hat das 1390T nur Macken?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe ja vom Christkind ein Navi bekommen, aussuchen konnte ich es mir allerdings selbst.

Zuerst hatte ich ein TomTom, durch Tante Google habe ich nur negative Berichte gelesen.

Jetzt habe ich mir das 1390T gekauft und wenn seit heute Nachmittag lese ich auch hier nur negatives.

Ich bin am verzweifeln, ist das wirklich so ein Schrott oder gibt es auch "glückliche" Besitzer?

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Du musst nicht das Autoradio ausbauen!

    Der "dicke Stecker" ist das Ding, ( rechteckig ), welches im Ladekabel des Navis ist !

    Einmal BA wälzen:

    http://static.garmincdn.com/pumac/3176_DEBenutzerhandbuch.pdf

    Seite 34!:D
  • Du musst nicht das Autoradio ausbauen!



    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :D

    Aber das dort das TMC Kabel angeschloßen wird, wußte ich auch noch nicht . Dachte, es wäre so ein HF Filter zum Entstören, obwohl es mir schon etwas groß vorkam. Wieder was gelernt. :rolleyes:

    Gruß, Udo
  • Hallo,

    das habe ich nach dem ganzen stundenlangen Ladevorgang auch gemerkt, Akku noch ganz voll. Wieder etwas dazugelernt. Langsam reift mein technisches Verständnis durch Eure Hilfe.:D

    Jedenfalls hat das Update hervorragend geklappt, mal sehen wie es jetzt im Auto funktioniert.


    Dann hast Du es ja geschafft mit dem Update :)

    Siehst Du, es wird immer besser !

    Udo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wow, auch das "dicke" Teil habe ich mit dem "kleinen Stecker" verbunden *staun*, jetzt bin ich gespannt was das Navi bzw. das Radio macht wenn ich morgen wieder unterwegs bin.

    Ist schon erstaunlich was man hier alles lernt.

    Nochmals vielen herzlichen Dank an Euch alle

    Manuela
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Manuela!

    Das Radio macht nix anderes wie vorher auch, und dass TMC läuft, erkennst Du an den 2 grünen Punkten mit Autosymbol links am Bildschirmrand. Drück da mal drauf...;)

    Gruß, Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Frank,


    das war ja jetzt wirklich einfach (wenn man es weiß), bin gerade schnell zum einkaufen und habe es natürlich gleich ausprobiert. Hat super geklappt.

    Jetzt bin ich auf meine erste längere Fahrt gespannt und hoffe dass es mir nicht wie anderen geht und mich das Navi in die Irre führt, alles schon mal da gewesen:D

    Herzlichen Dank

    Manuela
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenns mal wieder Probleme mit dem Navi geben sollte, einfach mal die Bedienungsanleitung (BA) lesen, dann geht manches schon etwas einfacher! ;)

    Aber auch hier gilt natürlich "Nobody is perfect!"

    http://www.garminservice.de/anleitungen/handbuecher/index.php?market=1&subcategory=41&product=010-00810-05
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich hab ein ansich baugleiches 1350 T seit 28.12.2010 und war auch anfangs etwas verunsichert wegen der teilweise negativen Bewertung im Internet.

    die Grafik ist sehr simpel und andere Navis haben viel schönere Bilder und viele nette Spielereien mit an Board was das Nüvi alles nicht hat. Wenn man aber bei den anderen Navis mal genauer liest haben die auch jede Menge Macken. Dazu zumeist nur einen 2 GB Speicher und keinen zusätzlichen Kartenslot, außerdem gibt es kaum Open Source Material für diese Navis.

    Nach anfänglichen Problemen ( alter Computer) lief bei mir Karten und Softwareaktualisierung problemlos, wenn jetzt noch die 3D- Kreuzungsansicht funzt bin ich ganz zufrieden weil Navigation und das insgesamte Gerätehandling bisher problemlos geht. Das Gerät ist schnell bereit, findet sehr schnell den Sateliten und berechnet die Routen auch sehr zügig. Einzig die berechnete Route ist manchmal, sagen wir mal "sonderbar" das war aber noch mit den alten Karten von 2009.