zu den Tunnels, fährst du mit z.B. Thempomat mit 100 km/h drauf zu und
    mit 100 km/h durch den Tunnel sollte s GPS den SAT Empfang verlieren aber
    die fahrt durch den Tunnel simulieren.
    Änderst du vor oder bei der Einfahrt die Geschwindigkeit verliert es den SAT-Empfang
    und meldet dies auch. Sollte nit so schlimm sein
    1.) kommt der SAT-Fix ja nachher zügig
    2.) kann mer sich in den meisten Tunnels nit verfahren

    p.s.
    du solltest mehr aus em Fenster schauen statt auf's GPS

    p.p.s.
    Zudem werden die akkustischen Blitzerwarnungen teilweise abgehackt. Also klar wenn eine Routenansage kommt, dann wird es abgeschnitten, da die Routenansage wohl Priorität hat. Ich würde es mir aber andersrum wünschen, Blitzerwarnungen haben für mich Priorität, die Route sehe ich ja auf dem Display. Allerdings wurden heute teilweise die Blitzerwarnungen auch abgehackt, wenn keine Routenansage anstand.

    Und das als Führerscheinneuling :eek: d'r Lappe isch gli wäg :D:D:D